Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Reparatur/Instandsetzung/Pflege..

Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. Meinungen zum in Stand halten der Schlauchboothaut und deren Anbauteile.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 29.08.2006, 17:55
Benutzerbild von thball
thball thball ist offline
Bodenseefahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.05.2005
Beiträge: 10.234
abgegebene "Danke": 362

Boot Infos

Hallo Felix,

nehme mal an, dass ein "normaler" Gutachter für Boote auch ein Schlauchboot bewerten kann. Siehe zum Beispiel:

Um Links zu sehen, bitte registrieren

In Athen kenne ich allerdings keinen. Aber vielleicht weiss Deine Bootsversicherung einen oder eventuell die Deutsche Botschaft, Schließlich Segeln auch viele in GR und da passiert immer wieder mal was...

Viel Glück!
__________________
Viele Grüße vom Bodensee
Tom


Freiwilliger Seenotdienst e.V. (Bodensee)
Infos: Um Links zu sehen, bitte registrieren. Bei Interesse bitte PN an mich!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 01.09.2006, 09:17
fubi
Gast
 
Beiträge: n/a


Hallo Felix,

eigentlich sollte jeder Gutachter / Sachverständige der sich annähernd mit der Materie beschäftigt ein Gutachten erstellen können. Er muss auch nicht unbedingt öffentlich bestellt und vereidigt sein - da reichet als Befähigung auch der Nachweis, dass Kompetenz in dem Bereich vorhanden ist. Aus eigener Erfahrung (wir Erstellen Gutachten für Elektronik und Elektronikschäden) kann ich sagen: so ein Gutachten kann - da du ja Auftrgageber bist - so einige Euros kosten. Ich würde an deiner Stelle eher so vorgehen: Boot zum Hersteller oder zum vom Hersteller benannten Servicebetrieb schicken und dort prüfen lassen. Ein aussagekräftiger Kostenvoranschlag ist zunächst viel günstiger (oder kostenlos) und kann den Verkäufer vielleicht schon überzeugen. Ein Gutachten ist eigentlich erst sinnvoll, wenn es um einen Versicherungsschaden geht oder die Geschichte gerichtlich geklärt werden soll. Dabei stellen sich so einige Fragen: was ist eigentlich das Problem? was ist mit Gewährleistung (und der damit verbundenen Beweislast)? ...
Und wie bootsboerse.at schon geschrieben hat: ne gute Anlaufstelle ist wohl der Frank.
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:28 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com