Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Rib

Rib Alles über Schlauchboote mit festem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 20.08.2006, 11:58
Benutzerbild von thball
thball thball ist offline
Bodenseefahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.05.2005
Beiträge: 10.234
abgegebene "Danke": 362

Boot Infos

Hallo Rochus,

habe mir von einem Händler mal sagen lassen, dass DSB Um Links zu sehen, bitte registrieren sehr robuste Arbeitsboote (mit Alurumpf) haben. Ein Händler wäre Schulz&Fischer in Konstanz. Kann ich guten Gewissens empfehlen, ansonsten gibt es sicherlich noch welche in Deiner Nähe oder vielleicht haben auch noch andere User Tipps für Dich...
__________________
Viele Grüße vom Bodensee
Tom


Freiwilliger Seenotdienst e.V. (Bodensee)
Infos: Um Links zu sehen, bitte registrieren. Bei Interesse bitte PN an mich!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 20.08.2006, 12:05
Mr. Gribbo Mr. Gribbo ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 23.05.2005
Beiträge: 224
abgegebene "Danke": 0


Arbeitsschlauchboot

Würde auch sagen DSB, da auch BG-Zulassung als Arbeitsboot möglich. Lass Dir einfach mal einen Katalog schicken u. sehe Dir das Angebot an. Ich würde dazu auch gleichmal tel. dort Kontakt aufnehmen, Telefonnumer steht auf der Homepage.

Bruno
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 20.08.2006, 12:15
Benutzerbild von Berny
Berny Berny ist offline
Berny
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 10.300
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

Zodiac stellt Armeeboote her, ich denke, die heißen "Heavy Duty" oder so ähnlich.

Frag mal bei Frank nach, oder bei Zodaic selber.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 20.08.2006, 15:36
Benutzerbild von Rotti
Rotti Rotti ist offline
ZarRottiKer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.08.2003
Beiträge: 10.543
abgegebene "Danke": 223

Boot Infos

Servus Rochus!

Also wenn ich mir die Boote von der Wasserrettung bei uns in der Gegend anschaue, dann sind das ganz normale RIB`s die die verwenden. In Schwarzach fahren die mit einem Maestral mit ich glaub 5m Länge und einem Suzuki DF 70 Aussenborder. In Bischofshofen haben die ein kleineres Schlauchi. Glaub sogar ein Pischel ist das mit 4, 20 oder 4,30m und einem Yamaha 2T mit 40 oder 50Ps. In St. Johann i. Pg. fahren die auch nur mit einem herkömmlichen kleinen RIB.
Die frw. Feuerwehr in St. Johann i. Pg, haben ein Alu - Festrumpfboot mit Innenborder und Jetantrieb mit dem sie auf der Salzach herumdonnern. ( 5-6m Boot)
Ich weis zwar nicht genau was ihr mit dem Boot machen wollt, aber ich glaub ein ganz normales RIB wie es die Taucher verwenden ( ohne Innenausbau nur mit Steuerstand) und einem Aussenborder ( evtl. Jetantrieb) wird euren Zweck voll auf genügen. Ausser der deutsche Amtsschimmel lässt dies nicht zu und verlangt ein zertifiziertes Arbeitsboot

LG
Mathias

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Wasserrettung St. Johann i. Pg - Um Links zu sehen, bitte registrieren

Um Links zu sehen, bitte registrieren
__________________
LG
Mathias

.


...

Zugfahrzeug LMC Cruiser 674G Liberty auf Fiat Ducato 2,3 Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 20.08.2006, 18:12
Gerhard
Gast
 
Beiträge: n/a


Schau Dir mal das Boot von Grabner (Österreich,Stadt Haag) das speziell für Feuerwehr usw.entwickelt wurde an.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 20.08.2006, 21:36
Benutzerbild von brando
brando brando ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 30.05.2004
Beiträge: 2.445
abgegebene "Danke": 33

Boot Infos

ASSO-Schlauchboote werden öfter als Rettungsboote eingesetzt.

Der Händler ist bei München:

Um Links zu sehen, bitte registrieren
__________________
_______________________
Gruss Jörg
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 21.08.2006, 03:38
Benutzerbild von Berny
Berny Berny ist offline
Berny
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 10.300
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

Ich denke, dass gerade Schlauchboote (im Gegensatz zu Alubooten ohne Schlauch) die geeigneten Feuerwehrboote sind:
1) der geringe Tiefgang
2) die Nähe zum Wasser
3) die Stabilität (kein Kentern)

Feuerwehrboote werden in erster Linie bei Hochwasser oder ähnlichen Anlässen verwendet, um Umweltschäden einzudämmen oder Personen zu retten.

Ich denke, dass andere Boote gerade in diesen Bereichen starke Schwachpunkte aufzeigen!
Das Landen auf Kiesbänken ist nur ein kleiner Teil, der ja auch nicht automatisch mit einem Schaden verbunden sein muss.

Interessant wäre vielleicht eine Kombi aus Alu mit Schlauch, sowas gibts ja auch, die Frage ist nur "wo"!

Wenn ein Rib, dann ein offener flacher Bootsrumpf.
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:20 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com