Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 4-Takt

4-Takt Alles zum Thema 4 takt Aussenbordmotoren.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 17.09.2006, 19:51
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Henry,

Du gibst rund Eur 6' für einen neuen HONDA BF50 aus und möchtest dann noch nichtmal die ca. Eur 200 - 250 für einen Garantieservice ausgeben? Bedenke das die Werkstattstunde heute in der Regel zw. Eur 60-80/Std. zuzügl. MWST kostet. Das ist keine Abzocke, sondern der Zuschlag für die Werkstatt- und Lohnnebenkosten die einfach gewaltig neben dem Mechanikerlohn von vielleicht Eur 20/Std. sind.

Aber ich habe einen Bonbon für Dich. Weise mir nach, wo und wann Du den Garantieservice gemacht hast, dann kannst Du von mir eine PDF-Datei über das Werkstatthandbuch für den BF50 bekommen (19,7 Kb). Ohne diesen Nachweis keine Datei, sorry, da Du der Fa. HONDA nicht ev. spätere Garantieleistungen verschenken solltest auch wenn diese sehr selten sind insbesondere wenn der erste KD fachgerecht gemacht wurde. Das steht nicht in Relation zu den eigentlichen normalen ersten Servicekosten.

Also überlege Dir jetzt bitte sehr gut was Du machen möchtest, entweder jetzt gespart und auch später aufgeschmissen insbesondere mit Garantierisiko oder auch Einstellungsproblemen, oder ... jetzt den Service fachgerecht abgewickelt (z.Bsp. Hoekle in Lindau = Um Links zu sehen, bitte registrieren) und Dir kann weiter geholfen werden wenn Du Fachkenntnisse hast. Ohne Fachkenntnisse und ev. einiges an Spezialkwerkzeug nützt Dir auch kein original HONDA Werkstatthandbuch.

Einen solchen feinen Motor wie den HONDA kannst Du nur selber warten als Nichtfachmann, wenn Du die Ölwechsel machst und alles abschmierst, das steht aber auch in der Bedienungsanleitung. Der Rest erfordert Fachkenntnisse, sonst machst Du mehr kaputt als gut ist. Und das sage ich Dir als 30-jähriger Fan von HONDA Motoren, die mich nie im Stich gelassen haben.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 17.09.2006, 20:47
Benutzerbild von Kleinandi
Kleinandi Kleinandi ist offline
Greifvogelfreund
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.08.2005
Beiträge: 5.115
abgegebene "Danke": 8

Boot Infos

Hi
Frage am Rande................
Hättet ihr gerne Zuschauer bei Eurer Arbeit?
Also ich nicht.Und wenn man kein Vertrauen in die Werkstatt hat dann ist es eh die falsche.
Zudem gibt es ganz klare Vorgaben die eine Werkstatt nicht so einfach übergehen kann.

Sind wir denn im Zoo

Grüße Andi
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 17.09.2006, 20:58
Benutzerbild von Fortnox
Fortnox Fortnox ist offline
Reif für die Insel
Treuesterne:
 
Registriert seit: 24.08.2003
Beiträge: 5.623
abgegebene "Danke": 8

Boot Infos

Ich wurde bei meinem Honda Servicer gefragt ob ich da bleiben wollte zum schauen wie das geht.

Beim ersten mal hatte ich gefragt ob ich zugucken darf. Beim nächsten mal hat er mich dann gleich gefragt ob ich mag. Gemacht hab ichs aber nie, wir sind dan imer woanders hingefahren in der zeit wo das Service gemacht wurde.


Scheint aber wohl ne Ausnahme zu sein der Herr von der Fa. Staller Marine in Holzkirchen.
__________________
MfG
Martin

Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 17.09.2006, 22:05
dumperjack
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von Kleinandi
Hi
Frage am Rande................
Hättet ihr gerne Zuschauer bei Eurer Arbeit?
ich ja, erstens schmeckt dann das chen besser, man kann dem besitzer den einen oder anderen hinweis zur wartung und nutzung geben und er bekommt gleich mal mit wie "fix" es geht wenn eine gefressene schraube die arbeiten hinzieht.
zudem kann man schnell klären ob ein teil vorsorglich gewechselt werden soll oder nicht.
mfg
frank
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 19.09.2006, 12:58
henryw
Gast
 
Beiträge: n/a


Hallo Dieter,
ich danke Dir für Deine Tips, aber ich brauche wirklich keinen "Oberlehrer", der mich maßregelt. Behalte ruhig Deine Handbuch-Datei. Ich werde es überleben. Außerdem bewundere ich einzelne Forenmitglieder, mit welcher Blauäugigkeit und rosaroter Brille vielen Werkstätten in Deutschland Vertrauen geschenkt wird für Dienstleistungen, Reparaturen usw., die berechnet und nie erbracht werden. Übrigens, ich spreche aus Erfahrung. Träumt weiter.

Ciao
Henry
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 19.09.2006, 14:15
Benutzerbild von Fortnox
Fortnox Fortnox ist offline
Reif für die Insel
Treuesterne:
 
Registriert seit: 24.08.2003
Beiträge: 5.623
abgegebene "Danke": 8

Boot Infos

Zitat:
Zitat von henryw
Hallo Dieter,
ich danke Dir für Deine Tips, aber ich brauche wirklich keinen "Oberlehrer", der mich maßregelt. Behalte ruhig Deine Handbuch-Datei. Ich werde es überleben. Außerdem bewundere ich einzelne Forenmitglieder, mit welcher Blauäugigkeit und rosaroter Brille vielen Werkstätten in Deutschland Vertrauen geschenkt wird für Dienstleistungen, Reparaturen usw., die berechnet und nie erbracht werden. Übrigens, ich spreche aus Erfahrung. Träumt weiter.

Ciao
Henry
Hi Henry!

Teilweise hast Du sicher Recht mit dem übers Ohr ziehen.
Hört man auch immer wieder, dazu gibts zahlreiche Reportagen u.u. Das fängt bei Autoreparaturen an, über Reparaturen von fernsehern usw.. Bei unseren Bootsmotoren gibt es dass sicher genauso.

Vielen Leuten bleibt aber eben leider nichts anderes übrig als dem Händler (zumindest beim 1. mal) zu vertrauen. Zu 80% der Leute haben einfach nicht das Know-How, den Mut, das Werkzeug u.u. um das Service selbst durchzuführen.

Da bleibt demjenigen einfach nichts anderes übrig, als sich erstmal über den Händler umzuhören, Kostenvoranschlag machen lassen, evtl. fragen ob man zugucken darf um etwas zu lernen bzw. weils einfach interessiert ...

Ich handhabe es immer so, dass ich mich vor dem Service mit der Fa. in Verbindung setze. Da mach ich mir eine Liste wie zb. Impellerwechsel Material/Arbeitszeit,.... und frage nach dem Endpreis inkl. Material und Arbeitszeit.

Einfach so hingehen mit der Aussage: Bitte schauns mir da mal nach und machen Sie ein großes Service, das ist sicher blauäugig. Diejenigen schreien dann am meisten, wenn die rechnung höher ausfällt als gedacht.

Trotzdem hat mans zum größtenteil selbst in der Hand, wenn man sich im Vorfeld genügend informiert und man sich mit dem Servicepartner ein wenig arrangiert/freundlich umgeht.
__________________
MfG
Martin

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:06 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com