Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Allgemeines > Campingecke

Campingecke Alles übers Womo, Wowa und Zubehör

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 23.10.2006, 08:56
Benutzerbild von OLKA
OLKA OLKA ist offline
Administrativbootfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.09.2003
Beiträge: 8.376
abgegebene "Danke": 212

Boot Infos

Hallo Hansi,

hat dein Womo wirklich einen Fäkalientank? (edit: uiii, da kam die Antwort ja schon vor der Frage )

Bei mir ist der Fäkalientank die Thedford-Cassette und da kommt Aqua Kem Blue rein.

Der eingebaute Abwasser-Tank (Grauwasser) ist nur für's Wasser von der Dusche und den Waschbecken.

In den "Grauwassertank" kannst du Um Links zu sehen, bitte registrieren kippen

Das hilft aber auch nicht viel, wenn du den Tank nicht jede Woche entleerst.

4 Wochen Sommer in HR, wenn du nicht immer zu Entsorgungsstation fahren willst: dann hilft nur an jedem Abfluss einen Um Links zu sehen, bitte registrieren einbauen

Geändert von OLKA (23.10.2006 um 09:02 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 23.10.2006, 09:22
Benutzerbild von ba0150
ba0150 ba0150 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2005
Beiträge: 1.937
abgegebene "Danke": 2


Die Reinigung mit den "Kukident"-Tabs mache ich auch mit den Abwasserleitungen UND dem Abwassertank :

Dann aber: Waschbecken/Dusche mit einem Sud aus KukidentTabs und Wasser ansetzen und einwirken lassen -> dann das Ganze abfliessen lassen ... ein paar Kilometer mit dem WoMo rumfahren, damit der Abwassertank gut durchmischt wird ... abfliessen lassen -> fertig !

Für die neue Saison spüle ich dann das ganze Wassersystem mit den Reinigern von Certisil (= certinox TankRein und certinox TankFrisch).
__________________
Gruss Michael
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 23.10.2006, 10:01
Benutzerbild von Kleinandi
Kleinandi Kleinandi ist offline
Greifvogelfreund
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.08.2005
Beiträge: 5.115
abgegebene "Danke": 8

Boot Infos

Hi
Entweder wie ba0150 beschrieben hat oder statt den teuren Tankreinigern etwas Zitronensäurepulver mit Wasser mischen und in den Frischwassertank geben.Alle Hähne auf bis sie durchgespült sind.Einen Tag warten und mit klarem Wasser durchspülen.Gleiches mit dem Fäkalientank.............
__________________
LG Andi

Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 23.10.2006, 10:03
Benutzerbild von brbd01
brbd01 brbd01 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 20.02.2005
Beiträge: 913
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Hansi,
ich mache es wie Olaf wenn nicht geduscht oder gespült wird Stöpsel drauf.
Ein Tankfreshener sollte auch rein. Das Grauwasser stinkt schon nach 2 Tagen fürchterlich.
Gruss Günter
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:38 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com