Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Alles übers Bootfahren

Alles übers Bootfahren Bootfahren in der Praxis und was zu bedenken ist.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 18.08.2006, 19:32
hobbycaptain
Gast
 
Beiträge: n/a


Reden

Zitat:
Zitat von rotbart
und wenn das Schiff nur 6 Monate alt ist , ab 50% vom neupreis können wir das diskutieren anfangen
das gilt vielleicht für Segelschiffe, sicherlich aber nicht für Schlauchboote und Ribs .
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 18.08.2006, 19:47
Benutzerbild von thball
thball thball ist offline
Bodenseefahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.05.2005
Beiträge: 10.236
abgegebene "Danke": 364

Boot Infos

Zitat:
Zitat von hobbycaptain
das gilt vielleicht für Segelschiffe, sicherlich aber nicht für Schlauchboote und Ribs .
Ferdi glaub mir - wenn das so wäre mit den Segelschiffen, dann hätte ich schon längst eines. Leider ist hier (zumindest bei uns am See) der Markt noch undurchschaubarer da man meistens Boot mit Liegeplatz kauft und gerade die Liegeplätze die Anschaffungskosten in die Höhe treiben...

Aber wollen wir hoffen, dass Du mit den RIBs recht hast - sonst wäre ja meines fast gar nicht mehr wert und ich empfinde nach einem Jahr, dass es fast noch wie neu ist...
__________________
Viele Grüße vom Bodensee
Tom


Freiwilliger Seenotdienst e.V. (Bodensee)
Infos: Um Links zu sehen, bitte registrieren. Bei Interesse bitte PN an mich!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 19.08.2006, 12:31
rotbart
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von hobbycaptain
das gilt vielleicht für Segelschiffe, sicherlich aber nicht für Schlauchboote und Ribs .
Das ist glaube ich ein bisschen Selbstbetrug, aber das macht jeder der ein Boot hat, er will die Kosten nicht wahrhaben :

Rechne doch mal mit :

14 Tage Urlaub = 300 Liter Sprit für das Boot, 2000km mit dem Auto gefahren, da man auf dem Rib nicht übernachten kann 14 Tage Campingplatz oder Hotel/Ferienwohnung dazu Maut (Auto), Vignette (Boot), Liegeplatz (Boot) , Slippen/Kranen.

Essen und trinken wollen wir nicht rechnen, machst Du zuhause auch

Dann 5 Wochenenden Treffen / Spontanfahrt zum xy Revier (nicht jeder hat ein Haus an der Donau (oder in der Nähe)
Also nochmals 2000km Auto, Hotel, Campingplatz, Boot etc.

und nun lass die Benzinkosten auf EUR 1,80 oder höher steigen und rechne nochmals nach, dass benzinbetriebene offene Sportboote (auch Plastik) in einigen Jahren überhaupt noch verkäuflich sind wage ich ernsthaft zu bezweifeln.

NICHT eingerechnet waren Positionen wie :
Wartung, Winterliegeplatz, Abschreibung, neue elektronische Spielzeuge / Führerscheine /Steuern (WoMo/Auot anteilig), Versicherung etc. etc.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 19.08.2006, 13:11
hobbycaptain
Gast
 
Beiträge: n/a


Reden

Rotbart,

wir reden aber von jetzt, nicht von in ein paar Jahren. Und es geht um den Preis von Gebrauchtbooten und um den Wertverfall von Neubooten, nicht aber um den Preis eines Urlaubs oder um die Erhaltungskosten eines Bootes.
Also schreib bitte was zum Thema und schreib nicht nur um des Schreibens willen .

Nach Deiner Rechnung ist auch ein Auto in ein paar Jahren unverkäuflich.

