Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > Allgemeine Motorentechnik und Pflege

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 12.10.2006, 14:22
Benutzerbild von Hansi
Hansi Hansi ist offline
Medline-Fahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 8.950
abgegebene "Danke": 736

Boot Infos

@Dieter
Bedenklicher wäre wenn durch diesen Abbruch feine Haarrisse in das Gehäuse laufen würden, dann bleibt nur der Austausch des unteren Gehäuses mit Kaviplatte übrig, und das kostet natürlich etwas Geld. Aber auch das könnte den Kauf interessant machen, ist jd. eine Rechenfrage vom Preis des Outboarders und von der Kostenseite für ein neues Gehäuse, das doch garnicht soviel Geld kosten kann.

Hallo Dieter

dass mit dem WIG-schweißen ist überhaupt kein Problem wenn mann's kann.
Du musst auch das Material später nicht ausglühen

Die Kaviplatte auf der anderen Seite auch so niederzufeilen würde ich persönlich nicht machen

Aber wie schon geschrieben für einen Schlosser mit Alu WIG schweisskänntnisse kein Problem glaub es mir

Dann noch besser kleben versuchen

lg Hansi
__________________
Gruß vom Opa Hansi



Alles,was in dieser Welt WERTSCHÄTZUNG verdient,hat seinen Ursprung im HERZ, nicht im Kopf
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:40 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com