![]() |
|
Computer/Digicams/Auto... Alles was mit unseren anderen Lieblingsspielzeugen zu tun hat. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Der Vorschlag von Dieter mit Virus-Software ist gut, Norton oder McAfee, das ist eine Glaubensfrage. SpyBot ist wichtig !! Suspekte Mails NICHT öffnen (auch nicht in der Vorschau) oder gleich einen Spamfighter einbauen.(auch hier ist Dieters Rat gut) Mit deinem PC hat das übrigens nichts zu tun, sondern mit dem Betriebssystem (ich nehme an auch bei Dir Windows), das hat seine Tücken. |
#2
|
||||
|
||||
Hallo Henning,
auf meinem System habe ich Norton Internet Security laufen (Antivirus und Firewall). Ich kann dort die Internetseite mit Passwort schützen. Das gibt schon mal ein wenig Schutz gegen Startseiten-Hijacking (absolut sicheren Schutz gibt es eh nicht!). Außerdem lasse ich neben dem in den Vorbeiträgen empfohlenen Spybot auch das Progamm Adaware drüberscannen. Das findet ggf. zuzüglich etwas, was Spybot nicht erkennt. Spybot hat übrigens eine Impffunktion, die diverse Schädlinge im voraus abblockt. Es ist sehr zu empfehlen, den Impfschutz dauerhaft einzuschalten und regelmäßig (spätestens alle 2 Wochen) upzudaten. Spy-, Ad- oder Malware hatte bisher bei mir gottlob keins der Programme gefunden. Adaware findet ab und an ein paar Tracking-Cookies. Auch zu empfehlen ist das Programm "Hijackthis". Da kann man ev. auch Infektionen erkennen, die die anderen beiden Programme vielleicht (noch) nicht erkennen. Gib mal unter google "dnserror.htm" ein, und du wirst einige Infoquellen dazu finden. @Roland: Sypybot erkennt aber auch nicht alles und verursacht ab und an Fehlalarme. Da muss man schon ein bisserl aufpassen. Bei mir hat Spybot eine Datei angemeckert. Nach intensiver Internetsuche bin ich darauf gekommen, dass die Datei zu meinem Overclocking-Modul meines Grafikkartentreibers gehört. Außerdem meckert Spybot u.a., wenn die Windows-Firewall z. B. durch Norton o.a. ausgeschaltet ist. .
__________________
Viele Grüße, Thomas _________________________ Derjenige, der am meisten plant, wird vom Zufall am härtesten getroffen... ![]() Geändert von snoopy21 (16.10.2006 um 13:37 Uhr) |
#3
|
||||
|
||||
Internet Zieladresse
Servus Roland,
vielen Dank für Deine ausführliche Antwort. Also das mit der kostenpflichtigen Internetverbindung kommt wohl nicht in Frage, da ich DSL nutze. Ich hatte gerade eben wieder mal für ca. 2 Stunden diese Störung und konnte selbst durch Wiederherstellung der Einstellungen zu einem früheren Zeitpunkt keine Änderung hervorrufen. Als ich es dann jetzt nochmal probierte funktionierte es wieder ???? Das ist schon sehr ärgerlich !! Aber Deine Info über die Nichtmöglichkeit einer kostenpflichtigen Internetverbindung bei DSL-Nutzung war schon sehr nützlich für mich. Gruß Henning ![]() ![]()
__________________
Liebe Grüße Henning-Axel ![]() |
#4
|
|||
|
|||
Zitat:
Roland |
#5
|
||||
|
||||
Update
Hallo,
hast du in letzter Zeit Windows Update runtergeladen? Windows hat ein Update ins Netz gestellt das es dem armen Bill möglich macht nicht registrierte Software zu erkennen. Wenn dem so ist müsste unten rechts auf der Taskleiste ein zusätzliches Symbol sein. Evtl. auch plötzliche Nachfragen ob du nicht registrierte Software nun erwerben möchtest. Hier hilft Antispy, ein Programm das verhindert das Windows ungewollt mit deinem Rechner einen Austausch betreibt. Gruß Harald
__________________
Skipperteam ![]() Nach dem Sternenhimmel ist das Größte und Schönste was Gott erschaffen hat, das Meer. Adalbert Stifter |
#6
|
||||
|
||||
Internet Zieladresse
@ DieterM.
