![]() |
|
Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. Meinungen zum in Stand halten der Schlauchboothaut und deren Anbauteile. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Servus Harald,
klasse Arbeit.
![]() ![]() ![]() Die Idee mit der Hebebühne ist sehr gut. ![]() ![]() Das kenn ich nur zu gut, zuerst nur eine Kleinigkeit und dann ist's aufeinmal der ganze Rumpf. ![]() ![]() Aber das LKW Lack besser sein soll ist mir neu. ![]() 2 K ist 2 K PKW oder LKW ist hier egal. Gleiche Hersteller. Bootslack ist sicher besser (verrinnt besser zu einer wirklich glatten Fläche, wenn man zuviel des guten dann gibts mächtig tränen), aber auch teurer. lg Reini
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gern behalten.
|
#2
|
||||
|
||||
Hi
Was ist Gelcoat? ![]() Grüße Andi |
#3
|
||||
|
||||
Servus Andi,
Zitat:
siehe auch Wikipedia lg Reini
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gern behalten.
|
#4
|
||||
|
||||
Lack ist Lack?
Zitat:
dachte ich auch, aber auf meiner Informationstour lernte ich das dem nicht so ist. Kfz-Lacke sind deutlich empfindlicher als LKw Lacke. Unter anderem begründet sich die im Härteranteil hier 2:1 bei PKw Lacken 3:1 plus Verdünner. Der Lack ansich ist dickschichtiger. Wichtig ist das es ein hochglanz Lack ist weil diese eine höhere Wasserdichtigkeit ergeben. Ich sags ja immer man lernt nie aus! Gruß Harald
__________________
Skipperteam ![]() Nach dem Sternenhimmel ist das Größte und Schönste was Gott erschaffen hat, das Meer. Adalbert Stifter |
![]() |
|
|