![]() |
|
Alles übers Bootfahren Bootfahren in der Praxis und was zu bedenken ist. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
...und jetzt: "ROTBART for President !!!!!"
Du sprichst mir ja aus der Seele, aber vom meckern wird`s leider auch nicht besser. Vom auswandern mit Sicherheit auch nicht, aber was bleibt uns denn noch an Möglichkeiten ??? Aussitzen ??? Da fällt mir nur noch der spruch von unserem früherem Betriebsleiter ein: "Gestern noch, standen wir vor einem tiefen Abgrund, aber heute wagen wir einen gewaltigen Schritt nach vorn..." ![]() Also dann doch lieber aussitzen und sich darüber freuen, dass wir wenigstens noch bissel bootfahren können... Gruß vom verregneten Rhein Pit |
#2
|
||||
|
||||
Hi,
aussitzen ist nicht mein DING. Lass Wasser in den Abgrund laufen und fahre mit dem Boot ans andere Ufer, oder baue eine Brücke, oder fliege darüber, oder ... . Jeder muss arbeiten arbeiten ... und irgendwann fruchtet es auch. Gruß Jochen |
#3
|
|||
|
|||
Hallo Jochen,
die Saison ist vorbei, wenn du es dir leisten kannst solltest du jetzt einen stärkeren Motor kaufen, mit ein wenig Glück findest du einen schönen Lagerhaltigen mit super Konditionen. Deinen mußt du dann im nächsten Jahr zur Boot verkaufen. |
#4
|
||||
|
||||
Das mit dem Wert eines Bootes ist so eine Sache:
zB der Schlauchkörper aus PVC ist nach 15 Jahren nicht mehr viel Wert, der Geräteträger aus Niro aber noch mehr als die Hälfte des Neupreises. Es kommt also sehr viel auf die Ausstattung des Bootes drauf an! |
#5
|
||||
|
||||
Hallo zusammen,
glaube, ein Wertverlust von 50 % auf zwei ist ein bißchen zu happig. Auf 3-4 Jahre muss man den aber wahrscheinlich rechnen. Schaut Euch mal an, was ein Auto nach 4 Jahren nur noch wert ist... Und auch beim Schlauchboot weiss der Käufer doch nicht, wie der Vorbesitzer mit dem Boot umgegangen ist. Klaus |
![]() |
|
|