Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Alles übers Bootfahren

Alles übers Bootfahren Bootfahren in der Praxis und was zu bedenken ist.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 04.10.2006, 16:17
Benutzerbild von Hufi
Hufi Hufi ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 14.08.2006
Beiträge: 598
abgegebene "Danke": 36

Boot Infos

Zitat:
Zitat von thball
Hallo Stefan,

beantworten kann ich es Dir auch nicht, könnte mir aber vorstellen das es möglich ist. Nur sinnvoll? Da würde ich mir wahrscheinlich eher ein Boot mit Innenbordmotor kaufen und abgesehen davon: Ich habe noch ein Boot mit 2 ABs auf unserem kleinen See gesehen...
eigendlich soll ja auch auf dem Mittelmeer fahren, NO-Sardiniens. Aber da der Bodensee (etwas) näher ist und ein Boot ja nicht nur die Nachbarn in der Einfahrt beeindrucken soll.....war es halt mal eine Überlegung.

Natürlich ist es für nen See schon ein wenig extrem. Und zum Thema Innenborder. Die sind sogar mir bei einem Rib zu teuer. Und meine Frau will was mit Gummi, nicht nur nen Joghurtbecher (duckundweg)

cu

Stefan
__________________
cu

Stefan

------------------------
das wird sicher ein Spass
James T. Kirk
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 04.10.2006, 16:33
Benutzerbild von Aladin
Aladin Aladin ist offline
Männerboot tut Not :-)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.03.2005
Beiträge: 2.731
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Hufi
eigendlich soll ja auch auf dem Mittelmeer fahren, NO-Sardiniens. Aber da der Bodensee (etwas) näher ist und ein Boot ja nicht nur die Nachbarn in der Einfahrt beeindrucken soll.....war es halt mal eine Überlegung.

Natürlich ist es für nen See schon ein wenig extrem. Und zum Thema Innenborder. Die sind sogar mir bei einem Rib zu teuer. Und meine Frau will was mit Gummi, nicht nur nen Joghurtbecher (duckundweg)

cu

Stefan
Dann fährst halt am MDK... Da darfst so große Motoren haben wie du willst...
Aber halt nur max. 13 Km/h fahren... Am Main bist auch schnell hingefahren... Oder Donau...

Gruß Carsten
__________________
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 04.10.2006, 17:45
Benutzerbild von Hufi
Hufi Hufi ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 14.08.2006
Beiträge: 598
abgegebene "Danke": 36

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Aladin
Dann fährst halt am MDK... Da darfst so große Motoren haben wie du willst...
Aber halt nur max. 13 Km/h fahren... Am Main bist auch schnell hingefahren... Oder Donau...

Gruß Carsten
Kanal ist doch langweilig. 13 km/h. Da rudere ich ja schneller. Aber Main wäre eine Idee. Tragt mich zum Boot, ich fahre euch alle nach Hause. Frankenwein ist eine feine Sache :-))))
Und wenn das Boot vollgepackt wird, reicht es mal für ne ordentliche Menge. Mein Kofferraum ist immer sooo schnell voll.

Liebe Grüße

Stefan
__________________
cu

Stefan

------------------------
das wird sicher ein Spass
James T. Kirk
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 04.10.2006, 18:07
Benutzerbild von Aladin
Aladin Aladin ist offline
Männerboot tut Not :-)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.03.2005
Beiträge: 2.731
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Vorallem bist am Main schneller als am Bodensee
Wenn das Wetter nochmal passt dieses Jahr werd ich nochmal Richtung Würzburg hochfahren

Gruß übern Kanal rüber,
Carsten
__________________
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 04.10.2006, 19:08
Benutzerbild von Kleinandi
Kleinandi Kleinandi ist offline
Greifvogelfreund
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.08.2005
Beiträge: 5.109
abgegebene "Danke": 2

Boot Infos

Hi
Mir wurde in Friedrichshafen gesagt das Doppelmotorisierung nicht zugelassen wird...................

Grüße Andi
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 04.10.2006, 19:29
hobbycaptain
Gast
 
Beiträge: n/a


Reden

Zitat:
Zitat von Kleinandi
Hi
Mir wurde in Friedrichshafen gesagt das Doppelmotorisierung nicht zugelassen wird...................

Grüße Andi
Doppelmotorisierung schon, nur nicht insgesamt über 100PS .
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 04.10.2006, 20:24
Benutzerbild von oskj
oskj oskj ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 769
abgegebene "Danke": 9

Boot Infos

Hallo Dieter,
weisst Du von wo die Aussage kommt das in der Schweiz nur 80 Ps zugelassen seien?
Ich schaue in Zug gerade folgendes Boot an welches in der Schweiz zugelassen ist mit 150 PS Viertakter:

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Gruss Oliver
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 04.10.2006, 21:51
Benutzerbild von Kleinandi
Kleinandi Kleinandi ist offline
Greifvogelfreund
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.08.2005
Beiträge: 5.109
abgegebene "Danke": 2

Boot Infos

Zitat:
Zitat von hobbycaptain
Doppelmotorisierung schon, nur nicht insgesamt über 100PS .

Das meinte ich eigentlich auch
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:09 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com