Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Alles übers Bootfahren

Alles übers Bootfahren Bootfahren in der Praxis und was zu bedenken ist.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #8  
Alt 29.11.2006, 21:39
Benutzerbild von HaraldGesser
HaraldGesser HaraldGesser ist offline
Auf- und Abbauer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 20.11.2003
Beiträge: 1.270
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Twikey
In der Bedienungsanleitung des Motors steht wie er gelegt werden muss. Unbedingt beachten, sonst gibt es eine Sauerei oder gar Schäden. Auch beim Einladen nicht kurzzeitig umdrehen!
Ja, für die Schweizer stimmt das, dort gibt es fast nur noch Viertakter.
Bei einem Zweitakter hingegen ist es egal wie man ihn legt, da er kein Getriebeöl hat. Nur sollte man den Vergaser vor dem Transport leerlaufen lassen (Benzinschlauch abziehen, warten bis er ausgeht).

Zitat:
Zitat von Twikey
Das mit dem Fahrradträger kann ich mir als nicht vorstellen; für etwas anderes als Fahrräder sind die nicht zugelassen
Ich hatte dieses Jahr im Schweden-Urlaub mein Boot (42 Kg) auf dem Fahrradträger ohne Probleme transportiert, trotz Schotterpisten.
Der Träger ist für ein bestimmtes Gewicht zugelassen, bei meinem 50 Kg, wodurch er belastet wird ist unerheblich. Zehn Kilo Fahrrad wiegen etwa so viel wie zehn Kilo Boot.


Grüße

Harald
Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:34 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com