Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Reparatur/Instandsetzung/Pflege..

Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. Meinungen zum in Stand halten der Schlauchboothaut und deren Anbauteile.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #6  
Alt 29.09.2006, 14:53
Benutzerbild von Henning K.
Henning K. Henning K. ist offline
Erfahrener Biernutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 28.09.2006
Beiträge: 287
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Winterlager

...ich merke schon, das wird schwierig

meine richtiger Name ist übrigens Henning, aber das nur am Rande. Tja, der Dachboden soll demnächst ausgebaut werden und da bleibt mir da oben nur meine kleine Werkstatt, wo es mit einem aufgebautem Boot eng wird.
Mehr Platz hätte ich unter meinem Carport, wo ich mir eine hängende Konstruktion vorstellen könnte.
Nachdem ich im Forum eine ganze Menge über Dachlast und RIB auf dem Dach gelesen habe, denke ich, dass ich meinem Golf Kombi (75kg Dachlast) kein RIB "aufbürden" werde.
Durch den relativ großen Wohnwagen (1300gk leer und 1400kg zul.) bin ich eh schon hart an der Gewichtsgrenze, so dass ich im Moment zu einem Bombard Aerotec oder Zodiac Fastroller mit ca. 15-20 PS tendiere. Das würde sich wohl noch recht gut bewegen lassen.
Wie sieht es denn mit den Temperaturen aus. Können die Schläuche Frost ab? Das müssten sie doch eingentlich, oder ?!?!?

viele Grüße,

Henning
Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:53 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com