![]() |
|
2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
hallo udo,
danke für den hinweis ( auch die sache mit den zwischenräumen!). drehzahlmeser hab ich noch nicht dran. wir haben aber etwas an der motoreinstellung geändert und es ist etwas besser. als drehzahlm. habe ich mir den tinytach besorgt. leider ist das kabel zu kurz. kann man das verlängern. du hast doch auch den tinytach. wie passt das bei dir? gruss heiner |
#2
|
||||
|
||||
Hallo Heiner
Ich habe meinen ARM127 (Tinytach) nicht verlängert sondern mit Klebe-Klettband an der Motorhaube befestigt.
__________________
Gruß Ludger --------------------------------------------------------------------- N 51° 37` 38,0" E 006° 11` 49,9" Rettet den Wald.............esst mehr Spechte!!!!! |
#3
|
|||
|
|||
Hallo Heiner,
für den DZM gibt es nach meinem Wissendsstand auch ein Verlängerungskabel oder zumindest ein längeres Kabel. Aber frag da mal den Olaf (Olka ) der weiß das sicher. Gruß Udo |
#4
|
||||
|
||||
Hallo,
Du mußt auf jeden Fall ein abgeschirmtes Kabel nehmen zur Verlängerung (warum hast Du´s nicht gleich mitbestellt?). Hatte Dir ja schon mal an anderer Stelle geschrieben (meine jedenfalls das Du das warst, wenn nicht, sorry), das ich bei meinem beim verlängern die Abschirmung an der Lötstelle nicht 100 % wieder drübergemacht hatte, dann zeigte er nur noch Quatsch an, richtig gemacht und gut war´s! Zum wackeln, na ja, wahrscheinlich stimmt die Leerlaufdrehzahl wirklich nicht und die Motoraufhängungsgummis werden auch gerne mal "weich", aber solange es nicht zuviel ist......... Gruß Peter ![]()
__________________
P.G. |
![]() |
|
|