![]() |
|
|||||||
| 2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren. |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
|
#1
|
||||
|
||||
|
Zitat:
Hallo Nicht alle haben das aber einige.Nennt sich Autolube.da wird das 2 takt Öl in einem seperaten Behälter eingefüllt und Drehzahlabhängig beigemischt. Grüße Andi |
|
#2
|
||||
|
||||
|
Hallo,
na ja, aber sollte der Motor sich dann nicht abschalten, wenn kein Öl mehr in dem Öltank ist? Oder zumindest frühzeitig ankündigen, das bald kein Öl mehr da ist, durch Drehzahlreduzierung/Warnlicht oder wie auch immer, aber eben frühzeitig, bevor es ganz alle ist? Ein 200 PS 6-Zylinder ohne solche Warnfunktionen, kann ich mir nicht vorstellen! Gruß Peter
__________________
P.G. |
|
#3
|
|||
|
|||
|
Zitat:
Vielen Dank für eure Hinweise. Ich wünsche euch allen ein frohes Wochenende suxi |
|
#4
|
||||
|
||||
|
Zitat:
Hi Abschalten nein aber melden tut er sich.........Wie oben beschrieben wurde das aber ignoriert.-) Grüße |
|
#5
|
|||
|
|||
|
Bin ich mir nicht sicher, aber bei Evinrude schaltet der Motor auf Drosselbetrieb, d.h. erlaubt keine hohe Drehzahl (genuso wie bei ausgefallener Kühlung - wenn Impeller hin) abgesehen davon tut es blinken und piepsen. Ölkontrolle mit Autolube beim 2-Takter ist pflicht! Wenn man stets mit vollen Tank hinausfährt, kann so etwas nicht passieren.
cu Davor |
|
#6
|
||||
|
||||
|
Zitat:
Zumindest bei meinem DT150TC war das so: Bei noch 3 Litern Öl im Tank fing er an zu piepsen. Je leerer der Tank wurde, um so nerviger wurde das piepsen. Ich habe das mal eine Stunde ausgehalten, dann angehalten und Öl nachgefüllt. Bei 3 Litern Öl im Tank könnte ich ja noch ca 150 Liter Sprit verbrennen, Das wären bei "normaler Fahrt über 7 Stunden piepsen im Ohr. Ich könnte das nicht solange ignorieren.....
__________________
Viele Grüsse Evi & Olaf |
|
#7
|
|||
|
|||
|
Zitat:
|
|
#8
|
||||
|
||||
|
Hallo,
ja, so dachte ich mir das, wie kelepaz schrieb, das er dann die Drehzahl reduziert, und zwar BEVOR das Öl alle ist, abschalten war unglücklich formuliert. Reserve nützt Dir im Fahrwasser oder im Sturm oder anderer brenzliger Situation auch nicht, weil Du dann nicht zum nachfüllen kommst. Na ja, jetzt wissen wir ja, das der Motor erst was meldet, wenn alles alle ist, das ist aber ein Armutzeugnis für die Technik! Gruß Peter
__________________
P.G. |
|
#9
|
|||
|
|||
|
Zitat:
|
![]() |
|
|