Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > Allgemeine Motorentechnik und Pflege

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 13.11.2006, 11:04
heinzl
Gast
 
Beiträge: n/a


wer hat erfahrung mit FARBTUNE testzündkerze?

hallo, alle mit einander!

da mein AB suzuki DF2.5/4-takt, ein10mm kerzengewinde hat, möchte ich mir die FARBTUNE zulegen (Colortune --> Adapter notwendig!)
kein adapter bedeutet, kerze ragt weiter in den brennraum --> runderer motorlauf auch bei standgas.....

1.)wie gut erkennt man die verbrennungsfarbe und sind die farbunterschiede nach gemischänderungen klar ersichtlich?

2.)läuft der motor grundsätzlich genau so ordentlich wie mit der normalen zündkerze?

3.)hersteller schreibt entstörte zündkerzen vor. kann mit der FARBTUNE testkerze die zündelektronik beschädigt werden?

4.)wer weiß wo man die FARBTUNE in Ö (alternativ inD), beziehen kann?

herzlichen dank im voraus, heinz
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 13.11.2006, 12:43
Benutzerbild von Holger K.
Holger K. Holger K. ist offline
Phantomianer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 05.08.2006
Beiträge: 1.592
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo ,meine Erfahrungen mit der Color-Tune liegen zwar schon ein paar Jährchen zurück :
1. gut zu sehen ,Kerze muss aber regelmässig gereinigt werden, Farbunterschiede waren nach Düsenänderungen bzw Nadelstellung gut sichtbar.
2. lief bei mir genauso wie mit Originalkerze
3. der CDI meiner RD350YPVS hats nicht geschadet
4. leider keine Ahnung (evtl Motorrad-Zubehör Handel)
Gruß
rauvertikal
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 13.11.2006, 12:49
Benutzerbild von Holger K.
Holger K. Holger K. ist offline
Phantomianer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 05.08.2006
Beiträge: 1.592
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

zu 4:
Um Links zu sehen, bitte registrieren unter Pflege/Wartung > Werkzeuge > Vergaserwartung
in Linz ,Graz,Wien oder Villach.

Geändert von Holger K. (13.11.2006 um 12:57 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 13.11.2006, 13:53
Benutzerbild von skymann1
skymann1 skymann1 ist offline
Gladbeck (Ruhrgebiet)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 6.931
abgegebene "Danke": 256

Boot Infos

Hallo,
kann rauvertikal bezügl. der Colortune nur zustimmen, Motor ist damit gut einzustellen, auch bei mischungsgeschmierten Motoren sind kleine Änderungen der Vergasereinstellung gut zu erkennen.

Bei luftgekühlten Motren sollte man den Einsatz auf 10 Minuten beschränken, sonst könnte die Kerze Schaden nehmen, aber bei wassergekühlten, da passiert nichts.

Das sie nicht entstört ist, heißt ja nur, das Du Radio/Fernseher ect. im näheren Umkreis stören würdest, sonst passiert da nichts.

Saubermachen nach jeder Benutzung ist klar, dauert aber nur 5 Minuten.

Die Du kaufen willst, wird ja wohl im Prinzip genauso sein, nur eben für 10 mm..?

Gruß Peter
__________________
P.G.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 13.11.2006, 15:18
Benutzerbild von HaraldGesser
HaraldGesser HaraldGesser ist offline
Auf- und Abbauer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 20.11.2003
Beiträge: 1.270
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von skymann1
Das sie nicht entstört ist, heißt ja nur, das Du Radio/Fernseher ect. im näheren Umkreis stören würdest, sonst passiert da nichts.
... und den Funk der WaPo, die möglicherweise gerade in Deiner Nähe ist. Falls also keine abgeschirmten Kerzenstecker drauf sind diese eventuell nachrüsten.


Grüße

Harald
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 13.11.2006, 16:54
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Freunde,

meines Wissens sind diese Spezial-Zündkerzen nicht für den allg. Betrieb freigegeben wegen der fehlenden Zündstrom-Entstörung, und dürfen nur für kurze Testzwecke eingesetzt werden.

Da diese Funk-Störungen auch im eingeschalteten UKW-Funk zu hören sind, fällt man bei jd. vorbeikommenden WSP Boot sofort auf und bekommt garantiert Ärger. Würde daher empfehlen solche Zündkerzen nur für die kurze Dauer der Motoreinstellung herzunehmen.

Abgesehen davon sind diese Spezialzündkerzen sehr teuer, und normalerweise nur erforderlich bei der Einstellung von Rennmotoren. Für normale Outboarder werden diese nur in seltenen Fällen benötigt, wenn Motoren verändert werden und neue Einstellungen gesucht werden.
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:56 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com