![]() |
|
2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Als ich am Boot ankam saßen zwei Leute drin, einer war der Verkäufer, die Haube des AB war abgenommen. Das Boot selbst machte einen sehr ungepflegten Eindruck, der Motor war alles andere als neuwertig. Er sprang beim zweiten Ziehen an und tuckerte vor sich hin, auf Gasgeben des Besitzers erfolgte gar keine Reaktion am Motor. Er qualmte stark was der Besitzer mit billigem Öl was er ausnahmsweise getankt hätte begründete.Mir wurde vor dem Anlassen versichert, der Motor hätte heute noch nicht gelaufen. Wers glaubt, ich hatte jedenfalls keine Chance den Motor anzufassen.
Ich habe mich dann dort auch nicht weiter aufgehalten, weil der Zustand des Motors nicht mit dem auf dem Bild übereinstimmte. Er wirkte auf mich nicht unbedingt gepflegt, jedenfalls nicht mit dem Pflegezustand meines ABs zu vergleichen. Ich kann nur jedem abraten. Viele Grüße ![]() |
#2
|
|||
|
|||
Wo bekomme ich günstig einen sehr guten 30 PS AB
Wißt ihr nich zufällig eine günstige Bezugsquelle für einen günstigen 30 PS AB Kurzschaft mit E Starter. Ich glaube ich will nur noch einen Neuen, Habe keinen Lust auf Ärger mit Verkäufer und Motor.
Gruß Helmut |
#3
|
|||
|
|||
Motor 30 PS
Hallo,
ich habe den gleichen Motor,auch Bj.1998. Habe Anfang des Jahres für ein Wiking Komet 350 und eben diesen Moto 3300 Euro bezahlt. Alles prima in Ordnung, Motor und Boot sind einsame Spitze. Habe hier im Forom mal einen Link gefunden, der Dir in Zukunft behilflich sein kann. Ich habe in der Vergangenheit erlebt, das beim Thema "Baujahr des Motors" gelogen wird, dass sich die Balken biegen. Hiermit kann man einen Motor zuordnen: Um Links zu sehen, bitte registrieren Ich habe das Boot über BoatShop24 gefunden. Beim Neukauf wäre mir der Wertverlust zu hoch. Ich bin sicher, selbst wenn Du ein neues Paket kaufst, wechselt Du in Zukunft wieder das Boot. Gruß Winfried |
#4
|
|||
|
|||
Beim Link auf "MODELLGUIDE" klicken.
Dann den Hersteller und Typ.
|
#5
|
|||
|
|||
Moin Tatze,
danke für Deinen Tip, Boot. 15 PS Suzuki usw. habe ich, will und kann ich nicht wechseln, weil ich sonst die zulässige Hinterachslast bei meinem Womo überschreite. Ich habe schon auflasten lassen, mehr ist nicht drin und verkleinern möchte ich nicht. Ich möchte einen zweiten leistungsstärkeren Motor, den ich hier am Boot lassen kann, just for Fun Gruß Helmut |
#6
|
|||
|
|||
Hallo Helmut,
bin dir überaus dankbar für deine Beschreibung des Evinrude, hab nämlich selbst darauf gespitzt, bei dem Ding mitzubieten. Werd jetzt allerdings die Hände davon lassen. Woher also einen 30ps Kurzschaft mit Pinne nehmen, ohne allzu große Gefahr, beschissen zu werden? Es kommt ja in 2 Tagen noch einer in ebay, aber der sieht mir auch nicht so besonders aus, obwohl die Beschreibung glaubwürdiger wirkt. Hab auch ehrlich gesagt keinen Schimmer, wie diese Evinrudes sind. Da ich ich den besten Kompromiss zwischen Gewicht und Leistung such, für Pinnensteuerung, komm ich auf einen 30ps 2 Takter, und da kommen nur johnson/evindrude, merc oder tohatsu in Frage. Hätt gern einen yamaha, aber die 30er dort sind schon zu schwer. Also weitersuchen ![]() Ivo |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Ivo,
ich glaube ich bin ganz ab vom Thea Zwietakter, hatt schon mal einen 8 PS, der hat auch Öl aus dem Auspuff rausgeschmissen. Wenn man sich das Wasser dann anschaut sieht man was man damit anrichtet. Ich bin zwar kein Grüner aber ich erinnere mich an den Chemieunterricht und an die einatomige Schicht die Öl auf dem Wasser hinterlässt. Ich glaube einen vernünftigen Gebrauchten kann man nur beim Händler kaufen mit Garantie. Ich bin schon mal auf die Nase gefallen und wäre nun das zweite Mal gefallen, wenn ich nicht die Gelegenheit gehabt hätte zu schauen. Klar haben 2 Takter Gewichtsvorteile, aber die geraten ausser Mode und in ein Paar Jahren kann man die nicht mehr verkaufen, weil sie keiner mehr will, so mutmaße ich jedenfalls. Ich schaue jetzt einfach mal nach einem neuen Honda, der hat zwar 70 kg aber ist schon für 4100 mit E starter zu haben. Da habe ich dann 3 Jahre Garantie und bin mir sicherer, dass ich nicht auf dem Wasser liegen bleibe. Oh Alptraum. Ein Einsatz vom DLRG kostet mehr als solch ein Motor. Viele Grüße Helmut ![]() |
#8
|
||||
|
||||
Zitat:
Der ist aber sicher in Ordnung, zumidest würde dir Rainer sagen, wenns technische Mängel gäbe! |
![]() |
|
|