Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Alles übers Bootfahren

Alles übers Bootfahren Bootfahren in der Praxis und was zu bedenken ist.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 03.09.2006, 16:22
chief_bcb
Gast
 
Beiträge: n/a


Geschwindigkeitsmessung

Hallo,

ich unterstelle mal, daß die Herren Geschwindigkeitswächter nicht mit Radar (Metallreflektion und so) sondern mit Laser gemessen haben - und je strahlend heller und sauberer Deine Yacht ist, umso besser geht das auch - nur in einer Kurve funktioniert das nicht, und die war leider, wie Du sagst auch nicht zur Hand. Tja --- ich hätte mich aber auch geärgert, erstmal über mich selber.

Viele Grüße
Bernd
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 03.09.2006, 16:34
spalo
Gast
 
Beiträge: n/a


Radarpistole

Hallo,

als Polizeibeamter kann ich bestätigen, was der Bernd geantwortet hat. Laserpistolen messen fast alles. Hab beim Motorradfahren auch immer ärger, besonders mit den Ösis. Ich und wir alle sollten langsamer durchs Leben schr... fahren.

Gruß Alois
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 04.09.2006, 23:05
Dominic
Gast
 
Beiträge: n/a


Bei acht Stundenkilometern Fließgeschwindigkeit (!) finde ich zehn Stundenkilometer Geschwindigkeitsbeschränkung allerdings schon etwas seltsam. Das überschreitet man in der Talfahrt ja sicher schon im Leerlauf, denn womit soll man außer dem Außenborder steuern?

Gruß

Dominic
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 04.09.2006, 23:10
Benutzerbild von thball
thball thball ist offline
Bodenseefahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.05.2005
Beiträge: 10.236
abgegebene "Danke": 364

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Dominic
Bei acht Stundenkilometern Fließgeschwindigkeit (!) finde ich zehn Stundenkilometer Geschwindigkeitsbeschränkung allerdings schon etwas seltsam. Das überschreitet man in der Talfahrt ja sicher schon im Leerlauf, denn womit soll man außer dem Außenborder steuern?
In Rückwärtsgang schalten und rückwärts fahren...
__________________
Viele Grüße vom Bodensee
Tom


Freiwilliger Seenotdienst e.V. (Bodensee)
Infos: Um Links zu sehen, bitte registrieren. Bei Interesse bitte PN an mich!
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 05.09.2006, 08:56
rotbart
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von Dominic
Bei acht Stundenkilometern Fließgeschwindigkeit (!) finde ich zehn Stundenkilometer Geschwindigkeitsbeschränkung allerdings schon etwas seltsam. Das überschreitet man in der Talfahrt ja sicher schon im Leerlauf, denn womit soll man außer dem Außenborder steuern?

Gruß

Dominic
Also wir wissen ja nicht WO das ganze stattfand, Strömung von 8 km/h gibt es ja nicht so oft in Geschwindigkeitbegrtentzen Gebieten
zweitens wir wissen weder berauf noch bergab, ja ob überhaupt Fluß
und Bergauf wären das ja denn 25+8 = 33 durchs wasser und fahren hätte er dürfen 18 durchs Wasser
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:20 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com