Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Allgemeines > Computer/Digicams/Auto...

Computer/Digicams/Auto... Alles was mit unseren anderen Lieblingsspielzeugen zu tun hat.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 27.09.2006, 11:21
Erich der Wikinger Erich der Wikinger ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 22.04.2004
Beiträge: 2.960
abgegebene "Danke": 17

Boot Infos

Frage weg PC System

Hallo

@ Werner Bernie ist sicher nicht "Besserwisserischer".

Allerdings ist eines in Deutschland klar geregelt.

Wie Werner bereits geschrieben hat, hilft der Spruch "so lange Vorrat reicht" dem Händler nicht mehr aus der Patsche.

Hat er z. B. nur 3 Computer und die sind 5 Minuten nach Ladenöffnung weg, hat die "Kette" ein Problem, sobald sich jemand darüber aufregt.

Ich weiss, dass das nervig ist, wenn man sich erst wieder beschweren muss, aber ein Hinweis, das Verhalten der betroffenen Kette an die richtige Stelle weiterzuleiten führt meist dazu, dass von irgendwo her doch die gewünschte Ware zum angebotenen Preis "besorgt" wird.

Natürlich ist das nervig und zeitraubend, aber die Ketten wollen keine Abmahnungen durch den Verbraucherschutz haben, denn das kommt denen teuer zu stehen.

Kann mir vorstellen, dass dies auch in Österreich so ist. Würde mich wundern, wenn nicht, denn inzwischen seid Ihr uns ja in manchen Dingen voraus.


Gruß Erich

Gruß Erich
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 27.09.2006, 14:59
Benutzerbild von Berny
Berny Berny ist offline
Berny
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 10.300
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

@Hausmeisterkrause:
In Österreich ist das derzeit noch nicht so, ich bin mir auch nicht sicher, ob das noch so kommt.

Und ob das in D auch so ist, keine Ahnung, und es kann ja auch sein, dass Peter mit einer entpsrechenden Beschwerde auch so ein Teil (oder auch besseres) bekommt.

Und wenn der Satz "Angebot, solange Vorrat reicht" drauf steht, könnte man das ja auch als "besondere Auszeichnung" verstehen, sprich dem Angebot von Restmengen oder dergleichen gleich kommen, wenns in D ein gegenteiliges Urteil schon gibt, Recht so, dann sollte man jetzt wissen, was genau auf diesem Angebot jetzt draufstand (gabs vielleicht ein Kleingedrucktes Hintertürl?)

Es kann ja jemand den Verbraucherschutz bemühen, wenn er es genau wissen will.
Dennoch ist das bei diesen Preisen ein Aufwand, der sich vermutlich nicht rechnet.

Und hier sind wir beim Unterschied Theorie - Realität
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:21 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com