Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Allgemeines > Smalltalk

Smalltalk Alles was wo anderst nicht reinpasst.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 23.11.2006, 19:42
Benutzerbild von thball
thball thball ist offline
Bodenseefahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.05.2005
Beiträge: 10.237
abgegebene "Danke": 364

Boot Infos

Hi Berny,

naja manchmal sind sie bei uns schon schwer zu entdecken. Andererseits hat man auch keine Probleme wenn man sich an die Geschwindigkeitsbregenzungen hält. Darum mache ich mir auch weniger Sorgen.

Aber mich würde mal interessieren ob es bei Radarfallen öfters mal zu Auffahrunfällen kommt? Manchmal gibt es recht gewagte Bremsmanöver vor Radarfallen oder Abstandsmessungen...
__________________
Viele Grüße vom Bodensee
Tom


Freiwilliger Seenotdienst e.V. (Bodensee)
Infos: Um Links zu sehen, bitte registrieren. Bei Interesse bitte PN an mich!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 23.11.2006, 21:21
Benutzerbild von Hansi
Hansi Hansi ist offline
Medline-Fahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 8.955
abgegebene "Danke": 736

Boot Infos

Hallo Leute

bin gespannt wie lange es noch dauert bis Radargeräte am Wasser sind z.B. in Bojen eingebaut oder so


lg Hansi
__________________
Gruß vom Opa Hansi



Alles,was in dieser Welt WERTSCHÄTZUNG verdient,hat seinen Ursprung im HERZ, nicht im Kopf
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 23.11.2006, 22:02
Nachtflug
Gast
 
Beiträge: n/a


Hallo!

Meine Meimug zu dem Thema:
Alles was recht ist, allerdings finde ich es alles andere als sinnvoll nachts um halb vier auf einer geraden Bundesstraße ohne jegliche Bebauung sich mit einer Lasergun bewaffnet ins Gebüsch zu stellen und Hetz auf Autofahrer zu machen. So ist es mir neulich passiert.
Bei uns hier im Ort haben die es tatsächlich fertiggebracht 2 stationäre Blitzanlagen innerhalb von 300 Metern zu installieren und 500 Meter nach dem zweiten Starenkasten stehen die Butzen hinter einer Littfaßsäule und blitzen munter weiter, und lachen sich kaputt.
Hinterlistig und grob gemein ist so etwas. Hat absolut nix mit Verkehrserziehung zu tun.
Das heißt, wenn du das erste mal geblitzt wirst, bekommst du einen leichten Anfall und ärgerst dich und gibst Gas. Danach kriegen die dich beim zweiten Kasten und als wenn das noch nicht genug wäre bekommst du abschließend noch ein schickes Passfoto von den Butzen hinter der Littfaßsäule.
Leute, und da frage ich euch was dieser Unsinn in diesem Staat hier soll ?
Die sollen von mir aus an Schulen und Kindergärten den ganzen Tag und wenn es die glücklich macht von mir aus auch die ganze Nacht blitzen, aber nicht den steuerzahlenden Autofahrer noch mehr schikanieren als sie es schon eh tun !

Hoch lebe Deutschland
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 24.11.2006, 08:10
armstor armstor ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 07.10.2006
Beiträge: 2.486
abgegebene "Danke": 229


Zitat:
Zitat von Nachtflug
Hallo!

Meine Meimug zu dem Thema:
Alles was recht ist, allerdings finde ich es alles andere als sinnvoll nachts um halb vier auf einer geraden Bundesstraße ohne jegliche Bebauung sich mit einer Lasergun bewaffnet ins Gebüsch zu stellen und Hetz auf Autofahrer zu machen. So ist es mir neulich passiert.
Bei uns hier im Ort haben die es tatsächlich fertiggebracht 2 stationäre Blitzanlagen innerhalb von 300 Metern zu installieren und 500 Meter nach dem zweiten Starenkasten stehen die Butzen hinter einer Littfaßsäule und blitzen munter weiter, und lachen sich kaputt.
Hinterlistig und grob gemein ist so etwas. Hat absolut nix mit Verkehrserziehung zu tun.
Das heißt, wenn du das erste mal geblitzt wirst, bekommst du einen leichten Anfall und ärgerst dich und gibst Gas. Danach kriegen die dich beim zweiten Kasten und als wenn das noch nicht genug wäre bekommst du abschließend noch ein schickes Passfoto von den Butzen hinter der Littfaßsäule.
Leute, und da frage ich euch was dieser Unsinn in diesem Staat hier soll ?
Die sollen von mir aus an Schulen und Kindergärten den ganzen Tag und wenn es die glücklich macht von mir aus auch die ganze Nacht blitzen, aber nicht den steuerzahlenden Autofahrer noch mehr schikanieren als sie es schon eh tun !

