Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > Allgemeine Motorentechnik und Pflege

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #5  
Alt 28.11.2006, 11:05
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Günter,

halte Dich bitte an die Handbücher! Kann da nur Alex a.d. Ösiland hier bestätigen, denn auch die Masse zählt um die elektrische Spannung des Opferfeldes aufzubauen, damit die Neutralisierung der Elektrolyse funktioniert.

Also bitte in dem Zustand wie auf den Bilder unbedingt austauschen! Und bitte vergesse nicht, das Dein Motor mindestens 5 Anoden hat:
1. - außen unter dem Braket (wirkt bei hochgetrimten Motor am Liegeplatz)
2. - an der Kavitationsplatte (wirkt beim Fahren, da 1. dann nicht wirkt!)
3. - innen beim Thermostat sitzt noch eine Minianode
4. + 5. - innen bei den Kühlstellen in der Nähe von den Ansaugkrümmer

Also tausche oder lasse alle Anoden unbedingt gleichzeitig und nur in original erneuern, damit alles wieder frisch geschützt ist. Die Positionen der inneren Anoden findest Du nur in der Reparaturanleitungen für die YAM-Werkstätten (Gesamt CD alle YAM Motoren), leider.
Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:10 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com