![]() |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
Hi,
ich habe heute einem BMW Fahrer der mit eingeschalteter Warnblinkanlage auf der Autobahn stand mit einem Liter TCW3 Öl ausgeholfen. Er hätte eigendlich normales Motoröl gebraucht da seine Öllampe aufleuchtete , hatte ich aber keins im Auto. Er ( angeblich KFZ Meister ) meinte TCW3 Öl tut es genau so und kippte den Liter in seinen Motor. Und ich hab sogar noch ein Geschäft gemacht , er hat mir 10€ in die Hand gedrückt. ![]() ![]() Gruß Udo |
#2
|
||||
|
||||
Zitat:
Hi Udo Hoffe das der "Meister" nie an meinem Auto rumschraubt....... 2-Takt Öl gehört ganz sicher nicht zu 4 Takt ÖL Grüße Andi |
#3
|
||||
|
||||
Zitat:
Hier handelte es sich ja um einen Notfall damit man weiter kommt. Wenn dann unterwegs das noch fehlende Öl nachgefüllt wurde, und nach dieser Fahrt oder in den folgenden Tagen ein kompletter Ölwechsel erfolgen kann, so hat der Motor garantiert überhaupt nicht gelitten. Wer allerdings so ein Ölgemisch noch 10.000 km weiterfährt, darf sich nicht wundern, wenn der Motorverschleiß zunimmt, denn das 2-Taktöl ist nicht als Daueröl zum schmieren gedacht und verbraucht sich in seinem molekularen Aufbauketten recht schnell und schmiert dann nicht mehr. Es kann sicher eine begrenzte Zeit lang ein vorhandenes Motoröl strecken, mehr aber auch nicht. Insofern sehe ich und hatte sicher auch Udo kein Problem damit, wenn der BMW-Fahrer das 2-Taktöl reingekippt hat in seinen Motor, weil schon zu wenig signalisiert wurde (wenn die Öl-Lampe blinkt dann ist es schon allerhöchste Zeit!). Da sicherlich insgesamt bereits 3-4 Liter Öl bei rund 6 Liter Gesamtvolumen gefehlt haben, kommt man zumindest bis über die nächste AB-Ausfahrt raus und zu einer Tankstelle, wo sich der Mann bestimmt weiterversorgt hat. Das ist also immer noch die Not-Lösung als den wertvollen Motor zum Exidus zu fahren. ![]() Wenn der BMW-Fahrer allerdings auf die AB wieder eingefahren wäre und dann weitere 500 km durchgeheizt hat, dann garantiere ich das er irgendwo unterwegs endgültig liegen geblieben ist mit kaputtem Motor. Das wäre allerdings die sehr teure Lösung. ![]() Gelle Udo, was machst Du nur für Sachen!!! Futchlac! |
#4
|
|||
|
|||
Hi,
er wollte mit seinem Auto eh nur noch bis Düsseldorf ( ca.30 Km) fahren. Laut seiner Aussage hatte er keine Bedenken mit 2 Taktöl auch noch weiter als die 30 Km zu fahren da ja nur 1 Liter TCW3 Öl zu den vorhandenen ca. 6 Litern Motoröl zugefügt wurde. Er sagte das er zur Not auch 1 Liter normales Salatöl reingekippt hätte , Motor nicht über 3000U/min dann würde nichts passieren. War mir eh egal , war nicht mein Auto und er war angeblich KFZ Meister , er wusste wohl was er macht. Gruß Udo |
#5
|
||||
|
||||
Hi
Solange er das bei einem BMW macht kann mir das nur Recht sein ............. ![]() ![]() ![]() |
#6
|
||||
|
||||
Zitat:
Wenn die Ölkontrolle aufleuchtet fehlt ca. 1l Öl. Das halte ich für weniger schlimm als dem Motoröl 2 Takt Öl zuzumischen.......... Durch die Verdünnung kann es zu einem niederen Öldruck und höheren Öltemperaturen kommen die weit aus schlimmere Folgen haben als ein bisschen zu wenig ÖL. Geändert von Kleinandi (19.09.2006 um 19:01 Uhr) |
#7
|
|||
|
|||
Hallo
kommt drauf an um was für eine Öllampe es sich handelt, ist es eine Ölstandskontrolle würde ich ohne Bedenken die 30km weiterfahren und auf keinen fall tcw 3 öl einfüllen, da dann auf jeden fall ein ölwechsel fällig wird. Ist es die Öldrucklampe, ist entweder irgendwas am Motor defekt, oder es ist fast gar kein öl mehr drinnen (dann ist er vermutlich auch defekt), dann hilft der liter TCW3 auch nicht wirklich weiter. Also eigentlich war das Unsinn, dieses öl einzufüllen. da der Motor anscheinend sowieso defekt ist, sonst hätte er ja nicht soviel öl verbraucht, ist es aber wieder egal, also rein mit dem zeug, dann komme ich noch bis Düsseldorf bevor er ganz verreckt ![]() ![]() und dann schnell verkaufen. oder war es die servicelampe die anzeigt das ein Ölwechsel fällig wird ? ![]() |
![]() |
|
|