![]() |
|
allgemeines Zubehör Diskussionen zum Thema Hilfsmittel und Zubehör für den Gebrauch am und im Boot. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
__________________
Viele Grüße vom Bodensee Tom Freiwilliger Seenotdienst e.V. (Bodensee) Infos: Um Links zu sehen, bitte registrieren. Bei Interesse bitte PN an mich! ![]() |
#2
|
||||
|
||||
#3
|
|||
|
|||
Ich besitze so ein Teil zusammen mit Messer und Kombizange, gebe aber zu dass ich es in UK für 1/3 gekauft habe und diesen Preis nicht zahlen würde
Um Links zu sehen, bitte registrieren gibt es in D aber auch billiger (ohne Ledertasche) -------------- da klappt was mit dem Link nicht, daher das Bild |
#4
|
||||
|
||||
Hallo Freunde,
ich verwende ein engl. Takelmesser mit Schäkelöffner, siehe hier die Angebote bei AWN Um Links zu sehen, bitte registrieren |
#5
|
||||
|
||||
Hi,
ich benutze auch Schäkel (geschweift) zwischen der 2 m Vorlauf-Kette und dem Klapp-Anker. Die 30m Ankerleine mache ich ebenfalls mit geschweiftem Schäkel an der Kette fest. Um Links zu sehen, bitte registrieren Den Schraubbolzen kann man bequem mit einem durch das Loch gesteckten Metallstift oder Schraubenzieher festziehen und wieder lösen. Meist ankere ich im ufernahen Bereich mit Wassertiefen bis ca. 10 m. Je nach Strömung geb ich so das 2-3 fache der Wassertiefe raus. Hat bisher immer gehalten. .
__________________
Viele Grüße, Thomas _________________________ Derjenige, der am meisten plant, wird vom Zufall am härtesten getroffen... ![]() |
![]() |
|
|