Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 4-Takt

4-Takt Alles zum Thema 4 takt Aussenbordmotoren.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 19.08.2006, 22:30
marcus marcus ist offline
Meteorit
Treuesterne:
 
Registriert seit: 22.05.2004
Beiträge: 356
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Der 50 PS 4-takter dürfte von einem Forumsmitglied mit einem Gugel m90 RT sein, der sich jetzt etwas upgegraded hat oder wie das auf neudeutsch heißt.
Er hat damals (letztes jahr) sein Boot gebraucht gekauft und den Motor dazu,
Der Preis für die Original-Kombi m 90 RT, 60 PS Merc. elpto und gebr. Tailer war so um die 8000 euro. ich fand das in Ordnung wobei ich schon noch etwas Handlungsspielraum erwarten würde.

Ich weiß auch das im Bootsshop ein 90 PS Honda für 5000 euro angebooten wird.

aber

die Frage war ja 4 - 5000 Euro für nen Viertakter mit ca. 30 PS ausgeben, und da ist der von mir bezeichnete bei weitem günstiger gewesen

mfg

Marcus
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 20.08.2006, 08:57
alex101068
Gast
 
Beiträge: n/a


Der 90 er Honda steht aber schon Ewigkeiten in Boatshop, wenn ich mich nicht irre.

Gruß Alex
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 20.08.2006, 20:14
Benutzerbild von Berny
Berny Berny ist offline
Berny
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 10.300
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

Hirnsi verkauft auch seinen Yamaha!

Außerdem, frag mal nach, wie das aussieht, wenn der Motor im EU-Raum schon einmal zugelassen war, ob das auch für die Schweiz gilt!

Vielleicht könnte das der richtige Ansatz sein!

Das mit dem Verbot des Zweitakters ist immer so eine Sache, da häufen sich allerlei Gerüchte darüber.
Fix scheint nur zu sein, dass nur mehr 2-Takter verwendet werden dürfen, die die Abgasnormen erfüllen, und das auch nur dann, wenn sie neu in Betrieb genommen werden.
Ich kann mir kaum vorstellen, das alte schon zugelassene Zweitakter von heute auf heute auf morgen so einfach verboten werden können, die arme Berufsschifffahrt!!!

Deshalb sollte man bei solchen Gerüchten eher vorsichtig sein, solange ein Gesetz nicht herausen ist, kann es oft auch nur ein (Schmäh-)Verkaufsargument für Firmen sein!!!
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 20.08.2006, 20:26
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von bootsboerse.at
...

Deshalb sollte man bei solchen Gerüchten eher vorsichtig sein, solange ein Gesetz nicht herausen ist, kann es oft auch nur ein (Schmäh-)Verkaufsargument für Firmen sein!!!
Hallo Berny, hallo Marcus,

Gaston sitzt in der Schweiz, und dort dürfen nur noch 2-Takter Outboarder mit bestehender Zulassung gefahren werden. Neue 2-Takter egal welchen Culeurs dürfen nicht mehr zugelassen werden, und alte 2-Takter, die ihre schweizer Zulassung (reguläre techn. Abnahme!) verloren haben, dürfen auch nicht mehr gefahren werden. In der Schweiz kann man nur noch neue 4-Takter zulassen und das bis max. 80 PS meines Wissens. Manche fahren deswegen 2 x 80 PS 4-Takt Outboarder am Boot.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 23.08.2006, 10:05
Gaston
Gast
 
Beiträge: n/a


Hallöchen!

So, ich habe mich jetzt für einen Zweitakter entschieden.

Dieter hat recht. Die schon in der CH zugelassenen Motoren werden geduldet, neue dürfen nicht mehr angemeldet werden.

Ich habe jetzt einen gekauft, der dieses Jahr noch in Betrieb war, insofern sollte das (hoffentlich!!!) kein Problem sein.
Es ist halt einfach so, dass - je nach Prüfer - bei Zweitaktern ein bisschen genauer hingeschaut wird. Aber "mein" Prüfer hat nach eigener Aussage überhaupt kein prinzipielles Problem mit Zweitaktern.

Na, mal sehen, wie es klappt. Vielen Dank für Eure Infos!!!
Jetzt muss ich mal schauen, dass mein Schlauchi flott wird. Da gibt es im Moment noch einige Administrative Hürden (Fahrzeugausweis nicht mehr existent Bei der Schiffahrtskontrolle wurde mir geraten, mir ein Paar Ruder zuzulegen. Aber das wird OT)

Gruss
Simi
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 23.08.2006, 10:26
buerob47
Gast
 
Beiträge: n/a


Wertverlust bei Außenordern

Hallo Gaston,
Es gab in der Boote einmal eine Tabelle, danach war der Motor analog zum Auto nach 4 Jahren noch ca. die Hälfte wert. Ich denke aber, das ist an der Realität vorbei, solche Preise findet man nicht.
Im letzten Jahr habe ich einen 8 Jahre alten 50 PS Honda 4T für 1850 Euro vom Händler gekauft. Die eingetragenen regelmäßigen Inspektionen zweifele ich mittlerweile an, aber grundsätzlich ist der Motor in gutem Zustand. Bei meiner Suche damals bin ich auf ein Preisgefälle von fast 100 % bei vergleichbaren gebrauchten Motoren gestoßen. Fazit daraus, man muß Geduld haben und suchen.
Einen 2 T. alter Art würde ich in keinem Fall nehmen. Egal ob in der Schweiz oder sonst wo. Die Bestimmungen werden überall schärfer und vor allem restriktiver angewandt.
Gruß vom Harz
Robert
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:35 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com