Rechnet doch den Spritpreis momentan mit Inflation und Verdienst einmal wirklich nach. Bei uns in A ist Benzin heute billiger als von 20 Jahren. Und in D wird es nicht viel anders sein, die 10 Cent, was der Sprit in D momentan mehr kostet fallen da gar nicht ins Gewicht.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 19.08.2006, 13:58
rotbart
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von hobbycaptain
Rotbart,

wir reden aber von jetzt, nicht von in ein paar Jahren. Und es geht um den Preis von Gebrauchtbooten und um den Wertverfall von Neubooten, nicht aber um den Preis eines Urlaubs oder um die Erhaltungskosten eines Bootes.
Also schreib bitte was zum Thema und schreib nicht nur um des Schreibens willen .
Das gehört dazu - aber jeder Bootseigner will es nicht wahrhaben
Wenn man sich HEUTE ein Boot kauft muß man die Unterhaltskosten und die Betriebskosten auch in 3 Jahren und den WIEDERVERKAUFSWERT mit berücksichtigen und der wird immer mehr fallen - deswegen wird der Gebrauchtpreis sinken! und zwar immer mehr

Zitat:
Nach Deiner Rechnung ist auch ein Auto in ein paar Jahren unverkäuflich.
Benzinfresser und nicht Hybridautos JA nur dauert es länger, weil der arbeitende Mensch auf das Auto angewiesen ist ! das Boot ist nur Zusatznutzen

Zitat:
Rechnet doch den Spritpreis momentan mit Inflation und Verdienst einmal wirklich nach. Bei uns in A ist Benzin heute billiger als von 20 Jahren. Und in D wird es nicht viel anders sein, die 10 Cent, was der Sprit in D momentan mehr kostet fallen da gar nicht ins Gewicht.
Du solltest als Marketingfachmann bei Shell o.ä. anfangen aber von der volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung hast Du leider keine Ahnung

Der Benzinpreis ist von 1990 bis 1992 von etwa 0,7 auf 0,75 € (umgerechnet)
und von 1993 bis 2006 von 0,75 auf 1,45 € gestiegen (nach Dir also 100% Inflation) , laut stat. Bundesamt allein in 2006 um etwa 25%
so eine Inflation hat noch nicht einmal Österreich und ich glaube auch nicht das die durchscnittlichen REALLÖHNE in Ö in dem zeitraum um 100% gestiegen sind - sieht man von Politikern ab.

Also zitiere ich Dich jetzt selbst
Zitat:
schreib nicht nur um des Schreibens willen
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 19.08.2006, 20:02
hobbycaptain
Gast
 
Beiträge: n/a


Reden

Rotbart, Du hast einfach immer Recht, sorry, hatte ich vergessen, und wenn's noch so ein Bockmist ist, den Du verzapfst . Click the image to open in full size.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 20.08.2006, 12:16
rotbart
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von hobbycaptain
Rotbart, Du hast einfach immer Recht, sorry, hatte ich vergessen, und wenn's noch so ein Bockmist ist, den Du verzapfst . Click the image to open in full size.
Aber klar doch, ich hab' halt einfach in der Schule a bisserl' aufgepasst
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 22.08.2006, 20:07
attorney
Gast
 
Beiträge: n/a


Hi,

zum Thema Wertverlust ist mir folgendes aufgefallen.

Hochpreisige Ribs ab 5m wie Zar, Medline, Brig, Extreme, Ribline werden gebraucht relativ wenig angeboten und sind daher auch noch nach 2 Jahren nur wenig preiswerter, als ein Neuboot. In französischen Börsen teilweise teurer als ein neues hierzulande. Auch die Bombard C4 und C5 scheinen in den ersten 5 Jahren wenig an Wert zu verlieren.
Das Futura II scheint mir da deutlich mehr an Wert zu verlieren, offensichtlich auch, weil es relativ häufig auf den Markt geworfen wird.

Grund ist wahrscheinlich die Relation von Angebot und Nachfrage vor allem, wie viel Gebrauchte von dem und jenem Typ überhaupt angeboten werden.

Gebrauchte Wikingboote werden zu Dumping-Preisen gehandelt, weil es von denen jede Menge auf dem Gebrauchtbootmarkt gibt.

Mittelklasse-Ribs , wie z.B. Sportis, Grand etc verlieren im Vergleich zu den Oberklasse-Ribs deutlich mehr an Wert.

In der 2- 4 m Klasse zerlegbarer Schlauchboote scheint mir der Wertverfall am grössten.

Das sind meine bisherigen subjektiven Eindrücke, die sich bei mir im Hinterkopf nach der Durchsicht vieler Offerten festgesetzt haben. Statistisch untersucht habe ich das ganze natürlich nicht, daher bitte meine Feststellungen nicht als gesicherte Erkenntnis hinnehmen.

Gruss
Rainer
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:55 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com