Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Reparatur/Instandsetzung/Pflege..

Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. Meinungen zum in Stand halten der Schlauchboothaut und deren Anbauteile.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 17.10.2006, 19:18
Benutzerbild von reini0077
reini0077 reini0077 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 6.407
abgegebene "Danke": 2

Boot Infos

Servus Harald,

klasse Arbeit.
Die Idee mit der Hebebühne ist sehr gut.
Das kenn ich nur zu gut, zuerst nur eine Kleinigkeit und dann ist's aufeinmal der ganze Rumpf.

Aber das LKW Lack besser sein soll ist mir neu.

2 K ist 2 K PKW oder LKW ist hier egal. Gleiche Hersteller.

Bootslack ist sicher besser (verrinnt besser zu einer wirklich glatten Fläche, wenn man zuviel des guten dann gibts mächtig tränen), aber auch teurer.

lg Reini
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gern behalten.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 17.10.2006, 20:08
Benutzerbild von Kleinandi
Kleinandi Kleinandi ist offline
Greifvogelfreund
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.08.2005
Beiträge: 5.115
abgegebene "Danke": 8

Boot Infos

Hi

Was ist Gelcoat?


Grüße Andi
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 17.10.2006, 20:15
Benutzerbild von reini0077
reini0077 reini0077 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 6.407
abgegebene "Danke": 2

Boot Infos

Servus Andi,

Zitat:
Zitat von Kleinandi
Hi

Was ist Gelcoat?


Grüße Andi
Als Gelcoat wird ein Hartlack bezeichnet, der als Schutzschicht auf Formteilen aus glasfaserverstärkten Kunststoffen (GFK) aufgetragen wird. Das Gelcoat versiegelt das GFK gegen Feuchtigkeit und schützt vor Druckschäden.

siehe auch Wikipedia

lg Reini
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gern behalten.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 17.10.2006, 21:03
Benutzerbild von skipperteam
skipperteam skipperteam ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.02.2005
Beiträge: 976
abgegebene "Danke": 1


Lack ist Lack?

Zitat:
Zitat von reini0077
klasse Arbeit.
Die Idee mit der Hebebühne ist sehr gut.
Das kenn ich nur zu gut, zuerst nur eine Kleinigkeit und dann ist's aufeinmal der ganze Rumpf.

Aber das LKW Lack besser sein soll ist mir neu.

2 K ist 2 K PKW oder LKW ist hier egal. Gleiche Hersteller.

Bootslack ist sicher besser (verrinnt besser zu einer wirklich glatten Fläche, wenn man zuviel des guten dann gibts mächtig tränen), aber auch teurer.

lg Reini
Grüß dich Reini,

dachte ich auch, aber auf meiner Informationstour lernte ich das dem nicht so ist. Kfz-Lacke sind deutlich empfindlicher als LKw Lacke. Unter anderem begründet sich die im Härteranteil hier 2:1 bei PKw Lacken 3:1 plus Verdünner.
Der Lack ansich ist dickschichtiger. Wichtig ist das es ein hochglanz Lack ist weil diese eine höhere Wasserdichtigkeit ergeben.

Ich sags ja immer man lernt nie aus!


Gruß

Harald
__________________
Skipperteam


Nach dem Sternenhimmel ist das Größte und Schönste was Gott erschaffen hat, das Meer.
Adalbert Stifter
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:38 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com