Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 4-Takt

4-Takt Alles zum Thema 4 takt Aussenbordmotoren.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 19.11.2006, 22:22
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Rotti
...

...


Die Praxis wer schneller ist - Klaus oder ich - wird sich spätestens im Frühjahr zeigen hihihihih - KLaus bin neugierig obs für mich oder für dich langt
Hoffentlich wirds bald Frühjahr..

LG
Mathias
Hmmm, dem Klaus sein Mercury Panther Bj. 2000 - 96 PS/56 KW von MERCURY Europe No. 0T142644 ist immerhin 3 Jahre älter als Dein YAM F100 AETL Bj. 2003. Ob er die gleiche Bauweise mit Vergaserbestückung hat und welcher Prop drauf ist weiß ich nicht. Habe gestern den Prop überprüft, jd. vergessen nachzusehen welcher Prop drauf ist, als ich am Boot in Starnberg war.

Schau dochmal bitte in das Motorzertifikat vom Ministério di Transporte Italia, das Dir der Eng. mitgegeben hat, ob hier eine andere PS/KW Leistung angegeben ist? Nur möglicherweise ist die Bauweise gleich.

Aber nur bei gleicher Besetzung und 3-Flügel-Prop mit 19' pitch wie Deiner Motor bestückt ist, kann ein genauer Vergleich gezogen werden. Bin aber sicher, das das ein großer Spaß im Frühjahr wird.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 19.11.2006, 23:36
hobbycaptain
Gast
 
Beiträge: n/a


Reden

die Props zu vergleichen macht keinen Sinn, auch wenn der Merc und der Yamaha die selbe Maschine haben. Die Unterwasserteile sind unterschiedlich.
Der Merc hat ein Merc/Mariner-Unterwasserteil und damit eine andere Übersetzung als der Yamaha, der ein Yamahaunterwasserteil und Getriebe hat.

lt. Prospekt gibt Yamaha 13:30 an, das wäre also 1:2,31 , Mercury gibt 2,07 an.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 20.11.2006, 11:40
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von hobbycaptain
die Props zu vergleichen macht keinen Sinn, auch wenn der Merc und der Yamaha die selbe Maschine haben. Die Unterwasserteile sind unterschiedlich.
Der Merc hat ein Merc/Mariner-Unterwasserteil und damit eine andere Übersetzung als der Yamaha, der ein Yamahaunterwasserteil und Getriebe hat.

lt. Prospekt gibt Yamaha 13:30 an, das wäre also 1:2,31 , Mercury gibt 2,07 an.
Hmmm, das könnte stimmen aber auch nicht, denn ersten liegen ein paar Jahre dazwischen, ferner könnte der Mercury in Belgien zusammengebaut worden sein für Europa, und bei Mercury werden ja auch die Unterwasserteile teilweise mit metrischen Gewinden angeboten, was wiederum für ein japanisches Unterwasserteil sprechen würde. Das können aber sicher nur absolute Mercury Fachleute wissen was wirklich ist. Habe versucht die Hersteller Nummer von Mercury aufzuschlüsseln, was mir aber nicht gelungen ist mangels erweiterter Unterlagen für die belgische Fertigung.

Wäre ein US-Unterwasserteil drauf mit der Übersetzung 2,07, dann würde ich den 17' pitch Prop als pari zu dem 19' am YAM von Rotti sehen. Nun wir werden sicher im Frühjahr sehen was wirklich dran ist an Klaus seinem Boot.

Ev. kann er es bei einer Vorabprüfung der Getriebeöleinfüllschrauben feststellen; sind diese metrisch was ich vermute so ist es ein YAM Unterwasserteil, ist das Gewinde in Zoll, dann hat er ein US-Teil drunter. Den Bezug der Getriebeölpumpe für den Mercury mit metrischen Adapter von Wassersport Kellermann ( Um Links zu sehen, bitte registrieren )hatte ich ihm kürzlich empfohlen.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 20.11.2006, 14:00
hobbycaptain
Gast
 
Beiträge: n/a


Mercury verwendet sicher kein Yamahaunterwasserteil. Oder glaubst Du wirklich, dass die in Belgien eigene Motor für Europa bauen ?
Dort ist das Zentrallager für Europa, aber keine Produktionsstätte.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 20.11.2006, 18:52
Benutzerbild von Käptn Klaus
Käptn Klaus Käptn Klaus ist offline
"SIR"
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.01.2006
Beiträge: 749
abgegebene "Danke": 47

Boot Infos

Hallo Freunde,
habe mir gerade die Getriebeölpumpe bei Wassersport-Kellermann bestellt.
Er sagt ich benötige keinen Adapter für meinen 90 er/4-Takter von Mercury
Bj.2000
Also müßte es ein US-Unterwasserteil sein oder?

LG
Klaus
__________________
viele Grüße aus Oberbayern
SIR Käptn Klaus mit Crew

Das Glück deines Lebens hängt von der Beschaffenheit deiner Gedanken ab.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 20.11.2006, 19:07
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Sehr gut Klaus,

danke. Lars Kellermann ist ein absoluter Mercury Spezialist in D, dann dürfte das Unterwasserteil so wie Ferdi es erwähnt hat, ein Bestandteil von Mercury sein.

Sicher könnte er auch feststellen an Hand der Fertigungsnummer, wo er zusammengeschraubt wurde mit dem YAMAHA 4-Takt Antrieb, dürfte aber hier nicht so relevant sein. Das mit einer Montage in Belgien ist nur eine Vermutung von mir, da dort viele internationale Firmen aus Übersee ihre Sachen für den EU-Markt montieren. Möglicherweise ist dort auch nur das Zentrallager von Mercury wie Ferdi erwähnt.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 20.11.2006, 19:37
Benutzerbild von Freiheit
Freiheit Freiheit ist offline
Greece Freak
Treuesterne:
 
Registriert seit: 11.10.2004
Beiträge: 1.364
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von DieterM
Lars Kellermann ist ein absoluter Mercury Spezialist in D, dann dürfte das Unterwasserteil so wie Ferdi es erwähnt hat, ein Bestandteil von Mercury sein.
Da hat Dieter vollkommen recht! Ich bestelle bereits seit ca. 4 Jahren alle meine Ersatzteile und Schmiermittel bei Kellermann. Noch nie habe ich ein falsches Teil erhalten und noch immer wurden meine Fragen prompt per Mail beantwortet.
Ich kann Lars Kellermann nur weiterempfehlen.

Gruß Michael
__________________
Genieße jeden Tag!
Sorge dich nicht, was kommen könnte, sonst zahlst du im Voraus Zinsen für Schulden, die du vielleicht niemals machen wirst.
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:34 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com