![]() |
|
Schlauchboot Alles über zerlegbare Schlauchboote mit beweglichem Boden. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
da waren wir gleich schnell...
![]() ![]()
__________________
Viele Grüße vom Bodensee Tom Freiwilliger Seenotdienst e.V. (Bodensee) Infos: Um Links zu sehen, bitte registrieren. Bei Interesse bitte PN an mich! ![]() |
#2
|
|||
|
|||
Hallo zusammen,
vielen herzlichen Dank für die vielen schnellen Antworten. Es ist ja mal gut das ich nur eine Regestrierung benötige. Schade das man separat auf das Landratsamt in Konstanz gehen muss, da ist ein halber Urlaubstag weg. Viele Grüsse Michael |
#3
|
|||
|
|||
Hallo Michael,
die Zulassung (oder Registrierung) ist in ein paar Minuten erledigt. Du musst nur das Formular ausfüllen und gehst dann bezahlen. In der Zeit werden die Papiere (die Urkunde) fertig gemacht. Bei mir gings beim letzten mal keine 15 Minuten. Vor solchen Aussagen wie: Am besten Du erkundigst Dich beim zuständigen Landratsamt. Für Bodman müßte es das LRA Konstanz sein. Aber wenn das Boot nur ein bißchen größerals 2,50 Meter ist würde ich mir da keine großen Gedanken machen. möcht ich an dieser Stelle warnen. Wenn ein Boot das kürzer ist oder ein reines Rennruderboot auf dem Bodensee betrieben wird muss der Name und die Anschrift in 8 cm grossen Buchstaben auf dem Boot angebracht werden. Die WaPo in Überlingen kann da sehr kleinlich werden wenn Du den geschützten Uferbereich (300 m vom Ufer) verlässt. Grüssle vom Bodensee Norbert |
#4
|
|||
|
|||
Beitrag von Tobias
Hallo Norbert,
bist Du noch online? Ich hatte Dir gestern nochmals auf Deinen Beitrag bei Tobias (nach 16 Jahren erste Fahrt usw.) geantwortet bzw. wollte noch wegen Grabner ein bißchen nachhaken. Wäre total genial, wenn Du Dich nochmals kurz einschaltest. Oder e - mail an: fortitudolegis@yahoo.de. Ich danke Dir im voraus. Gruß vom Padmos |
#5
|
||||
|
||||
Zitat:
bislang hatte ich noch keine negativen Erfahrungen gemacht obwohl wir seit Jahren Surfen etc. Da ist ein Board auch mal ein bißchen länger als 2,50m. Das mit dem Namen und Anschrift habe ich ihm bereits per LLP gemailt. Ist auch wirklich empfehlenswert. Ansonsten sehe ich bei einem Badeschlauchboot (von Rennruderboot hatte ich nichts gelesen) kein größeres Problem. Oder hast Du da andere Erfahrungen? Wäre natürlich interessant zu wissen...
__________________
Viele Grüße vom Bodensee Tom Freiwilliger Seenotdienst e.V. (Bodensee) Infos: Um Links zu sehen, bitte registrieren. Bei Interesse bitte PN an mich! ![]() |
#6
|
|||
|
|||
Hallo Tom,
bei einem Rennruderboot ist es so das es Zulassungsfrei ist auch wenn es länger als 2,5 m ist (mein Neffe hat eins). Mit den Zulassungsvorschriften ist es so eine Sache. Ich hab ne Kundin die jedes Jahr auf den Campingplatz nach Gohren geht. Mit Ihrem Tramper hatte die nie Probleme. Das Boot ist zwar nicht zugelassen aber Sie hat mit nem Kugelschreiber den Namen und die Adresse neben das Typschild geschrieben. Vor ein paar Wochen hat die gute Frau dann 30 Euro bezahlt. Immerhin wurde Sie dafür gelobt das Sie Namen und Anschrift auf dem Boot hatte. Der WaPo geht es unter anderem darum das immer wieder Boote am Ufer gefunden werden. Meisstens sind das PVC-Badeboote die so entsorgt werden. Das Problem ist dabei aber das nach jedem Sturm das Ufer mit dem Hubschrauber abgeflogen wird. Werden dabei solche Wracks gesichtet wissen die Beamten nicht ob es sich um einen Notfall oder eine Entsorgung handelt. Hat das Boot eine Zulassung oder ist der Eigner auf dem Boot vermerkt lässt sich das mit einem Anruf leicht klären. Da es in den letzten Jahren jedoch anscheinend immer mehr in Mode kommt alte Boote so zu entsorgen ist auf dem Bodensee verstärkt mit Kontrollen zu rechnen. Grüssle vom Bodensee Norbert |
#7
|
|||
|
|||
Hallo zusammen,
wenn ich die Regestrierung dann habe, bekomme ich dann ein Nummernschild? Ich hoffe das die Regestrierung ein Bootsleben lang anhält oder muss mann das jedes Jahr machen? Grüsse Michael |
#8
|
||||
|
||||
Zitat:
Achtung, die LPP kommen bei mir oft mit 14 Tage und mehr Verspätung an, und Berny findet nicht woran es liegt. Das dürfte bei den Anderen LPP auch der Fall sein, also bitte möglichst die PN nutzen. |
#9
|
||||
|
||||
Zitat:
__________________
Viele Grüße vom Bodensee Tom Freiwilliger Seenotdienst e.V. (Bodensee) Infos: Um Links zu sehen, bitte registrieren. Bei Interesse bitte PN an mich! ![]() |
#10
|
|||
|
|||
Hallo Zusammen,
die Message ist sofort angekommen. Grüsse Michael |
![]() |
|
|