Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Rib

Rib Alles über Schlauchboote mit festem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 20.09.2006, 01:33
Ujevic
Gast
 
Beiträge: n/a


Daumen runter KURZ und knapp:

310 = zu kurz.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 20.09.2006, 09:38
Benutzerbild von KlausB
KlausB KlausB ist offline
Wieder zerlegbar unterweg
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.02.2006
Beiträge: 3.916
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Auch ich bin der Meinung, ein 3,10 m Boot ist für 4 zu knapp bemessen. Weiterer Negativpunkt: Der Motor ist für das Boot wahrscheinlich viel zu schwer.

Mindestgröße zu 4: 3,60 besser 3,80

Klaus
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 20.09.2006, 10:42
Calvin
Gast
 
Beiträge: n/a


Ich hab ein 3,20 Lodestar Rib und ich bin auch der Meinung für 4 Personen ist es zu klein!
Ich bin schon zu dritt in meinem Boot unterwegs gewesen, eine 4. Person würde noch gehen, aber dann ist es wirklich nur geeignet um eine Yacht anzufahren nicht aber zum durch die Gegend fahren.

Guck dir mal die Lodestar RIBs an, die sind sehr günstig und gut!
Die haben auch ein 3,40er im Angebot wobei das auchnoch zu knapp sein wird.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 20.09.2006, 12:26
awe
Gast
 
Beiträge: n/a


@ Martin

hab selber bei der Fa. Ems gekauft und kann sie dir empfehlen!!
Gute Beratung, super Service!
schau mal hier
Um Links zu sehen, bitte registrieren

lg Anni
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 20.09.2006, 21:07
==Esox==
Gast
 
Beiträge: n/a


Erstmal Danke für die vielen Antworten.
Ich denke auch daß es vielleicht etwas eng ist, jedoch hat es den Vorteil das es nur ca 60kg wiegt. Wir möchten mit dem Wohnwagen in den Urlaub fahren , d.h. fällt ein Trailer aus. Meine Kinder sind erst 4 und 6 Jahre und können mir beim Schleppen nicht helfen, so bleibt nur meine Frau als Unterstützung die zwar gerne mit anpackt jedoch pysische Grenzen (50Kg KG)
hat.
Wie macht ihr das im Urlaub oder wie wässert ihr euer Boot überhaupt?
Wird das Boot zuerst ins Wasser gelassen und danach im Wasser erst der Motor montiert (stelle ich mir ziemlich wackelig vor).
Wenn er an Land montiert wird ist das Boot doch zu schwer um es rein zu tragen.
Klar es gibt Handwagen zum Wässern, dafür brauche ich doch eine betonierte Abfahrt, oder??????
Und das Boot über Felsen zu schleifen ist doch auch keine Lösung.
Kann man das Boot im Urlaub am Strand liegen lassen oder muß man es immer zum Wohnwagen ziehen?
All diese Fragen werden leider in der Motorbootschule nicht beantwortet.
Ich bin ratlos, bitte helft mir.
Ps. Gibt es eigendlich gute Lektüre über Schlauchboote und Außenbordertechnik??
LG Martin
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 21.09.2006, 00:16
blackmolly
Gast
 
Beiträge: n/a


Hallo Martin,

jetzt stellst Du tausend Fragen und das ist gut so. Aber ich bin überzeugt, außer ein paar Tips kann dir da kaum jemand helfen. Daher ausprobieren, Fehler machen, aus den Fehlern lernen.

Jetzt ein paar Tips: Auf den Strand ziehen ist bei schwerem Motor kraftaufwendig, wird aber teilweise gemacht. Bei mir mit 10 PS ok. Danach kam ein größeres Boot, da war es vorbei.

Motor am Strand montieren, dann mit im Handel erhältlichen Sliprädern (stabile Ausführung mit möglichst großen Rädern) reinschieben. Bitte die nötige Kraft dafür einplanen, die Typen im Bombardkatalog lächeln beim reinschieben nur, weil sie dafür bezahlt werden. Wenn du das sehr nahe am Wasser machst, brauchst du sicher keine betonierte Rampe. Wenn Rampe da ist, wie an vielen Orten, um so besser.

Gruß Jörg
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 21.09.2006, 13:01
Benutzerbild von Alf
Alf Alf ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 05.06.2004
Beiträge: 131
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Martin

Wie schon oft geschrieben habe ich mir von drei Jahren ein Schlauchboot mit Aluboden (360er, ca. 60 kg) einen 2 T Motor (Selva 6/15 PS, ca. 30 kg) einen E-Motor incl. Batterie, Batteriebox, Ladegerät im Set um € 3.500,- neu auf der Messe in Tulln gekauft. Dazu hab ich mich noch klappbare Heckräder gekauft. Wir sind ebenfalls 4 Personen und hinten am Auto hängt ein WW. Boot findet gemeinsam mit Motor im Kofferraum platz. Boot wird neben dem Wohnwagen aufgebaut, Räder montiert und anschließend Motor dran. Danach gemeinsam mit meiner Frau (eventuell noch der eine oder andere Helfer vom Campingplatz) zum Strand und ab ins Wasser. Kürzer als meine 360 cm würde ich ein Boot für 4 Personen auf keinen Fall kaufen. Eher etwas länger.
Vor dem Kauf, ich kannte dieses Forum noch nicht, hat mir ein Freund einen lustigen Tipp gegeben. Versuche die Innenmaße des von dir bevorzugten Bootes zu bekommen und leg dir diesen am Boden (Holzlatten, Besenstiel, ...) auf. Dann alles was so noch mit soll (Tank, Badezeug, Kühltasche, Sicherheitsausrüstung, Anker usw.) in dieses Viereck. Du wirst staunen wie wenig Platz für die Passagiere übrig bleibt.
__________________
Grüße, Ralph
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:56 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com