Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 4-Takt

4-Takt Alles zum Thema 4 takt Aussenbordmotoren.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 30.08.2006, 23:32
Benutzerbild von skymann1
skymann1 skymann1 ist offline
Gladbeck (Ruhrgebiet)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 6.932
abgegebene "Danke": 256

Boot Infos

Hallo, Dieter, meine Meinung, die Düsengröße wird nicht passen, bei meinem angesprochenen Solex mußte ich auch eine andere reinschrauben als die serienmäßige, obwohl damals neu gekauft, das Problem war das gleiche.
Aber dafür gabs auch 3 verschiedene Düsen zur Auswahl.

Nur, er schreibt ja, es gibt keine auswechselbare Düse

Deshalb wollte ich ja auch wissen, wo das Röhrchen hingeht, das es nicht verstopft ist setze ich mal voraus!

Gruß Peter
__________________
P.G.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 31.08.2006, 02:06
heinzl
Gast
 
Beiträge: n/a


hallo peter, hallo dieter !

ein fetzen ist ein lappen, und der joker ist der choke (hat man einen "fetzen", ist man besoffen). na spass beiseite.
aber es ist so wie ich es beschrieben habe. dieses messingrohr sticht in`s venturirohr rein (90° zu selbigen).
der schwimmer ist "weit unterhalb". daß es eine "hauptdüsennadel" gibt, setze ich voraus, müsste jedoch die schwimmerkammer abmontieren. ob sich die (mögliche) leerlaufdüse innen bei dem messingrohr verbirgt wird sich auch zeigen. wie bereits gesagt, möchte ich als ersten den mechaniker werkeln lassen (garantiefall).

danke für den bildhinweis!! heinz
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 03.09.2006, 12:29
heinzl
Gast
 
Beiträge: n/a


hallo peter, hallo dieter !
anbei einige bilder von dem walbro vergaser.

sollte euch (oder sonst jemandem) zu meinem problem etwas einfallen, wäre ich für jeden hinweis dankbar.
natürlich wird auch jede "nachfrage" beantwortet !

mit herzlichen grüßen, heinz

p.s. folgender link zeigt auf FIG.5/Blatt5, eine explosionszeichnung dieses vergaser`s
Um Links zu sehen, bitte registrieren
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg J4100011.JPG (44,4 KB, 125x aufgerufen)
Dateityp: jpg J4100004.JPG (93,2 KB, 103x aufgerufen)
Dateityp: jpg J4100005.JPG (36,2 KB, 108x aufgerufen)

Geändert von heinzl (03.09.2006 um 13:09 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 03.09.2006, 22:47
Benutzerbild von skymann1
skymann1 skymann1 ist offline
Gladbeck (Ruhrgebiet)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 6.932
abgegebene "Danke": 256

Boot Infos

Hallo Heinz,
hmm, 15 ist doch die Leerlaufdüse, gibt ja auch 3 zur Auswahl, aber 17 eine Luftdüse und wofür ist 18 und vor allem, wo sitzen die bei Deinem, kann die auf den (sehr guten) Bildern gar nicht sehen auf Anhieb..., eine wahrscheinlich in dem Messingrohr, aber das müßte dann die Nr. 17 sein?

Ich schau nachher nochmal in Ruhe, aber ich seh nix, wird aber an mir liegen, langer Tag heute, sorry.

Gruß Peter
__________________
P.G.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 20.09.2006, 20:05
Benutzerbild von romeo2010
romeo2010 romeo2010 ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.08.2005
Beiträge: 16
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo, hab auch den selben Motor und auch ähnliche effekte wie bei dir, vor allem wenn er länger im leerlauf läuft, also z.B. bevor ich losfahr las ich ihn paar min laufen, und tu dann gang rein und gib zu schnell gas, ist er aus, hab mir angewöhnt immer schön sachte gas zu geben, aber der motor ist noch neu, und sowie der motor zum kd geht, darf sich mein mechaniker das mal anschauen, ist aber schon ärgerlich den meist wenn du den motor brauchst weil vielleicht mal im hafen es eng wird und dann zu schnell gas gibst und das dingens ausgeht.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 20.09.2006, 20:39
heinzl
Gast
 
Beiträge: n/a


hallo romeo!
folgendes würde mich waaaansinnig interessieren: zeigt dein motor das gleiche fehlerbild bei folgender manipulation? vorweg: ich hab den AB im trockenen an einer werkbank montiert, den schaft in eine 100 liter tonne, gefüllt mit wasser. so und jetzt: motor läuft, egal ob 2 min. oder 1 std., gang drin oder nicht-->wurscht, der effekt beim raschen gas geben aus dem leerlauf ist immer der gleiche: ca.1 sek., röchl, röchl, dann deht er hoch.
WENN ICH ABER mit einem tuch den luftansaugstutzen des vergaser`s abdichte (er bekommt jetzt KEINE luft), dann nimmt der motor SOFORT beim "aufreißen" des gasgriffes das gas an. nochmal SOFORT, wie wenn du auf einem motorrad sitzt, standgas und rrrummm, rrrummm...
ich pack`s nicht.
inzwischen vermute ich, daß hier nur die leerlauf-einstellschraube richtig justiert gehört. diese (und auch die vollgas-schraube befindet sich wahrscheinlich unter dem vergaserdeckel. habe nächste woche einen termin mit dem freundlichen (garantie-->darum will ich nicht rumzangln)
auf alle fälle werde ich berichten, denn ich werde dabei sein.
mit herzlichen grüßen heinz
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 21.09.2006, 13:15
Benutzerbild von romeo2010
romeo2010 romeo2010 ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.08.2005
Beiträge: 16
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

hi, naja bei mir ist problem hab den Motor an meinem boot, und das ist am bodensee, am wochenende bin ich wieder dort, dann werd ichs mal probieren, eventuell wenn noch platz im kofferraum ist werd ich ihn vielleicht auch mitnehmen zum testen dann in ner tonne. Aber wie gesagt bei mir ist das Hauptproblem das er eher ausgeht wenn ich schnell gas gebe, das er ne verzögerung hat ne leichte mein ich ist auch so.
Das grundproblem bei uns vermute ich mal das die Hauptdüse vielleicht zu klein ist und er zu mager läuft, was ja dein Versuch mit dem fetzen bestätigt, versuch mal nur leicht zuzuhalten, wie verhält es sich dann bei dir ?

Sowie bei mir die Saison zu ende ist, also ende Okt. geht meiner zum Händler und dann soll der sich drum kümmern.

Eventuell kann es sein das für nen 4 Takter nur mit einem Zylinder und so wenig Hubraum das vielleicht technisch einfach so bedingt ist? Mein alter 2 Takter ist im allgemeinen viel "giftiger" aber so sind eben 2 Takter, das merk ich auch bei den neuen 4 takt motoroller, die sind bei weitem nicht so spritzig die die 2 takter.
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:29 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com