Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Schlauchboot

Schlauchboot Alles über zerlegbare Schlauchboote mit beweglichem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 25.08.2006, 12:42
Padmos Padmos ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 14.05.2005
Beiträge: 319
abgegebene "Danke": 0


Produktionsstandort Bombard

Hallo alle miteinander,

wer kann mir zuverlässig sagen, wo Bombard seine Boote produziert?
Von Händlern hörte ich bis jetzt: Spanien, Frankreich und von der Konkurrenz der Bombard - Händler: China.
Was stimmte denn nun?

Grüsse aus dem Allgäu.
Padmos
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 25.08.2006, 12:56
Diddel
Gast
 
Beiträge: n/a


Hallo Padmos,

Bombard wird in Frankreich und Spanien gefertigt. Das mit der Produktion in China wird alle Jahre wieder von anderen behauptet.
Was aus China kommt sind die Badeboote und ein Grossteil der verabeiteten Materialien. Das liegt einfach an den Umweltschutzbestimmungen.

Da mein Bruder gerade in China weilt weiss ich auch das dort zur Zeit eine riesige Produktionsanlage entsteht in der PVC-Folien mit Gewebeträger verschweisst werden. Ob da allerdings Zodiac die Finger mit drinn hat weiss man erst wenn die ersten fertigen Produkte auf dem Markt erscheinen.

Grüssle vom Bodensee

Norbert
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 25.08.2006, 13:37
Padmos Padmos ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 14.05.2005
Beiträge: 319
abgegebene "Danke": 0


Produktionsstandort

Sehr gut.
Jetzt weiß ich Bescheid.
Ohne die große Materialdisk. wieder anheizen zu wollen:
Wie findest Du das Material von Bombard, qualitativ betrachtet? Gibt es Unterschiede im Vergleich zu Zodiac?

Padmos
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 25.08.2006, 14:48
hobbycaptain
Gast
 
Beiträge: n/a


Reden

Zitat:
Zitat von Padmos
Sehr gut.
Jetzt weiß ich Bescheid.
Ohne die große Materialdisk. wieder anheizen zu wollen:
Wie findest Du das Material von Bombard, qualitativ betrachtet? Gibt es Unterschiede im Vergleich zu Zodiac?

Padmos
nein, das ist die gleiche Bootshaut
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 25.08.2006, 18:00
Benutzerbild von Berny
Berny Berny ist offline
Berny
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 10.300
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

Das Material ist gleich, aber die Verarbeitung ist oft sehr unterschiedlich !!!

Frag mal Frank den Holländer, der kann dir da sicherlich sehr gute Infos geben!
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 25.08.2006, 18:26
rotbart
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von bootsboerse.at
Das Material ist gleich, aber die Verarbeitung ist oft sehr unterschiedlich !!!

Frag mal Frank den Holländer, der kann dir da sicherlich sehr gute Infos geben!
Ich dachte immer Zodiac = Bombard + Avon + Barracuda und.. und.. und.. (ist doch ein Konzern)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 25.08.2006, 18:48
Diddel
Gast
 
Beiträge: n/a


Hi Padmos,

Ferdi hat natürlich Recht, Zodiac verwendet das gleiche Material bei Bombard. Da zum Teil die gleichen Produktionsstrassen verwendet werden wäre es zu Aufwändig ein anderes Material zu nehmen.

