Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Rib

Rib Alles über Schlauchboote mit festem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 13.08.2006, 02:58
Benutzerbild von N8falke
N8falke N8falke ist offline
"Käpt'n" auf´m Trockenen
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.07.2004
Beiträge: 1.326
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Also ein Rib in der Klasse 370 oder 470 kannst Du sowohl am Autodach, als auch im Wohnwagen vergessen Udos Boot hat nur mit Steuerstand und Sitzbank 125 kg (ohne Motor) und meines gleich nochmal 100 kg mehr. Das Bewegt sich nur mehr mit Trailer. Und jedesmal alles abbauen (Konsole, Sitzbank, Schaltung, Lenkseil, Gaszüge, usw.) möchte ich mir erst gar nicht vorstellen.
__________________
Liebe Grüsse und immer eine Handbreit Wasser unterm Kiel!!!
Dein/Euer Manfred
____________________________________________
Dummheit ist eine grassierende Seuche! Wer achtlos, blind und unbedacht durchs Leben geht, wird gnadenlos von ihr heimgesucht.
Sie ist farb- und geruchlos, tut LEIDER nicht weh und ein wirksamer Impfstoff ist nicht in Sicht!!!


Die schlimmsten Geisseln der Menschheit sind Neid, Mißgunst, Intoleranz und Egoismus!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 13.08.2006, 03:56
Benutzerbild von seepferd
seepferd seepferd ist offline
seepferd
Treuesterne:
 
Registriert seit: 30.01.2004
Beiträge: 320
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Manfred,
du bist ja wirklich ein Nachtfalke genau wie ich. Ist mir schon klar, das ich das Boot in Vollausrüstung nicht so transportieren kann, aber wen du ein normales Schlauchi nimmst, musst du auch alles montieren. Ich kenne das vom Stephen. Sitzbänke, Steuerstand, Motor anschliessen. Aber sag mir mal ne Alternative, wenn Du ohne Trailer fahren willst. Mir kommt es hierbei nicht darauf an wieviel und welche Ausstattung ich dann anbauen muss, sondern ich möchte gut und sicher Boot fahren, Hauptsache ich bekomme alles gut mit und es passt in mein WW oder Auto. Als wir damals angefangen haben ein 4,30 so aufzubauen haben wir fast zwei Stunden gebraucht, mit aufpumpen, Boden rein, alles montieren, heute geht das rucki zucki. So stell ich mir das dann auch vor. dafür kann ich dann nacher das tolle Bootfahren geniessen in einem tollen Boot. Hoffe ich zumindestens. Was ich ganz vergessen habe,was meint Ihr denn beide zur Motorisierung? Ich war erst auf einen Honda 4 Takt aus mit 20 PS. Sollte jedoch ein 4-4,30 RIB in meinen WW passen wie z. Bsp. das Lodestar dann kann man doch auch höher greifen, weil vom Gewicht her ginge ja dann auch anstandslos ein 40 PS Tohatsu oder Evinrude E-Tec?

Gruß Sven

Geändert von seepferd (13.08.2006 um 04:02 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:47 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com