Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 2-Takt

2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 09.08.2006, 16:02
HCC
Gast
 
Beiträge: n/a


Wie eben schon in der Email an dich geschrieben, wird es vermutlich, nach deiner jetzigen Schilderung, der Bügel für die Flachwasserfahrt nicht ganz eingerastet sein. Und somit kann der Motor sich über Auto/Trimm-Tilt nicht richtig verriegeln können. Aber das beeinträchtigt nicht den Lenkungsdämpfer. Vermutlich wurde der zu fest angezogen.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 10.08.2006, 00:09
Benutzerbild von skymann1
skymann1 skymann1 ist offline
Gladbeck (Ruhrgebiet)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 6.931
abgegebene "Danke": 256

Boot Infos

Hallo Markus,
beim Merury vom Kollegen ist die Querstange zum Verstellen des Trimms gebogen, wenn er sie in in eine bestimmte Richtung dreht (ich meine die Biegung nach hinten), dann klappt das mit dem verriegeln, wenn die Biegung nach vorne ist, geht´s nicht.

Wir haben lange gerätselt, ob die (Ver-)Biegung serienmäßig ist, die ist so schön rund und gleichmäßig gebogen, eigentlich kann man das durch Verbiegen gar nicht hinbekommen, vielleicht ist das bei Dir auch so?

Gruß Peter
__________________
P.G.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 10.08.2006, 08:58
HCC
Gast
 
Beiträge: n/a


Hi Peter,

dass die Ouerstange zur Trimmverstellung (Mercury Originalbezeichnung: Tilt Pin Assembly-Stern Bracket) serienmäßig verbogen ausgeliefert wird, habe ich noch nicht feststellen können. Es müssen ja enorme Kräfte bei einem so kurzen Stück Metall aufgetreten sein. Aber welche Kräfte ? Selbst dadurch, dass der Motor beim Herunterlassen gegen die Stange schlägt, kann diese nicht verbiegen. Wie ist das möglich ?
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 10.08.2006, 14:07
Benutzerbild von skymann1
skymann1 skymann1 ist offline
Gladbeck (Ruhrgebiet)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 6.931
abgegebene "Danke": 256

Boot Infos

Hallo Chrisitan,
die ist auch noch richtig in einem schönen gleichmäßigen Bogen "verbogen", so schön bekommt man das gar nicht hin durch verbiegen und sie läßt sich trotzdem noch rausziehen.
Schade, ich habe sie leider nicht fotografiert, aber deshalb dachte ich, das das vielleicht zumindest bei dem Motor serienmäßig so wäre.

Aber wird dann wohl nicht so sein, war nur eine Idee!

Gruß Peter
__________________
P.G.
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:25 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com