Hoch lebe Deutschland
Hallo Nachtflug

Ich mache Dir den Vorschlag, halte dich an Vorschriften die ja vom Souverän so gewollt sind und du hast mit den "Buzen" kein Problem. Im übrigen " was sind Buzen?
PS: Ich bin froh wenn mich keiner im Nachtflug "puzt"

LG franz
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 24.11.2006, 08:32
hobbycaptain
Gast
 
Beiträge: n/a


Reden

diese Diskussion ist so unnötig wie ein Kropf Click the image to open in full size.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 24.11.2006, 08:43
Benutzerbild von HaraldGesser
HaraldGesser HaraldGesser ist offline
Auf- und Abbauer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 20.11.2003
Beiträge: 1.270
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von hobbycaptain
diese Diskussion ist so unnötig wie ein Kropf Click the image to open in full size.
Warum das denn???
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 24.11.2006, 11:29
Neptun Neptun ist offline
gestrichen
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.10.2003
Beiträge: 437
abgegebene "Danke": 0


Zitat:
Zitat von hobbycaptain
diese Diskussion ist so unnötig wie ein Kropf Click the image to open in full size.
.. aber nicht weil es um Radarfallen geht, sondern weil das wieder mal eine "Hoax" ist.
Nähere Infos dazu gibt es Um Links zu sehen, bitte registrieren

Da gibts übrigens auch die Aufklärung zu einem früheren Fall, bei dem behauptet wird, in Deutschland gäbe es neue Radarfallen, dabei waren es auch wieder unsere schweizer Nachbarn :-D

Nicht alles gleich glauben, was im net steht!

Grüße
"Neptun"
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 24.11.2006, 15:25
Erich der Wikinger Erich der Wikinger ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 22.04.2004
Beiträge: 2.960
abgegebene "Danke": 17

Boot Infos

Radarfallen

Hallo Berny,

die Mülltonnenradarfalle hab ich erwähnt, die auf dem Bild eingestellte hat damit nix zu tun und wurde nicht von mir eingestellt.

Natürlich gibt es auch in Deutschland inzwischen versteckte Radarfallen und auch Radarpistolen werden eingesetzt.

Ich finde auch, dass eine Verkehrsüberwachung grundsätzlich sinnvoll ist, um Raserei zu unterbinden.

Ich wohne auf dem Land und da wird allerdings in vielen Ortschaften und 70er Zonen nicht dort gestoppt wo Kinder oder Fahrzeuglenker gefährdet sind z. B. in unübersichtlichen Straßen, scharfen Kurven etc. etc. sondern da wo es Kohle gibt.

z. B. gut ausgebaute Orts-Eingangsstraßen (wo Ihr Österreicher Kreisel habt)
Da gibt es viel Geld zu verdienen, da der Fahrzeugführer noch etwas zu schnell ist.

z. B. steile Abfallstrecke geradeaus
Da gibt es auch viel Geld zu verdienen, denn da läßt man das Auto rollen und bremst nicht bergab.

Soll ich noch mehr Beispiele nennen. Und was mache ich dagegen. Schau angespannt ob ein Blitzer oder Beamter dortsteht und wenn ja bleib ich penibelst genau bei der vorgeschrieben Geschwindigkeit, ansonsten geb ich 10 - 15 km dazu, natürlich bin ich in Ortschaften immer vorsichtig.

Habe 1,1 Millionen Kilometer gefahren ohne einen Punkt in Flensburg und nur 1 Fahrer beim Einparken angekratzt, also meine ich, dass ich kein Rowdie bin.
Hab allerdings schon öfter mal nen kleinen Obolus wegen geringer Überschreitung der Höchstgeschwindigkeit eingezahlt.

Allerdings finde ich die Deutsche Verkehrsüberwachung unangepaßt, dass ist für mich Raubrittertum des 21. Jahrhunderts und nur Abzocke.

Es gäbe so viele Strecken, die wirklich gefährlich sind, Schulen und Kindergärten die überwacht gehörten. Aber da müssten dann viele der abholenden Muttis länger Zeit laufen, denn genau die fahren am schnellsten.
(Zugegeben, die sind auch oft im Stress)

Und das eben wird genau nicht geprüft.

Gruß Erich

Geändert von Erich der Wikinger (24.11.2006 um 15:27 Uhr) Grund: Schreibfehler
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 24.11.2006, 08:31
Benutzerbild von HaraldGesser
HaraldGesser HaraldGesser ist offline
Auf- und Abbauer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 20.11.2003
Beiträge: 1.270
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Nachtflug
aber nicht den steuerzahlenden Autofahrer noch mehr schikanieren als sie es schon eh tun !

Hallo,

ich verstehe die Aufregung auch nicht so ganz.

Nun ist es ja nicht so, daß ich selbst noch nie geblitzt worden wäre. Aber mir sind die Regeln bekannt und ich kann mich von Fall zu Fall entscheiden ob ich sie einhalte. Und mir ist auch bekannt was passieren kann wenn ich mich nicht daran halte. Das muß ich dann eben in Kauf nehmen.

Das ist in allen anderen Lebensbereichen genauso.

Ich halte auch die eine oder andere Geschwindigkeitsbegrenzung für unangebracht, aber sollte man sie deswegen aufheben und in jedermanns eigenes Ermessen stellen sie zu befolgen oder nicht? Man kann sich das ja mal ausmalen.
Der Gentleman zahlt und schweigt.



Grüße

Harald
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 10.12.2006, 13:35
hardi
Gast
 
Beiträge: n/a


Radar

Zitat:
Zitat von Hansi
Hallo Leute

bin gespannt wie lange es noch dauert bis Radargeräte am Wasser sind z.B. in Bojen eingebaut oder so


lg Hansi
Hallo, Hansi!
Die gibt es schon. An der Ostseeküste in MV ( zB rund um Rügen) wird gemessen. Nicht aus einer Boje heraus, aber mit Mensch an der Kamera. Die überwachen den Wasserverkehr hauptsächlich im Nationalpark (geschütztes Gebiet).
Grüße
Andi
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:44 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com