Servus Dieter, mein Kontakt mit einem WOMO-Forum sah ich nicht als zweifelhaft an. War wohl auch nicht so. Denn ich hatte gerade eben nochmal für 2 Stunden das Problem. Das hat sich aber von allein wieder geklärt. Das Problem ist früher nie aufgetaucht. Ich denke, daß es bei meinem Provider WEB.DE. hängt. Als das Problem zum ersten mal auftrat, sagte mir der Mitarbeiter beim 1. Kontakt: Es besteht ein Problem bei ihnen und anderen WEb-Teilnehmern. Bei einem 2.Kontakt wurde eine Störung bei WEB plötzlich in Abrede gestellt. Schon sehr merkwürdig. Aber nach meinem 2. Kontakt war das Problem dann behoben. Wahrscheinlich durch WEB und nicht durch meine Wiederherstellung von früheren Einstellungen. Denn das hat heute nicht funktioniert. Auf jeden Fall werde ich mir die empfohlenen Schutzprogramme mal runterladen. Hoffentlich ist dann Ruhe. Auch Dir vielen Dank Gruß Henning ![]() ![]()
__________________
Liebe Grüße Henning-Axel ![]() |
#7
|
||||
|
||||
Zitat:
Danke für die Antwort. Ich habe zwar beim "ARMEN BILL" eine registrierte Software erworben, trotzdem werde ich das empfohlene Antispy-Programm runterladen. Gruß Henning ![]() ![]()
__________________
Liebe Grüße Henning-Axel ![]() |
#8
|
||||
|
||||
@ Berny (Bootsbörse)
@ Thomas (Snoopy) Auch euch beiden vielen Dank für eure Antworten. Ich werde auf jeden Fall eines der angegebenen Schutzprogramme runterladen. Vielleicht ist dann ja Ruhe. Gruß Henning ![]() ![]() ![]()
__________________
Liebe Grüße Henning-Axel ![]() |
#9
|
||||
|
||||
Zitat:
Hallo Henning, wie ich bereits schrieb: nimm besser Spybot und Adaware (ist beides Freeware)!! ![]() Und schalte bei Spybot den permanenten Block (Impfschutz) ein! Was hast du als Antivirenprogramm und als Firewall ?? Wenn Norton, dann Startseiten-Schutz einschalten (ab InternetSecurity 2006)! Ob andere Schutzprogramme das auch haben, weiß ich letzt nicht. Aber so insgesamt würde ich bei deinem Problem nicht unbedingt von einem Hijacker ausgehen, sondern von einem Prob beim Internetzugang. .
__________________
Viele Grüße, Thomas _________________________ Derjenige, der am meisten plant, wird vom Zufall am härtesten getroffen... ![]() |
#10
|
||||
|
||||
Zitat:
Ich benütze Anti Vir Pe Classic. Ich denke daß bei DSL auch kein kostenpflichtiger Internetzugang ohne meine ausdrückliche Willenserklärung möglich ist. Ansonsten werde ich Deinen Rat befolgen. Gruß Henning ![]() ![]()
__________________
Liebe Grüße Henning-Axel ![]() |
#11
|
||||
|
||||
Zitat:
Hallo Henning, bei DSL kannst du das mit den Dialern tatsächlich vergessen. Da brauchst dir keine Gedanken zu machen. Aber du kannst dir genug einfangen, was Schaden macht oder dich ausspionieren will. Das geht auch ohne kostenpflichtige Abzocker-Verbindungen. Es gibt genug Programme, die im Hintergrund Informationen über dich "nach Hause" melden wollen bzw. es tun. Lieber ein Check mehr als einer zu wenig ... Was hast du als Firewall ? Bei DSL hast du in der Regel eine Hardwarefirewall im Router. Die fängt eingehende Angriffe schon mal passabel ab. Aber die verhindert keine ausgehenden "Spionageattacken". Das regelt eine Softwarefirewall wie Norton oder Zone Alarm oder Kerio oder... .
__________________
Viele Grüße, Thomas _________________________ Derjenige, der am meisten plant, wird vom Zufall am härtesten getroffen... ![]() |
![]() |
|
|