Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Reparatur/Instandsetzung/Pflege..

Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. Meinungen zum in Stand halten der Schlauchboothaut und deren Anbauteile.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #3  
Alt 17.08.2006, 21:47
Diddel
Gast
 
Beiträge: n/a


Hallo Tobias,

natürlich kannst Du versuchen die Naht nachzukleben, aber ich denk es macht keinen Sinn Dir da allzu grosse Hoffnungen zu machen. Du müsstest das Winkelband als erstes entfernen und ein neues einkleben. Das ist aber ein relativ grosser Aufwand da das Winkelband die Naht dicht hält.

Die Alternative, Du streichst das noch vorhandene Gewebe ca. 3 Mal dünn mit Kleber vor und lässt den jedesmal ganz trocknen. Danach einfach die Naht wieder zukleben. Also vorher natürlich alle reste der Vulkanisationslösung entfernen denn darauf hält kein Kleber. Wenn Du die Naht verklebt hast probierst es nochmal mit dem Teppichkleber.

Der Vorteil vom Teppichkleber ist das er im Gegensatz zur Latexmilch klebfrei aushärtet. Vom ausgiesen mit Latexmilch rate ich auch ab, das ist ein riesiger Aufwand der als Ergebnis nur Pfusch bringt. Allerdings musst Du Dir darüber im klaren sein das die Tage des Bootes gezählt sind. Durch die im Kleber enthaltenen Lösemittel (auch wenn er Wasserlöslich ist sind Lösemittel drinn) kann es passieren das die Naht auch an einer anderen Stelle aufgeht.

Grüssle vom Bodensee

Norbert
Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:29 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com