Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 4-Takt

4-Takt Alles zum Thema 4 takt Aussenbordmotoren.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 26.09.2006, 00:30
willys47
Gast
 
Beiträge: n/a


..ne Alternative gibts nicht-zu nem grossen boot gehört auch ordentlich was hinten dran-bloss die preise sind doch nicht mehr real!da gibts gespanne die da viel preiswerter sind!und ferdi-weiss nicht ob du ein händler bist oder nur den preis gesehen hast-was verdient ein händler da noch dran?und ebay mal weggelassen-wenn ich einen in übersee bestelle oder mir mitbringen lasse oder selbst rüberflieg dann ist der flug bei dem preis noch mit drin und ne ganze menge mehr-viel mehr....und nen schlechten ruf, kann sich erst recht kein ami leisten(das zur gewährleistung)...
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 26.09.2006, 12:36
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Freunde,

jetzt streitet Euch mal nicht wegen einem Kaufpreis, der ist immer Verhandlungssache. Und wer nun mal Qualität kaufen mag, der ist auch bereit etwas auf den Tisch zu legen. Angebot und Nachfrage tun ein Weiteres dazu, das Marktpreise nicht in den Himmel schießen.

Wer nur nach dem Preis schielt muß zum Discounter gehen, hat aber meisten auch keinen Aftersalesservice dann.

Freut mich, das das was ich bereits im FEB2006 hinter vorgehaltenenr Hand hörte, sich nun beahrheitet hat, daher das die HONDA Outboard-Einspritzer noch in diesem Jahr nach unten erweitert werden.

Bin am Wochenende am LagoMaggiore mit einem YAM F115 4-Takter Einspritzer unterwegs gewesen und fasziniert von diesem geschmeidigen leisen Kraftpacket! ... und als eingefleischter HONDA-Fan muß ich den Hut vor diesem YAM ziehen!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 03.11.2006, 20:13
Benutzerbild von trolldich
trolldich trolldich ist offline
Schwarzfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.02.2004
Beiträge: 3.732
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von willys47
...nur den preis gesehen hast-was verdient ein händler da noch dran?...
25-30% je nach dem.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 03.11.2006, 22:24
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von trolldich
25-30% je nach dem.

Das ist in etwa seine Marge, aber die bekommt er in den seltesten Fällen wegen der Nachlässe bzw. den Inzahlungnahmen!

Inzwischen wird bei den Outboardern eher auch das Geld mit den Ersatzteilen und nicht mehr über den Neuverkauf von Motoren verdient, vielleicht auch noch über den Werkstattservice. Das ist der allgemeine Trend der Zeit.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 04.11.2006, 06:37
kex
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Hallo,

habe soeben eine Email von Honda bekommen. Es ist weiterhin geplant den Motor ab Januar zu liefern. Problem scheint der Andrang zu sein, so dass es eventuell zu Lieferengpässen kommen kann. Die Lieferungen erfolgen nach Auftragseingang. Das heißt Händler, die jetzt schnell waren haben den Motor auch früher.
Ich hoffe du hast recht, meiner ist bestellt und soll im Jänner geliefert werden. Mal abwarten und hoffen
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 05.11.2006, 12:13
Benutzerbild von trolldich
trolldich trolldich ist offline
Schwarzfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.02.2004
Beiträge: 3.732
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von DieterM
Das ist in etwa seine Marge, aber die bekommt er in den seltesten Fällen wegen der Nachlässe bzw. den Inzahlungnahmen!

