Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > allgemeines Zubehör

allgemeines Zubehör Diskussionen zum Thema Hilfsmittel und Zubehör für den Gebrauch am und im Boot.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 27.08.2006, 08:16
Benutzerbild von thball
thball thball ist offline
Bodenseefahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.05.2005
Beiträge: 10.234
abgegebene "Danke": 363

Boot Infos

Hallo,

sieht so aus:

Um Links zu sehen, bitte registrieren
__________________
Viele Grüße vom Bodensee
Tom


Freiwilliger Seenotdienst e.V. (Bodensee)
Infos: Um Links zu sehen, bitte registrieren. Bei Interesse bitte PN an mich!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 27.08.2006, 10:10
Benutzerbild von Jochen1
Jochen1 Jochen1 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 23.04.2006
Beiträge: 497
abgegebene "Danke": 2

Boot Infos

Hi,

ich verwende

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Gruß

Jochen
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 27.08.2006, 10:31
rotbart
Gast
 
Beiträge: n/a


Ich besitze so ein Teil zusammen mit Messer und Kombizange, gebe aber zu dass ich es in UK für 1/3 gekauft habe und diesen Preis nicht zahlen würde
Um Links zu sehen, bitte registrieren
gibt es in D aber auch billiger (ohne Ledertasche)

--------------
da klappt was mit dem Link nicht, daher das Bild
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 2110000.jpg (6,2 KB, 38x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 27.08.2006, 11:05
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Freunde,

ich verwende ein engl. Takelmesser mit Schäkelöffner, siehe hier die Angebote bei AWN

Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 27.08.2006, 12:23
Benutzerbild von snoopy21
snoopy21 snoopy21 ist offline
Αγαπάω την Ελλάδα
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.01.2005
Beiträge: 4.333
abgegebene "Danke": 46

Boot Infos

Hi,

ich benutze auch Schäkel (geschweift) zwischen der 2 m Vorlauf-Kette und dem Klapp-Anker. Die 30m Ankerleine mache ich ebenfalls mit geschweiftem Schäkel an der Kette fest.

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Den Schraubbolzen kann man bequem mit einem durch das Loch gesteckten Metallstift oder Schraubenzieher festziehen und wieder lösen.

Meist ankere ich im ufernahen Bereich mit Wassertiefen bis ca. 10 m. Je nach Strömung geb ich so das 2-3 fache der Wassertiefe raus. Hat bisher immer gehalten.

.
__________________
Viele Grüße,
Thomas

_________________________
Derjenige, der am meisten plant, wird vom Zufall am härtesten getroffen...
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:17 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com