![]() |
|
Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. Meinungen zum in Stand halten der Schlauchboothaut und deren Anbauteile. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Zitat:
Wie befestigt werden muß, kann ich nicht beurteilen. Jd. müssen die Flügel nach hinten zeigen daher nach hinten gefeilt sein, und nicht falsch rum nach vorne. Die Bilder zeigen eine falsche Montage nach vorne geflügelt, und das löst im Wasser ein total falsche Aerodynamik aus, wodurch Vibrationen entstehen die den Bruch bestimmt ausgelöst haben. Eigentlich hätte man beim Fahren ein Vibrationsschnurren merken müssen. Diver fährt aber eine GFK-Schüssel, da sitzt man eher weiter vorne und merkt nicht was am Motor los ist, das unterstelle ich ihm hier einfach. Hier gibt es nur eine Lösung: Motor-Kavitationsplatte erneuern und jetzt bitte die Hydrofoils richtig herum und gemäß der Montagevorschrift an der Kavitationsplatte befestigen. Dann sollte der Schaden sich nicht wiederholen. Das wird aber eine teure Reparatur, da das kompl. Unterteil ausgetauscht und ein fehlender Hydrofoil mit neu angeschafft werden muß. Tut mir Leid für Diver. ![]() |
#2
|
||||
|
||||
Zitat:
Für mich sieht es so aus, als wenn die Flügel nach oben gebogen und nach hinten schräg sind. Der Hintere Teil zeigt übrigens eine grobe Abrisskante, ich denke nicht, dass dies vorne sein sollte, eher ists vorne Schmal und scharfkantig, oder ? Es täsucht halt auf diesem Bild. |
#3
|
|||
|
|||
Hallo Dieter,
Meine Foils weisen den gleichen Schriftzug LZ-Hydrofoils auf, und sind genauso montiert wie die von Diver. An der Zwischen den Verschraubungen ist ein Pfeil nach Vorne, ich denke doch dass dies dann die Montagerichtung zeigt. Der "Delta-Flügel" ist vorne so wesentlich stärker gepfeilt, und die Rückseite läuft lediglich leicht nach hinten aus auch meine sind nach oben abgewinkelt Ich denke nicht, dass ein Montagefehler bei diver vorliegt, ausgenommen natürlich, dass die Bohrung durch die Kav.-Platte zu nah am Rand war. Ich war mal auf der Homepage von Wassersport Kellermann, die Hydrofoils LZ, die hier montiert sind, sind lediglich bis 50 PS, angegeben, für stärkere Leistung gibt es andere mfg Marcus |
#4
|
||||
|
||||
Hallo Leute,
das ist doch keine optische Täuschung an den Bildern. Ihr macht mir mit mit Euren Vorstellungen über hochgebogen oder sonstwas nichts vor. Berny, schau Dir mal bitte die Vorderkante eines Flugzeugflügels an, die ist dick und rund und hinten fein auslaufend, mehr sage ich nicht zu Aerodynamik. Vergleiche bitte hier auch nochmal das von Robert eingestellte Bild mit der nach hinten auslaufenden Pfeilung der Flügel, dann versteht Ihr was ich hier meine. Mehr sage ich jetzt nicht mehr dazu, die Reparatur für Diver wird so oder so saftig. ![]() |
![]() |
|
|