Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > Allgemeine Motorentechnik und Pflege

Umfrageergebnis anzeigen: Was ist dein Favorit bei Außenbordern
Mercury 44 19,38%
Johnson 15 6,61%
Envirude 19 8,37%
Yamaha 87 38,33%
Honda 42 18,50%
Suzuki 23 10,13%
Mariner 5 2,20%
Tohatsu 17 7,49%
Selva 8 3,52%
sonstige Motoren 3 1,32%
Multiple-Choice-Umfrage. Teilnehmer: 227. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 25.11.2006, 19:03
Benutzerbild von Fortnox
Fortnox Fortnox ist offline
Reif für die Insel
Treuesterne:
 
Registriert seit: 24.08.2003
Beiträge: 5.623
abgegebene "Danke": 8

Boot Infos

Ach Dieter,

Kann man die Welt doch immer Ernst nehmen

Zitat:
Damit möchte ich Deine Bewertung als sehr fraglich darstellen, denn hier haben viele eine wesentlich längere und größere Erfahrung mit US-, Schwedischen-, Englischen-, Deutschen, Russischen-, Italienischen- und Japanischen Outboardern, als Du alt bist. Und ob diese oder jene Fabrikate gut oder schlecht sind, ist und bleibt sehr relativ.
Na wir "jungen" haben sowieso keine Ahnung und dürfen deswegen auch keine

Zitat:
ganz persönliche Rangliste
zum besten geben.
__________________
MfG
Martin

Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 25.11.2006, 19:10
Benutzerbild von Berny
Berny Berny ist offline
Berny
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 10.300
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

Hab mal eine Umfrage dazugemacht, mal sehen, was der Schnitt des Forums denkt

PS.: unter sonstige Motoren können noch Volvo Penta, Sail, Tümmler, und wer weiß was noch für welche Motoren genannt werden.

Baugleiche Motoren habe ich trotzdem getrennt angeführt, man kann sie aber auch beide auswählen (zB Johnson/Envirude usw)

Viel Spass, bin gespannt, was kommt.

Ach ja, der eigene Motor ist Erfahrungsgemäß immer der beste
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 25.11.2006, 19:10
hobbycaptain
Gast
 
Beiträge: n/a


Reden

Zitat:
Zitat von Fortnox
Na wir "jungen" haben sowieso keine Ahnung und dürfen deswegen auch keine

persönliche Rangordnung

zum besten geben.

endlich ein Junger, der den Durchblick hat und weiss, was sich gehört
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 25.11.2006, 23:59
Benutzerbild von skymann1
skymann1 skymann1 ist offline
Gladbeck (Ruhrgebiet)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 6.931
abgegebene "Danke": 256

Boot Infos

Hallo,
ich denk auch, das man das so eigentlich nicht sagen kann, der Hersteller an sich sagt nichts aus, Hersteller X baut vielleicht sehr gute Motoren bis 20 od. 30 PS, aber die größeren von X sind vielleicht nicht der Bringer, Hersteller Y baut Murks bis 30 PS, hat dafür einen herrlichen 40/50 PS Motor im Programm und darüber ist´s dann wieder Murks.......

Qualitätsmäßig tun sich die "großen" doch heute alle nichts mehr, die Nähe zum Händler ist entscheidend und das es auch nach Jahren od. sogar Jahrzehnten noch Teile gibt, meine Vorliebe dürfte ja bekannt sein, eben aus dem letztgenannten Grund.

Wenn´s sie noch gäbe hätte ich ganz sicher einen König, zumindest in der 30/40 PS Klasse, drüber/drunter eher wieder nicht.

Ist halt alles relativ, ich bin mit meinem 30 er Johnson zufrieden, in einer anderen PS Klasse, na gut, dann wäre es vielleicht eine andere Marke, obwohl, eigentlich doch nicht.

Gruß Peter
__________________
P.G.
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:17 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com