Was halte ich von dem Material? Das muss jetzt ne Fangfrage sein. Guckst Du bei mir unter Bootinfos dann wirst sehen das ich 4 Boote habe, alle aus PVC und alle über 10 Jahre alt. Das älteste ist ein B3, genaues Baujahr unbekannt, aber nach den Holzteilen klar noch von Bombard gebaut bevor Bombard von Zodiac übernommen wurde. Mein B2000 ist von 1989, der Tramper von 1990 und das Juca LS von 1991.
Das ich also bei diesem Wetter nicht auf dem See bin sondern hier liegt ganz einfach daran das bei den beiden Bombard die Verklebungen offen sind und ich keine Zeit find um sie aufzuarbeiten. Der B3 ist komplett auseinander, bei dem sind noch alle Nähte verklebt und beim B2000 muss das Heckbrett neu eingeklebt werden.
Den B2000 habe ich übrigens 6 Jahre lang Sommer und Winter offen (ohne Persenning) im Garten gelagert. Danach mit heissem Wasser und Haushaltreiniger vorgereinigt, mit dem Reiniger von Frank dann richtig gereinigt und das Boot sieht wieder gut aus, wie gesagt, das Heckbrett hat sich halt in der Zeit gelöst.
Die beiden Metzeler (aus Produktion Zodiac) sind beides Garantierückgaben die von Zodiac abgelehnt wurden. Bei dem Tramper hatte sich nach ein paar Wochen ein Spritzdeck gelöst. Die sind verschweisst und das Boot wurde mit Sicherheit nicht sachgerecht transportiert. Der Kunde wollte kein nachgeklebtes Spritzdeck und da es sich um einen guten Kunden handelte wurde das ganze auf Kulanz geregelt. Beim Juca LS war der Boden an der hinteren Naht undicht und hat in dem Bereich wo die Schlauchkörper vorne nach oben gezogen sind eine Falte. Bei der Überprüfung in der Servicezentrale war das Boot dicht und die Falte wurde als kleiner Schönheitsfehler bezeichnet (Ich wurde selber von Hr. Hermann in der Servicezentrale ausgebildet und wenn Er sagt das Boot war bei der Prüfung dicht weiss ich das es stimmt). Also ein 4 mm PE-Rohr durch die Ventilöffnung, ein halbes Kilo Plastik-Cement mit Druckluft reingeblasen und seither ist das Boot dicht. Damit begann übrigens die alternative Reparatur von HD-Böden die, wenn es auch Zodiac behauptet, nicht von Zodiac erfunden wurden sondern von Metzeler. Und die HD-Böden haben ihre Probleme. Der von Metzeler erfundene HD-Boden (damals noch Poolgewebe genannt) waren 2 Häute die mit Polyesterfäden abstandsvernäht wurden. Durch die Eigenschaften der von Metzeler verwendeten Hypalonhaut konnte durch eine spezielle Lichttechnik an den Nähnadeln garantiert werden das die Kett- und Schussfäden des Gewebes zu maximal 3% verletzt wurden. Da das ganze anschliessend mit einer weiteren Bootshaut ummantelt wurde konnte Metzeler einen Berstdruck von über 5 Bar ! Garantieren. Bei PVC versagte die Lichttechnik und die Böden können bei ca. 1,5 Bar platzen. Ob das jedoch als Nachteil gewertet wird überlass ich Dir.

Schlussendlich bleibt zu sagen das Zodiac sich vieles an den Banner heftet was nicht richtig ist. Weder haben sie den "Deep-V" Rumpf erfunden, der stammt von Prof. Bombard der als erstes den Atlantik mit einem Schlauchboot als Einhandsegler überwunden hat, noch haben sie die PVC-Haut weiterentwickelt. Semi-Rigids (heut sagen wir RIB dazu) stammen angeblich vom Israelischen Militär um die Kippstabilität kleiner Boote zu verbessern. Da muss ich allerdings sagen das es keine zuverlässige Qelle ist von der das stammt..., aber ich erwähn das mal hier, vielleicht weiss ein anderer genaueres. Und wenn ich dann noch seh was Zodiac in über 20 Jahren PVC-Boote entwickelt hat sag ich artig Danke an Wiking-Sport. Bei einem Bruchteil von dem Kapital das Zodiac zur Verfügung hat haben die ganz anderst daran gearbeitet. Also ich hab nix gegen das Material sondern mir stinkt es einfach das es so Stiefmütterlich verarbeitet wird.

Grüssle vom Bodensee

Norbert

PS.: Der B3 stammt von Frank. Ich hab das Boot gekauft, bei Ihm abgeholt und dabei festgestellt das Er nicht nur n richtig netter Kerl ist sondern sich 100 %ig damit auseinandersetzt was Er macht .Ich wollt das Boot bei mir aufbauen und hab es aufgeblasen, als ich das nächste Mal nachschaute war es komplett auseinander. Franks Reaktion war sofort Geld zurück. Ich weiss, das ist eigentlich OT, aber Frank ist meine Händlerempfehlung. Nicht weil Er das Boot zurückgenommen hätte sondern weil Er nicht mal gefragt hat was ich mit dem Boot gemacht hab.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 25.08.2006, 18:55
Diddel
Gast
 
Beiträge: n/a


Hallo Rotbart,

Zodiac ist in erster Linie Zodiac, dann kommen die dazugekauften Namen. Das siehst nicht nur an der Verarbeitung sondern auch an der Preispolitik des Konzerns. Händler von Zodiac bekommen nen höheren Rabatt als Händler von Bombard zum Bleistift.
Da Zodiac Marktführer ist wird auch nur noch sehr wenig in die Entwicklung finanziert sondern das meisste dazugekauft. Naja gut jetzt kannst natürlich sagen das dazukaufen auch in die Entwicklung investiert ist...

Grüssle vom Bodensee

Norbert
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:25 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com