![]() |
|
Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. Meinungen zum in Stand halten der Schlauchboothaut und deren Anbauteile. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Hallo Michael,
hier eine Meinung über Algonol http://www.offshoreonly.de/phpbb/viewtopic.php?p=3138&sid=c35f283607323011fd4d7a03a bf2b0b8 Gruss Günter |
#2
|
||||
|
||||
Hallo Michael,
Algenol auf den Schlauch? Würde ich nicht machen, das Zeug ist für hartnäckigste Ablagerungen auf GFK. Den Schlauch solltest Du - nach einer gründlichen Reinigung mit einem Hochdruckreiniger (aber nicht zu nah) - mit Schlauchbootreiniger vom Holländer sauberschrubben können. Algenol höchstens für den Festrumpf; beim Motoryachtclub verwendet man eine selbst hergestellte Kalkmischung, die tötet alles ab... Was da genau drin ist, weiß ich nicht, ab sie wirkt in Sekundenschnelle... Klaus |
#3
|
|||
|
|||
Denke das Zeug ist nicht auf Basis Salzsäure, sondern Oxalsäure. Mein Reiniger gegen Gilb und Algen hat auch jede Menge Oxalsäure drin. Einmal drüber und es ist wieder strahlend weiß.
Denke nicht, das der Gummi angegriffen wird. Aber beim GFK gibt es keine Probleme damit. Robert |
#4
|
|||
|
|||
Zitat:
Nu sollte die wegen den Lexikoneintrag unterstrichen sein ,aber ? Geändert von rotbart (06.10.2006 um 11:07 Uhr) |
#5
|
||||
|
||||
Ich bin jetzt auf der Interboot darüber gestolpert.
![]() Der Fred ist ja jetzt schon ein wenig älter. Mich würden Erfahrungen dazu interessieren, keine Vermutungen. Heißt übrigens Algenol, nicht Algonol. Haben auch ne Website. Um Links zu sehen, bitte registrieren Das Zeug stand direkt hinter dem Stand von Nautikpro. Wollte mir eigentlich mal ne Probe mitnehmen, hab's aber dann vergessen... ![]() Man sollte sich alles gleich aufschreiben.... ![]()
__________________
![]() ![]() LG Gernot |
#6
|
||||
|
||||
Gernot es geht auch mit Oxalsäure.
Um Links zu sehen, bitte registrieren Ist auch im Antigilb von Yachticon drinnen. Um Links zu sehen, bitte registrieren Zu kaufen über Ebay: Um Links zu sehen, bitte registrieren
__________________
LG Mathias . ![]() ![]() ... Zugfahrzeug LMC Cruiser 674G Liberty auf Fiat Ducato 2,3 Um Links zu sehen, bitte registrieren
|
#7
|
||||
|
||||
Hallo,
Oxalsäure ist prima - ich weiss nur nicht ob es auf dem Schlauch auch geht. Zudem bei Zink aufpassen. Es soll weiße Flecken geben. P.S.: Ich habe die Überschrift ergänzt - hoffe das hilft beim Auffinden
__________________
Viele Grüße vom Bodensee Tom Freiwilliger Seenotdienst e.V. (Bodensee) Infos: Um Links zu sehen, bitte registrieren. Bei Interesse bitte PN an mich! ![]() Geändert von thball (24.09.2013 um 21:53 Uhr) |
![]() |
|
|