Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Trailer > Alles zum Thema Trailer

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 21.11.2006, 17:04
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von lackyluhk
...

Trailer gekauft, in Deutschland. No Problem, Import, Österreich, Typisierung, usw... alles im Vorfeld abgeklärt.

Nungut, einziges Problem, das Bremslicht spielt nicht mit. Keine Bremse während der Fahrt, zu Hause festgestellt. Naja,
...
... Zusatzanbringung von weißen Leuchten an den Kotflügeln Richtung vorne (ist halt so in Österreich), und da eine Gesamtlänge des Trailers von 6 Metern überschritten wird (insgesamt 7,6 Meter) auch noch orangefarbenen Seitenleuchten (ist halt so in Österreich).
...
Grüße, Manfred.
Nicht ganz richtig. Nicht nur in Österreich sondern innerhalb der EU, also auch in D, wenn diese neu in den Verkehr gebracht werden, müssen diese Trailer - auch ältere gebrauchte Trailer - die EU-Konformität erfüllen.

Hier noch der link zur E-Steckerbelegung Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 22.11.2006, 20:39
lackyluhk
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von DieterM
Nicht ganz richtig. Nicht nur in Österreich sondern innerhalb der EU, also auch in D, wenn diese neu in den Verkehr gebracht werden, müssen diese Trailer - auch ältere gebrauchte Trailer - die EU-Konformität erfüllen.
Servus

Dann ist es aber witzig, warum das nicht schon vormontiert war. Schließlich war der Trailer in Deutschland fast ein Jahr in Betrieb, also angemeldet...

Naja, vielleicht war die Änderung innerhalb des letzten Jahres.

Liebe Grüße
Manfred.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 22.11.2006, 21:17
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Manfred,

das ist erstaunlich, aber vielleicht hatte Dein gebrauchter Humbaur Bootsanhänger garkeine EU-Zertifizierung in Deutschland und wurde so vom deutschen TÜV nur bescheinigt? Tut mir sehr leid für den Aufwand, den Du mit der Nachrüstung hattest.

Übrigens, habe gerade nachgesehen um dies über die HP zu überprüfen, jd. hat Humbaur die Fertigung der Bootsanhänger mit NOV2006 eingestellt und es gibt keine Daten mehr dort. Siehe hier Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:50 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com