Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Allgemeines > Smalltalk

Smalltalk Alles was wo anderst nicht reinpasst.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 14.08.2006, 13:13
lippi
Gast
 
Beiträge: n/a


Hallo Tom
welcome back
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 14.08.2006, 18:50
lippi
Gast
 
Beiträge: n/a


Noch eine Frage an alle zapcat Fahrer
Was für Benzintanks benutzt Ihr und wie habt Ihr sie befestigt?
Ich hatte so einen Gummitank (bladder tank) der mit 2 kordeln am hinteren Bodenbrett (da sind so kleine laschen angeklebt) festgebunden wurde.
leider ist mir im urlaub dieser tank kaputt gegangen (wurde an der naht undicht) und ich habe dann einen normalen 25l kunststofftank genommen.
beim Springen hat der mir aber inzwischen 2 von den angeklebten laschen abgerissen. Also wie habt ihr das gelöst? wie und wo ist euer tank befestigt und was für einen tank habt ihr? Wenn in meinem tank weniger als ca 8l benzin sind setzt der motor nach sprüngen auch schon mal kurz aus, war beim Gummitank nicht.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 04.12.2006, 21:32
Powercat
Gast
 
Beiträge: n/a


moin,
habe vorne jeweils 2x Löcher durch die bodenplatte gebohrt und dann 2x feststellgurte (mit plastik-feststeller) durch die löcher gezogen, das ganze dann nochmals hinten links (2 löcher-1 gurt). somit kann ich, falls ich alleine fahre vorne 2 tanks (meistens 2x 25l plastiktank) oder hinten 1x den guten alten franzosen 25 l befestigen. somit ist eine optimale trimmung möglich.
meine 25l tanks hatten noch nie aussetzer, selbst bei extremer welle.
für rückfragen stehe ich gerne zur verfügung.
freundliche grüße aus hamburg
sven
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 09.12.2006, 14:32
Sportfreund
Gast
 
Beiträge: n/a


Reden

Moin, moin,

Sven,bist du einer von den ganzen wilden auf der Elbe?

Wir sehen euch immer, wenn ihr fahrt!

Wenn es kein reines Zapcat Treffen werden soll, denn sollte man überlegen, sich mal nächstes Jahr auf der Elbe zu treffen!

Was hälst du davon?

Wir slippen immer Steinkirchen-Grünendeich. Du weiß doch sicher, wo des ist?!

mfG Christian
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 09.12.2006, 23:49
Powercat
Gast
 
Beiträge: n/a


Daumen hoch

moin christian,
kann schon sein das es manchmal etwas schonungsloser auf den wasser abgeht
die meisten von uns sind gegenüber von blankenese auf der elbe.

Steinkirchen-Grünendeich ... ?!! ist das nicht höhe bunt-haus-spitz ( gegenüber von ortkaarten) oder mehr richtung buxtehude / este.

für ein treffen bin ich immer zuhaben
hauptsache die post geht ab.
am besten schick mir per private nachricht deine mail adresse.
ach ja gestern nacht wäre bestes zapcat wetter gewesen bei sturm von 120 km/h

bis bald
sven
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 09.02.2007, 22:22
Benutzerbild von Maxum
Maxum Maxum ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 04.09.2003
Beiträge: 757
abgegebene "Danke": 215

Boot Infos

Hallo !!!

hier besser kann man nen Zapcat wohl nicht beschreiben,

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Viel Spaß beim guggen.

Sven
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 24.03.2007, 09:45
Powercat
Gast
 
Beiträge: n/a


Daumen hoch Zapcats in Deutschland

moin,
es gibt die 1. deutsche thundercat seite mit vielen tips
und sogar ein forum, was sich nur mit dem thema cats beschäftigt.
alle rennen und veranstaltungen werden dort bekannt gegeben.
Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:15 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com