Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > Allgemeine Motorentechnik und Pflege

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 13.11.2006, 15:18
Benutzerbild von HaraldGesser
HaraldGesser HaraldGesser ist offline
Auf- und Abbauer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 20.11.2003
Beiträge: 1.270
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von skymann1
Das sie nicht entstört ist, heißt ja nur, das Du Radio/Fernseher ect. im näheren Umkreis stören würdest, sonst passiert da nichts.
... und den Funk der WaPo, die möglicherweise gerade in Deiner Nähe ist. Falls also keine abgeschirmten Kerzenstecker drauf sind diese eventuell nachrüsten.


Grüße

Harald
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 13.11.2006, 16:54
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Freunde,

meines Wissens sind diese Spezial-Zündkerzen nicht für den allg. Betrieb freigegeben wegen der fehlenden Zündstrom-Entstörung, und dürfen nur für kurze Testzwecke eingesetzt werden.

Da diese Funk-Störungen auch im eingeschalteten UKW-Funk zu hören sind, fällt man bei jd. vorbeikommenden WSP Boot sofort auf und bekommt garantiert Ärger. Würde daher empfehlen solche Zündkerzen nur für die kurze Dauer der Motoreinstellung herzunehmen.

Abgesehen davon sind diese Spezialzündkerzen sehr teuer, und normalerweise nur erforderlich bei der Einstellung von Rennmotoren. Für normale Outboarder werden diese nur in seltenen Fällen benötigt, wenn Motoren verändert werden und neue Einstellungen gesucht werden.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 13.11.2006, 22:49
Benutzerbild von skymann1
skymann1 skymann1 ist offline
Gladbeck (Ruhrgebiet)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 6.931
abgegebene "Danke": 256

Boot Infos

Hallo Harald,
klar, die Dinger sind ja auch NICHT zum fahren gedacht, sondern nur zum einstellen im Stand, in der Tonne oder wo auch immer aber eben nur bei Standgas, mal kurz hochdrehen lassen, klar, aber fahren NEIN!!!

Dann wirds den Teilen zu heiß, steht auch extra fett in der beiliegenden Anleitung.

Deshalb würde ich mir wegen fehlender Funkentstörung keine grauen Haare wachsen lassen.

Dieter, ich habe mir 2 Stück Colortune so vor 15 Jahren gekauft, kosteten damals per Stück 98 DM, das war teuer, aber die brauche ich heute noch und ich weiß nicht, wieviele Motoren ich damit schon eingestellt habe, Motorrad, Auto (man braucht halt soviele, wie der Motor Vergaser hat, deshalb reichen beim Auto im Grunde auch 2 Stück), AuBo, für alles zu gebrauchen und bei vorschriftsmäßiger Behandlung auch sehr lange haltend (tock, tock, tock, Holz)!

Wenn man nur einen Motor hat, na gut, dann lohnt es sich vielleicht nicht, aber jeder Motor, auch ein normaler Gebrauchsmotor, macht mal Zicken, und dann sind sie halt sehr hilfreich!

Gruß Peter
__________________
P.G.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 13.11.2006, 23:10
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Peter,

das sind schon tolle Zündkerzen, habe diese schon im Einsatz gesehen, selber aber nie benutzt. Das hätte sich nur rentiert bei mehreren Motoren. Die früheren Motoren habe ich aber noch gut mit meinem Gehör einstellen können. Die heutigen modernen Motoren sind entweder Benzineinspritzer oder auch Dieseleinspritzer (Commonrail), da gibt es nix mehr zum einstellen.

Mein kleiner 2 PS Hilfs-HONDA hat keine Mucken, und der größere 50 PS HONDA mit 3 Vergasern geht demnächst weg gegen einen 60 PS 4-Zylinder Einspritzer, da wird wohl auch nichts mehr zu regulieren sein.

Ob unser Freund solche Zündkerzen wirklich für seinen kleinen Outboarder braucht, bezweifel ich.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 13.11.2006, 23:49
heinzl
Gast
 
Beiträge: n/a


hallo dieter!
natürlich brauch ich die farbtune nicht. hab sie mir trotzdem gerade bestellt. ursache:BLANKE NEUGIER!!! ich will wissen, wie das ausschaut, wenn`s im motor explodiert. (noch dazu wo mir meine kerze viel zu schwarz wird).
wichtig ist mir, daß ich von euch positive meldungen bekam, da sie doch 85,-euronen kostet. aber wenn`s funktioniert, bin ich zufrieden.
die säuberung nach testlauf will ich im ultraschallbad machen.(ich bleib aber draußen).
die ergebnisse stell ich dann hier rein.

herzlichen dank, heinz
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 14.11.2006, 00:20
Benutzerbild von skymann1
skymann1 skymann1 ist offline
Gladbeck (Ruhrgebiet)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 6.931
abgegebene "Danke": 256

Boot Infos

Hallo heinzl,
Dieter hat sicher recht, für einen Motor lohnt es nicht, 85 Euro, mann, ich dachte die wären billiger geworden...?

Aber in Deinem besonderen Fall wird Dir so ein Teil sicher hilfreich sein!

Ich kenn das, man will es unbedingt wissen, nachts vorm einschlafen denkst Du dran, bei Tage schleicht sich immer wieder irgendwoher der Gedanke an das Problem in den Kopf..... , man kann nicht anders, man muß dahinterkommen!

Ich hoffe, das es was nützt bei Dir, aber der Preis ist wirklich happig, liegt das jetzt an der speziellen 10er Kerze?

Nur säubern würde ich die ruhig mit der mitgelieferten Bürste, soo schmutzig wird die Scheibe nicht und DA hätte ICH Bedenken, mit Ultraschall, wegen der Verklebung der Glasscheibe mit dem Körper. Reinigungsflüssigkeit gehört eigentlich dazu, zumindest bei Colortune und damit ist das ruck zuck erledigt.

Aber ich weiß auch nicht so genau, was in so einem Ultraschallgerät eigentlich passiert, mehr so Halbwissen, aber, wie gesagt, das wäre mir für DIE Kerze nicht geheuer!
Andererseits, sie hält ja auch die Temperaturen aus, ist wahrscheinlich unbegründet von mir!

Gruß Peter
__________________
P.G.
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:01 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com