![]() |
|
Computer/Digicams/Auto... Alles was mit unseren anderen Lieblingsspielzeugen zu tun hat. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Firefoxprobleme gehen weiter - ich glaub irgendwann hau ich den Sch.... vom PC runter. Bin echt sauer. Egal was ich mache, ob ich den Firefox runterinstalliere, den Odner im Explorer entferne, ich hab immer wieder dieses Probem:
![]() Habe den Shockwave Player auch schon deinstalliert, neu installiert etc..... Nichts nützt. Des weiteren macht mir der Firefox nicht auf wenn ich in einer Email einen Link bekomme. War ja früher so, dass wenn ich den Link angeklickt habe mir der Firefox automatisch die Seite vom Link geäffnet habe.. Ich bitte die Profis von euch mir wieder mal Tips zu geben damit ich den Firefox doch noch am PC lassse. ![]() LG Mathias ![]()
__________________
LG Mathias . ![]() ![]() ... Zugfahrzeug LMC Cruiser 674G Liberty auf Fiat Ducato 2,3 Um Links zu sehen, bitte registrieren
|
#2
|
||||
|
||||
Ich denke, die Probleme kommen gar nicht vom Firefox, sondern vom Schockwave-Plugin
Ich habe letztens immer ein Windows Sicherheitsupdate für Flash bekommen, dieses hat sich aber nicht installieren lassen, jedesmal kam das Update wieder und wieder und wieder, bis ich es abgedreht habe. (hatte auch nichts mit Firefox zu tun, sondern mit Windows überhaupt, vermutlich insbesondere für IE) Könnte sein, dass es bei dir ähnliche Probleme gibt. Ferndiagnose, naja so eine Sache. Auf jedenfall mal Spybot drüber sausen lassen, könnte ja sein, dass es sich auch um eine Maleware handelt. Des weiteren würde ich dir vorschlagen, die Lesezeichen mittels dem Lesezeichenmanager zu exportieren, dann den Firefox deinstallieren, dann das Verzeichnis Firefox zu löschen, dann das Verzeichnis C:\Dokumente und Einstellungen\Matthias\Anwendungsdaten\Mozilla\Fir efox\Profiles in ein anderes Verzeichnis zu kopieren und dann das oa Verzeichnis löschen (Hier sind deine persönlichen Einstellungen usw versteckt, wobei die Festplatte und das Verzeichnis Matthias bei dir auch anders heißen könnten, die Kopie ist nur ein Backup diese Einstellungen, falls du später mal davon was brauchst) Und dann den Firefox noch einmal frisch installieren. Wie gesagt, es muss nicht unbedingt am Firefox liegen! Das mit dem Aufmachen liegt an den Einstellungen, welcher Browser der Standardbrowser ist. |
#3
|
||||
|
||||
Zitat:
Wie du siehst hab ich das alles gemacht nur kommt immer wieder diese Meldung. LG Mathias
__________________
LG Mathias . ![]() ![]() ... Zugfahrzeug LMC Cruiser 674G Liberty auf Fiat Ducato 2,3 Um Links zu sehen, bitte registrieren
|
#4
|
||||
|
||||
hast du auch das Verzeichnis
C:\Dokumente und Einstellungen\Matthias\Anwendungsdaten\Mozilla\Fir efox\Profiles gelöscht ? und schau dir das auch noch an Um Links zu sehen, bitte registrieren |
#5
|
||||
|
||||
Besonders dieser Teil ist interessant:
Zitat:
|
#6
|
||||
|
||||
Zitat:
Es passiert öfters dass ich den Firefox wegen einem Fehler schließe oder er sich selber schließt. Hernach kann ich den firefox nicht mehr starte, denn er ist im Taskmanager noch in Prozesse als firefox.exe eingetragen. Komischerweise sieht man ihn aber unter dem TAskmanager nicht mehr als Programm laufen. Lösche ich den Firefox.exe Prozess im Taskmanager, so lässt er sich hernach wieder problemlos starten. LG Mathias
__________________
LG Mathias . ![]() ![]() ... Zugfahrzeug LMC Cruiser 674G Liberty auf Fiat Ducato 2,3 Um Links zu sehen, bitte registrieren
|
#7
|
||||
|
||||
Da ist normal, weil der Firefox im Hintergrund läuft und durch den Fehler blockiert wird, aber nicht geschlossen wird. Das gibt es bei vielen Programmen.
Lese auch diesen Artikel, da steht das ebenfalls beschrieben Um Links zu sehen, bitte registrieren Beachte auch unbedingt, dass die Profile entfernt werden !!! Es kann sein, dass eine schadhafte Datei zB in den Profilen zum Absturz führt, also wenn zB das Shockwave-Plugin beschädigt ist, stürzt er ab, wenn er darauf zugreift. Wenn man also diese Dateien nicht komplett entfernt (zumindest in einen anderen Ordner schieben, damit man später diese wieder verwenden kann, wenn Bedarf ist!), dann wird sich bei einer Neuinstallation nichts ändern, weil bei diesen Dingen die Datei meistens nicht überschrieben wird, wenn sie schon vorhanden ist! |
![]() |
|
|