Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 4-Takt

4-Takt Alles zum Thema 4 takt Aussenbordmotoren.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 08.11.2006, 13:27
Padmos Padmos ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 14.05.2005
Beiträge: 319
abgegebene "Danke": 0


Und wie lange darf ich einen Zweitakter noch fahren?


Ich meine, vom Gewicht her wäre der 30- iger von Yamaha ja absolut ideal.
Vom Preis auch.

Aber wie sieht es mit dem Bestandsschutz aus?

Ich habe echt keine Lust, an den Gardasee zu tingeln, um mir sagen zu lassen, dass ich mit meinem Bötschen nicht mehr unterwegs sein darf...
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 08.11.2006, 14:09
Benutzerbild von HaraldGesser
HaraldGesser HaraldGesser ist offline
Auf- und Abbauer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 20.11.2003
Beiträge: 1.270
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Padmos,

Bestandschutz im Bereich Aussenborder wirst Du nirgends finden.

Die Erfahrung ist allerdings daß Motoren, die vor einem bestimmten Stichtag in Verkehr gebracht wurden, weiterhin geduldet werden, vorausgesetzt sie befinden sich technisch in einem einwandfreien Zustand (den Bodensee einmal ausgenommen).
Zumindest wird das etwa in der Schweiz so gehandhabt.

Die Wahrscheinlichkeit ist eher daß manche Seen möglicherweise komplett für Motorfahrzeuge gesperrt werden - siehe die Bayrischen Seen. Da nutzt Dir auch ein Viertakter nichts. (Vielleicht Beziehungen...)

Aber bis auf den bereits erwähnten Bodensee ist mir kein Gewässer bekannt, welches zwar mit gewissen Viertaktern, nicht aber mit Zweitaktern befahren werden darf.

Bei den Seen in Italien, auf denen ein Verbot herrscht, wird nicht zwischen der Bauart unterschieden. Lediglich an ein PS-Limit glaube ich mich zu erinnern.


Grüße

Harald
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 08.11.2006, 16:55
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Padmos
Und wie lange darf ich einen Zweitakter noch fahren?


Ich meine, vom Gewicht her wäre der 30- iger von Yamaha ja absolut ideal.
Vom Preis auch.

Aber wie sieht es mit dem Bestandsschutz aus?

Ich habe echt keine Lust, an den Gardasee zu tingeln, um mir sagen zu lassen, dass ich mit meinem Bötschen nicht mehr unterwegs sein darf...
Hallo Floh,

auf anderen kleineren italien. Seen wurden die 2-Takter bereits aus Umweltgründen verboten, nix da mit Bestandschutz. Auch ist richtig, das die Motorleistung teilweise eingeschränkt wurde. Sicher wird das auf dem Gardasee noch eine Weile dauern.

Nicht umsonst sind gebrauchte 2-Takt Outboarder derzeit bereits sehr billg in Italien zu bekommen. Auch dort hat bereits der Trend zum 4-Takter alleine schon wegen der sehr hohen Sprittpreise begonnen und wirkt sich aus.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 08.11.2006, 19:57
Benutzerbild von HaraldGesser
HaraldGesser HaraldGesser ist offline
Auf- und Abbauer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 20.11.2003
Beiträge: 1.270
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

@ Flo,

Wenn ich im Urlaub unterwegs bin packe ich das Boot auf den Fahrradträger, der ist bis 50 Kg zugelassen. Den Motor lege ich in den VW-Bus.
Bei kurzen Tagesfahrten, wo ich nicht längere Zeit im Bus übernachte kommt alles in den Innenraum.


@ Dieter,

Das mit dem "hohen" Verbrauch der Zweitakter ist nur bedingt richtig.

In der Klasse, in der ich mich bewege, sieht das nicht so dramatisch aus: Mein Motor braucht in der Stunde bei "gemütlicher" Fahrt, sprich um die 25 bis 30 KmH, um die dreieinhalb bis vier Liter in der Stunde.
Was würde da ein Viertakter weniger brauchen? Und wie lange muss ich den Viertakter fahren, um den wesentlich höheren Anschaffungspreis auszugleichen?
Wie gesagt, in meiner Leistungsklasse. Das mag bei den Leistungsstärkeren Motoren anders sein, aber da kann ich nicht mitreden. Am Ende wäre mir der Verbrauch da eh zu hoch, egal ob zwei- oder viertakt.



Grüße

Harald
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:15 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com