Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > Allgemeine Motorentechnik und Pflege

Umfrageergebnis anzeigen: Was ist dein Favorit bei Außenbordern
Mercury 44 19,38%
Johnson 15 6,61%
Envirude 19 8,37%
Yamaha 87 38,33%
Honda 42 18,50%
Suzuki 23 10,13%
Mariner 5 2,20%
Tohatsu 17 7,49%
Selva 8 3,52%
sonstige Motoren 3 1,32%
Multiple-Choice-Umfrage. Teilnehmer: 227. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 26.11.2006, 12:22
Michel
Gast
 
Beiträge: n/a


Hallo Dieter,

so ganz stimmt das nicht, dass die Japaner die Blöcke für zum Beispiel Mercury AB´s liefern.

Auf dem Papier schon aber:

Zum Beispiel der F100 und F115 von Yamaha ist zwar auch im Mercury und Mariner verbaut worden, der Block der Maschine ist aber nicht aus Japan sondern meines Wissens nach von Ford.

Also irgendwie doch Amerikanisch

Ist aber nur ein Beispiel, bei den anderen weiss ich es nicht
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 04.12.2006, 23:33
citronat
Gast
 
Beiträge: n/a


Evinrude1959

ich fahre einen 59er evinrude v4. etwas besseres, was die verarbeitung angeht, habe ich bis jetzt noch nicht gesehen.ebenso scheint die technik entweder weit vorausgegriffen oder bei den neueren stehengeblieben zu sein.

roman
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 05.12.2006, 15:18
Verado
Gast
 
Beiträge: n/a


Johnson in der Krise???

Warum hat Johnson sowenig Stimmen?Hat da jemand eine Erklärung für?Es haben bereits 84 Mitglieder abgestimmt.Johnson hat gerade mal 6% der Stimmen bekommen.Was ist da los?

mfg verado
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 05.12.2006, 15:57
goeberl
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von Verado
Warum hat Johnson sowenig Stimmen?Hat da jemand eine Erklärung für?Es haben bereits 84 Mitglieder abgestimmt.Johnson hat gerade mal 6% der Stimmen bekommen.Was ist da los?

mfg verado
vielleicht hats keinen tieferen grund, oder vielleicht hats für längere zeit einfach keinen importeur für deutschland gegeben?
muß ja nicht immer an der qualität des produkts liegen.
lg martin
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 05.12.2006, 17:35
Benutzerbild von HaraldGesser
HaraldGesser HaraldGesser ist offline
Auf- und Abbauer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 20.11.2003
Beiträge: 1.270
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Verado
Warum hat Johnson sowenig Stimmen?Hat da jemand eine Erklärung für?Es haben bereits 84 Mitglieder abgestimmt.Johnson hat gerade mal 6% der Stimmen bekommen.Was ist da los?

mfg verado

Hallo,

und ich bin fast geneigt für Selva zu stimmen, die tun mir auch so leid, die haben noch gar keine Stimme!


Harald
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 05.12.2006, 22:35
Benutzerbild von skymann1
skymann1 skymann1 ist offline
Gladbeck (Ruhrgebiet)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 6.931
abgegebene "Danke": 256

Boot Infos

Hallo,
liegt zum Teil sicher daran (mit Johnson) das davon eben noch soviele steinalte unterwegs sind, da geht dann natürlich auch schon mal was kaputt und dann sind die Besitzer sauer.
Sie vergessen nur dabei, das die meisten anderen Fabrikate mit dem Alter schon lange in den ewigen Jagdgründen sind....!

Oder, es geht ihnen wie mir, ich fahre auch einen bzw. zwei und einen Evinrude, bin mit allen zufrieden, aber würde einfach nicht behaupten, das sie die besten sind, kann ich ja gar nicht beurteilen da ich fast immer nur diese Marken hatte und viele andere nicht kenne!


Gruß Peter
__________________
P.G.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 06.12.2006, 14:12
Verado
Gast
 
Beiträge: n/a


Eine Frage an die Experten unter euch.

Ist Evinrude und Johnson auch 100% Baugleich?

mfg verado
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 07.12.2006, 14:24
Verado
Gast
 
Beiträge: n/a


Ich habe heute mal einige Preise von 4-stroke Außenbordern verglichen.Nach der UVP ist Mercury der teuerste Anbieter. Habt ihr andere Informationen? Ich habe ja in erinnerung das früher die yamaha Motoren die teuersten waren...und da Mercurys ja tatsächlich das gleiche kosten wie Mariner und es ja anscheinend stimmt das die 100% Baugleich sind, das aber viele nicht wissen,frage ich mich wie die das überhaupt schaffen ohne großen preisnachlass ihre mariner motoren abzusetzen. Hier wurde ja mal gesagt das Mariner eher auf dem asiatischen Markt vertreten ist, aber bei den preisen holt sich doch kein asiate einen mariner...

mfg verado
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:54 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com