![]() |
|
Schlauchboot Alles über zerlegbare Schlauchboote mit beweglichem Boden. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
Zitat:
ein 3,30 Quicksilver mit Bodenbrettern konnte ich im Kofferraim eines Fiesta verstauen, ohne die Rückbank umklappen zu müssen. Da ging aber noch mehr rein. Ein 3,80 iger hätte ich da auch noch reingewürgt. Auch wenn die Kofferraumbreite nicht ganz passen sollte. Wenn der Sack mit dem Boot etwas verkantet wird, passts bis zu einem gewissen Grad immer. Gruss Rainer |
#2
|
|||
|
|||
@Skymann1,
danke für den Tip! Ich habe mit dem Verkäufer abgesprochen, dass wir den Motor in einer Wassertonne testen. Also wird Wasser im Schaft sein... Gruss, Nipo |
#3
|
||||
|
||||
Hallo Nipo,
den Kofferraum auszumessen kannst Du Dir sparen. Das mit dem Packmaß musst Du nicht so eng sehen, ein Schlauchboot ist ja kein Kühlschrank mit unveränderbaren Abmessungen. Die Maße, die die Hersteller angeben, sind sowieso willkürlich. Wenn Du die Schläuche vor dem zusammenrollen enger zueinanderlegst hast Du gleich eine wesentlich kürzere Packlänge als angegeben, dafür wird das Paket dicker. Du kannst also sowohl die Länge als auch die Breite/Höhe variieren, je nachdem wie Du packst. Generell wird es Dir kaum gelingen daß das Boot verpackt auf die exakt gleichen Abmessungen kommt wie vom Hersteller angegeben. Grüße Harald |
![]() |
|
|