![]() |
|
Alles übers Bootfahren Bootfahren in der Praxis und was zu bedenken ist. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Zitat:
war heute bei einem namhaften Händler (Bodensee) und was glaubst Du wieviele neue Motoren er seit Änderung der Vorschriften verkauft hat? Genau einen! Ich war etwas verblüfft. Entweder will wirklich keiner wechseln weil die Boote auch für 40 PS gekauft worden sind oder jeder möchte erst seinen 40 PS verkaufen und keiner kauft. Komisch ist es in jedem Fall...
__________________
Viele Grüße vom Bodensee Tom Freiwilliger Seenotdienst e.V. (Bodensee) Infos: Um Links zu sehen, bitte registrieren. Bei Interesse bitte PN an mich! ![]() |
#2
|
||||
|
||||
Ich fürchte,
das wegen der Rezession in D trotz des besser laufenden Exportgeschäftes für die Industrie, auf der Messe Friedrichshafen viel schön geredet werden wird, jedoch insgesamt gähnende Leere (Auftagsleere!) herrschen wird. Es schnüren doch alle ihre Gürtel enger wegen der Kostexplosion in D auf allen Gebieten. ![]() |
#3
|
||||
|
||||
Zitat:
Die Medien/Politiker in D erzählen etwas von Wirtschaftsaufschwung ... Ich bemerke auch nur extreme Kostensteigerungen und das einige wenige unerhört viel verdienen - amerikanisches System. Vielleicht gibt es dann bei uns auch nur noch Superreiche, Arme und die Ärmsten. Das mit dem Boot stimmt genau wie du es schreibst. Und da am Bodensee sowieso nur 40 KMH erlaubt sind, hat sich die Frage um MEHR meist erübrigt. Jochen |
#4
|
|||
|
|||
Zitat:
Ts ts ts...... wir haben doch nun diese geniale Kanzlerin mit Ostmigrationshintergrund, die Schwarzen sind am Ruder (und rudern heftig hin und her) war vor der Wahl MWST noch Gift ist es heute das Allheilmittel, ![]() ![]() Kostenexplosion ???? wovon redest DU ???? Das BIP (bruttoinlandsprodukt) steigt , die Arbeitslosigkeit sinkt, dank 1 EUR Job und Erntehelfern (die hatten wir übrigens bei Adolf schon ![]() ![]() Vielleicht sollten wir alle auswandern und unsere Kanzlerin samt Ihrer Partei allein hier lassen (SORRY ich weis OT aber das musste raus) |
#5
|
|||
|
|||
...und jetzt: "ROTBART for President !!!!!"
Du sprichst mir ja aus der Seele, aber vom meckern wird`s leider auch nicht besser. Vom auswandern mit Sicherheit auch nicht, aber was bleibt uns denn noch an Möglichkeiten ??? Aussitzen ??? Da fällt mir nur noch der spruch von unserem früherem Betriebsleiter ein: "Gestern noch, standen wir vor einem tiefen Abgrund, aber heute wagen wir einen gewaltigen Schritt nach vorn..." ![]() Also dann doch lieber aussitzen und sich darüber freuen, dass wir wenigstens noch bissel bootfahren können... Gruß vom verregneten Rhein Pit |
#6
|
||||
|
||||
Hi,
aussitzen ist nicht mein DING. Lass Wasser in den Abgrund laufen und fahre mit dem Boot ans andere Ufer, oder baue eine Brücke, oder fliege darüber, oder ... . Jeder muss arbeiten arbeiten ... und irgendwann fruchtet es auch. Gruß Jochen |
#7
|
|||
|
|||
Hallo Jochen,
die Saison ist vorbei, wenn du es dir leisten kannst solltest du jetzt einen stärkeren Motor kaufen, mit ein wenig Glück findest du einen schönen Lagerhaltigen mit super Konditionen. Deinen mußt du dann im nächsten Jahr zur Boot verkaufen. |
#8
|
||||
|
||||
Das mit dem Wert eines Bootes ist so eine Sache:
zB der Schlauchkörper aus PVC ist nach 15 Jahren nicht mehr viel Wert, der Geräteträger aus Niro aber noch mehr als die Hälfte des Neupreises. Es kommt also sehr viel auf die Ausstattung des Bootes drauf an! |
#9
|
||||
|
||||
Zitat:
