![]() |
|
Papierkram Führerschein,Versicherung,Kennzeichnung,Zulassung,Anmeldung.. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Das bedeutet ja, dass ich mir mit meinem Sachkundenachweis eine Waffenbesitzkarte beantragen kann, in die eine Signalpistole eingetragen wird (für diese habe ich ja als Bootsbesitzer das erforderl. Bedürfnis). Gut, werde mich mal beim Ordnungsamt erkundigen...
Obwohl: eigentlich brauche ich ja gar keine Signalpistole... oder? Klaus |
#2
|
|||
|
|||
Zitat:
Radio Eriwan im Prinzip ja aber : Zuverlässigkeit - Deine Berufgruppe ??? ![]() ![]() Bedürfnis : da scheiterts , Du hast ein offenes Boot ohne Wohnmöglichkeit = kein befriedetes Besitztum => regelmäßig kein Bedürfnis außer du kennst den Landrat gut ![]() Außerdem würdest Du ein mit dem Boot verbundenes Stahlblechgehäuse für die fachgerechte Aufbewahrung benötigen (fest mit dem Boot verbunden), denn ihm Halfter zum Essen an Land mitnehmen geht ja auch nicht = Waffenschein und den kannst Du in BY vergessen, es sei denn Du kennst Beckstein persönlich oder bist Oberjäger ![]() ![]() |
#3
|
||||
|
||||
Hm, ja mit der Zuverlässigkeit ist das so eine Sache...
Aber was das Bedürfnis angeht - kann nicht auch ein offenes Boot in Seenot geraten? Und nur zur Gaudi könnte man sich ja einen Waffenschrank in den Steuerstand einbauen. Klaus |
#4
|
|||
|
|||
Zitat:
![]() ![]() Andererseits sind in offenen rettungsbooten ja auch solche Dinger und da will man garnicht drauf wohnen, waffenschrank wäre gut aber muss nicht sein, verschließbare Stahlblechkiste (Geldkassette) reicht. Geändert von rotbart (23.08.2006 um 18:06 Uhr) |
#5
|
||||
|
||||
Moin,
wenn wer was genaues weiss bitte nochmal melden. Ich will auch ein wenig Pyrotechnik mit an Bord nehmen (und mit nach I und zurück). Sollte ein verschlossenes Behältnis nicht reichen? Sonst muß ich erst gucken wer einen kennt der... cu Stefan
__________________
cu Stefan ------------------------ das wird sicher ein Spass James T. Kirk |
#6
|
|||
|
|||
Zitat:
|
#7
|
||||
|
||||
Aufklärung und SigPi
Moin,
nach langer Mühe ist es geschafft: Waffenbesitzkarte (grün) und Voreintrag zum Erwerb einer Signalpistole Kal. 4. Wie hat es gefunzt? Nachdem der Pyroschein nicht mehr die SigPi mit einschließt habe ich halt den Sachkundenachweis für Sportschützen abgelegt. Es waren drei Tage Theorie (aber interessant) und eine Prüfung in der 100 Fragen (MC) in 2h beantwortet werden mußten. Der erste war nach 10 minuten fertig, ich nach 11 ![]() Der Schlechteste hatte immer noch 78% (in 45 Minuten), wobei 70% zum bestehen reichten. Dann fix zum Hornbach nen Klasse B-Schrank gekauft und eine Stahlkassette, dann zur Stadt und Kaufvertrag für das Zar, Schrank, Sachkunde etcpp eingereicht und 4 Wochen später habe ich heute die WBK abgeholt. Es ist auf den ersten Blick etwas aufwendig, aber der lernaufwand hält sich doch stark in Grenzen. Nur die Stadt will mal wieder verdienen und langt mit allen Einträgen mit ca. 70€ kräftig hin. Und ich habe evtl. ein neues Winterhobby ![]() in dem Sinne Stefan
__________________
cu Stefan ------------------------ das wird sicher ein Spass James T. Kirk |
#8
|
|||
|
|||
Gratuliere
Aber zuende bist Du (leider) noch nicht, willst Du mit dem Ding D verlassen - z.B. an die HR Küste brauchst Du einen "EU-Feuerwaffenpass". Gibst ohne Prüfung gegen mäßig Entgeld - ein meterlanges gefaltetes Stück Papier auf dem wieder alles eingetragen wird und welches Du an der Grenze amstempeln lassen musst. Richtig --- Du hast Dir soeben einen Kaffeestopp eingehandelt ![]() ![]() PS Was ich nichst verstehe - wozu der "Klasse B Schrank" und der Kaufnachweis ???????????????????? |
![]() |
|
|