Inzwischen wird bei den Outboardern eher auch das Geld mit den Ersatzteilen und nicht mehr über den Neuverkauf von Motoren verdient, vielleicht auch noch über den Werkstattservice. Das ist der allgemeine Trend der Zeit.
Yeap!
30% bekommt der Händler, der übers Jahr gesehen eine große Anzahl von Motoren abnimmt. Ein kleinerer Händler mit weniger Motoren bekommt halt nur ca. 20%. Aber da fast alle Händler die % weiterreichen gibt´s halt "nur" an den Ersatzteilen und der Wartung zu verdienen. Und nachdem ich den Kostenvoranschlag für die Instandsetzung von meinem Yammi bekommen habe, meine ich - nein weiss ich - das dies das wesentlich einträglichere Geschäft ist. Preise wie im Freudenhaus ist da noch untertrieben. Dazu kommt, dass die großen Firmen überhaupt kein Interesse haben Erstzteile zu verkaufen. Bei einer solch großen Modellpalette, wie heute von den großen Herstellern angeboten bedeutet Ersatzteilversorgung auch einen großen finanziellen Aufwand an Logistik und Lagerfläche für eben jene. Wenn die Reparatur eines AB-Kraftblocks dann mal eben 4.000,-- kostet überlegt man sich halt doch ob ein neuer AB nicht die bessere Entscheidung ist. Ich spreche da aus eigener leidvoller Erfahrung.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 11.11.2006, 12:47
Benutzerbild von thball
thball thball ist offline
Bodenseefahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.05.2005
Beiträge: 10.236
abgegebene "Danke": 364

Boot Infos

Produktblatt

Hallo,

Honda hat nun auch im Internet das Produktblatt für den BF90 aktualisiert:

Um Links zu sehen, bitte registrieren
__________________
Viele Grüße vom Bodensee
Tom


Freiwilliger Seenotdienst e.V. (Bodensee)
Infos: Um Links zu sehen, bitte registrieren. Bei Interesse bitte PN an mich!
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 11.11.2006, 14:01
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Freunde,

aus gegebenen Anlaß und einem Fachgespräch bei einem Top-YAMAHA Marinebetrieb bei Bergamo in Italien in den letzten Tagen, hörte ich heraus, das gerade bei

Outboardern mit elektron. Einspritzung - und das gilt für YAMAHA wie für HONDA - unbedingt einwandfreier und sauberer Spritt getankt werden muß und der Sprit zuverlässig über einen sehr guten Filter und/mit Wasserabscheider laufen soll bevor im Motor eingespritzt wird.

Jegliches verunreingtes Benzin oder auch mit Kondenswasser oder Salzwasser versetzter Spritt killt kurzfristig das feine Einspritzsystem.


Bitte beachtet auch diesen Hinweis bitte.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 11.11.2006, 14:16
Benutzerbild von Ralf
Ralf Ralf ist offline
chief director of light
Treuesterne:
 
Registriert seit: 18.12.2005
Beiträge: 2.571
abgegebene "Danke": 97

Boot Infos

Genau das wurde mir auch erzählt. Was ist aber wenn es bald keine Vergasermotoren mehr gibt Garnicht will ich ja nicht sagen aber ab 90Ps wird es da schon knapp.
LG Ralf
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 11.11.2006, 14:17
Benutzerbild von thball
thball thball ist offline
Bodenseefahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.05.2005
Beiträge: 10.236
abgegebene "Danke": 364

Boot Infos

Hallo Dieter,

danke für den Hinweis! Darum wurde mir auch schon mehrfach empfohlen einen etxra Wasserabscheider einzubauen.
__________________
Viele Grüße vom Bodensee
Tom


Freiwilliger Seenotdienst e.V. (Bodensee)
Infos: Um Links zu sehen, bitte registrieren. Bei Interesse bitte PN an mich!
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 25.11.2006, 18:04
Benutzerbild von sportcruiser585
sportcruiser585 sportcruiser585 ist offline
stitch & glue - Eigenbau
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2006
Beiträge: 39
abgegebene "Danke": 0


Hallo,

habe mir aufgrund der heissen Thematik über Einspritzung, Ventilsteuerung und Elektronik einfach noch einen alt bewährten Honda BF90 gekauft.

Verlässlichkeit, Verfügbarkeit und Einfachheit zahlt sich auf dem Wasser immer noch aus.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg BF90.jpg (42,7 KB, 76x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:47 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com