![]() |
|
Schlauchboot Alles über zerlegbare Schlauchboote mit beweglichem Boden. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#15
|
||||
|
||||
Das kann man so vereinfacht gar nicht sagen!
Es gibt einige Dinge bei der Hitzeentwicklung zu sagen: 1) neuere Commandos haben eine andere Struktur (genoppt) am Schlauch, diese wird nicht so heiß wie die etwas glattere Struktur der älteren Commandos (Vergleich Alex C5 und Reinis bzw mein C4) 2) Im Vergleich zu Ribs zB liegen die Schläuche zur Gänze im Wasser, weshalb die Innentemperatur des Schlauches nicht so stark aufgeheizt wird, wie zB bei Ribs! (Vergleich weißer Schlauch Mariner von Martin Fortnox und C4 von Reini und mir) 3) Im Vergleich zu meinem alten Zodiac MK2 (grau) ist das C4 (schwarz) nicht merklich heißer gewesen, das Sitzen am MK2 war genauso "unangenehm" wie am C4! (Vergleich Zodiac von mir zu Reinis C4) Die Vergleiche beziehen sich übrigens auf direkte Vergleiche nebeneinander zB am See usw! Diese Diskussion wurde übrigens schon mal geführt! Was ich dir auf jedenfall empfehlen kann, sind die Um Links zu sehen, bitte registrieren von Frank, nicht im Wasser gibts Probleme und nicht mit dem Boot ansich, aber wenn du zB das Boot aus dem Wasser ziehst, dann in der prallen Sonne stehen läßt, und das bei einem älteren Boot, wo ev nicht mehr alle Stellen des Schlauches richtig dem Druck standhalten können, kann das für das Boot lebensrettend sein !!! Ich habe diese sogar bei meinem neuen C4 einbauen lassen. Wenn man das Boot aus dem Wasser zieht, vergisst man schon mal, dass es im Wasser erheblich kühler ist, als draußen, und wenn das Boot dann am Trailer in der Sonne steht, dann kann man sich vorstellen, was sich in den Schläuchen abspielt. Übrigens nicht nur bei schwarzen Schläuchen, Lodestar (weiße Schläuche) hat zB diese Ventiele standardmäßig eingebaut, vermutlich nicht ohne Grund!!! |
|
|