Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Rib

Rib Alles über Schlauchboote mit festem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 15.11.2006, 09:35
hobbycaptain
Gast
 
Beiträge: n/a


Reden

Zitat:
Zitat von bootsboerse.at
STM-Marin hatte ein Selva, der war damit sehr zufrieden. Er hatte sich sogar ein Zelt gemacht, damit er am Boot übernachten konnte.
Er ist aber leider nicht mehr sehr oft im Forum, aber du kannst ihm eine PN oder eine E-Mail schicken, vielleicht meldet er sich ja.
STM Martin hat noch immer sein Selva 510 - ob er auf PNs momentan reagieren kann ist allerdings fraglich. Schickt sie mir, ich kenn das Boot eigentlich auch ganz gut .
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 15.11.2006, 16:48
Benutzerbild von heiner
heiner heiner ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.02.2005
Beiträge: 384
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

hallo,

hatte mich, bevor ich zum grand kam, auch für das selva (3,80 m) interessiert.
es ist für hypalon recht preiswert, aber trotzdem von sehr guter qualität. dazu kommt, dass, nach meinem geschmack) mit am besten aussieht und schöne farben hat. auch die ausstattung ist sinnvoll, praktisch und stabil.

die boote verkaufen sich hier schlecht, da es einmal keinen deutschen händler gbt und zweitens nur im set mit dem motor. und den will niemand haben. wenn du das boot mit einem 4 t motor kaufst - ok. dann hast du einen yamaha-motor und der ist ok. aber bloß keinen 2t.!!!

ich kann dir das boot wirklich nur empfehlen.
aber schau dir auch mal grand an. sehen gut aus , haben auch gute ausstattung und sind preislich auch ok. und du kannst wählen zwischen pvc und hypalon- gei jedem boot!

gruss

heiner
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 15.11.2006, 17:07
hobbycaptain
Gast
 
Beiträge: n/a


Reden

also, nachdem alle hier die Qualität der Selva-Boote so loben - GFK, Schlauch und Verklebung mögen in Ordnung sein, die Elektrik, die ich gesehen habe und was mir STM gesagt und gezeigt hat, die war nicht ganz so überzeugend.
Keine großen Sachen, aber ärgerlich, wenn man irgendwo plötzlich ohne Strom dasteht.

z.B.: freiliegende, bereits blanke Kabeln am Durchbruch in den Geräteträger, .......
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 16.11.2006, 12:08
Benutzerbild von Berny
Berny Berny ist offline
Berny
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 10.300
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

Zitat:
Zitat von hobbycaptain
z.B.: freiliegende, bereits blanke Kabeln am Durchbruch in den Geräteträger, .......
Gute Voraussetzungen, dass man abbrennt
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:47 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com