Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Schlauchboot

Schlauchboot Alles über zerlegbare Schlauchboote mit beweglichem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 03.09.2006, 10:00
Nipo Nipo ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 26.08.2006
Beiträge: 11
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Frage zum Quicksilver 340 S

Hallo zusammen,

ich habe mir das Boot gekauft, aber leider ist keine Anleitung dabei.
Obwohl vieles beschriftet und selbsterklärend ist, bleibt noch eine Frage übrig:

Die Bretter Nr. 3 und 5 haben zusätzliche Holzklötze an den Aussenseiten. Ich denke, dass diese Klötze nach oben gehören, bin mir aber nicht ganz sicher. Und wofür sind diese Klötze gedacht?

Wenn wir schon dabei sind, hätte ich noch eine Frage: Die Querleisten aus Alu haben oben und unten unterschiedliche Breiten. Welche gehört nach oben, schmalere oder breitere?

Vielen Dank im voraus.

Gruss,

Andrei
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 03.09.2006, 20:56
Benutzerbild von michaelrobertwalter
michaelrobertwalter michaelrobertwalter ist offline
Michael
Treuesterne:
 
Registriert seit: 22.05.2005
Beiträge: 15
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Andrei,

ja die Holzleisten gehören nach oben. Ich habe mir auch schon Gedanken gemacht wozu die gut sein sollen.

Ich gehe davon aus, dass sie die Stabilität des doch relativ einfachen Holzboden erhöhen. Die anderen Bretter werden durch durch die rechts und links eingesetzen Aluleisten verstärkt.

Diese beiden Aluleisten werden mit dem dirckeren Teil nach unten eingesetzt.Wenn Du von vorn auf die Lesite siehst, dann erkennst Du einen Radius, der dem Schlauch angepaßt ist.

Gruß

Michael
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 03.09.2006, 21:40
Nipo Nipo ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 26.08.2006
Beiträge: 11
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Michael,

danke für die Klärung mit den Klötzen.
Aber bei den Leisten haben wir etwas aneinander vorbei gesprochen: ich meinte nicht die Längsleisten, die die Bretter 3 bis 5 seitlich an den Schläuchen entlang zusammen halten, sondern die Querleisten, die zwischen allen Brettern eingesetzt werden.

Gruss,

Andrei
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 03.09.2006, 21:56
Benutzerbild von michaelrobertwalter
michaelrobertwalter michaelrobertwalter ist offline
Michael
Treuesterne:
 
Registriert seit: 22.05.2005
Beiträge: 15
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Ja, das habe ich falsch verstanden.

Bei meinem 310 sind die Leisten zwar unterschiedlich láng, das Profil jedoch symetrisch. Da ist es egal.

Gruß

Michael
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 05.09.2006, 19:48
Sommi Sommi ist offline
Sommi
Treuesterne:
 
Registriert seit: 13.04.2005
Beiträge: 19
abgegebene "Danke": 0


Schienen zwischen den Brettern

Hallo,

ich habe auch das 340'er mit Holzboden ...

Beim Zusammenbauen mache ich die schmalen Seiten der Profile nach unten.

Sommi
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:05 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com