Wenn ich die Häfen so in Summe ansehe, würde ich sagen der Schnitt liegt bei min. 15 Jahren. Wenn jemand einen günstigen Liegeplatz hat, dann investiert er auch nichts! Gruß Jochen |
#10
|
||||
|
||||
Zitat:
__________________
Viele Grüße vom Bodensee Tom Freiwilliger Seenotdienst e.V. (Bodensee) Infos: Um Links zu sehen, bitte registrieren. Bei Interesse bitte PN an mich! ![]() |
#11
|
|||
|
|||
Zitat:
der Markt ist doch eher ein Roßtäuschermarkt, ja wenn es eine Gebrauchtbootgarantie gäbe "werksgeprüft mit 6 Mon Gewährleistung" dann wäre das ja was. Aber so musst Du ja eigentlich immer einen Sachverständigen einschalten und das wird auf die Dauer teuer ! und Gutachten, die der VERkäufer hat sind ja meist nicht das Papier wert auf dem sie stehen. Bei alten Segelschiffen wird es dann fast kriminell, da ist z.B. der Motor (baujahr 1966) komplett neu überholt ! Spring auch problemlos an, aber nach 3 meilen brach eine Druckleitung (Diesel Pumpe/Zylinder) auf der Elbe (kurz vor Cuxhaven), an sich nicht das Problem, der fuhr auch auf 5 Töpfen bis Cuxhaven aber die Leitung für den Motor ??????????? Am Schluß kam die Leitung per Express aus Nordschweden telefon und Post waren teurer als die Leitung und der Urlaub ?????? Wir wollten eigentlich schon in Schweden sein und nicht in Cuxhaven und wenn das Schiff nur 6 Monate alt ist , ab 50% vom neupreis können wir das diskutieren anfangen ![]() |
#12
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() |
#13
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() Aber wollen wir hoffen, dass Du mit den RIBs recht hast - sonst wäre ja meines fast gar nicht mehr wert und ich empfinde nach einem Jahr, dass es fast noch wie neu ist...
__________________
Viele Grüße vom Bodensee Tom Freiwilliger Seenotdienst e.V. (Bodensee) Infos: Um Links zu sehen, bitte registrieren. Bei Interesse bitte PN an mich! ![]() |
#14
|
|||
|
|||
Zitat:
Rechne doch mal mit : 14 Tage Urlaub = 300 Liter Sprit für das Boot, 2000km mit dem Auto gefahren, da man auf dem Rib nicht übernachten kann 14 Tage Campingplatz oder Hotel/Ferienwohnung dazu Maut (Auto), Vignette (Boot), Liegeplatz (Boot) , Slippen/Kranen. Essen und trinken wollen wir nicht rechnen, machst Du zuhause auch Dann 5 Wochenenden Treffen / Spontanfahrt zum xy Revier (nicht jeder hat ein Haus an der Donau (oder in der Nähe) Also nochmals 2000km Auto, Hotel, Campingplatz, Boot etc. und nun lass die Benzinkosten auf EUR 1,80 oder höher steigen und rechne nochmals nach, dass benzinbetriebene offene Sportboote (auch Plastik) in einigen Jahren überhaupt noch verkäuflich sind wage ich ernsthaft zu bezweifeln. NICHT eingerechnet waren Positionen wie : Wartung, Winterliegeplatz, Abschreibung, neue elektronische Spielzeuge / Führerscheine /Steuern (WoMo/Auot anteilig), Versicherung etc. etc. |
#15
|
|||
|
|||
![]()
Rotbart,
wir reden aber von jetzt, nicht von in ein paar Jahren. Und es geht um den Preis von Gebrauchtbooten und um den Wertverfall von Neubooten, nicht aber um den Preis eines Urlaubs oder um die Erhaltungskosten eines Bootes. Also schreib bitte was zum Thema und schreib nicht nur um des Schreibens willen ![]() Nach Deiner Rechnung ist auch ein Auto in ein paar Jahren unverkäuflich. Rechnet doch den Spritpreis momentan mit Inflation und Verdienst einmal wirklich nach. Bei uns in A ist Benzin heute billiger als von 20 Jahren. Und in D wird es nicht viel anders sein, die 10 Cent, was der Sprit in D momentan mehr kostet fallen da gar nicht ins Gewicht. |
![]() |
|
|