![]() |
|
Smalltalk Alles was wo anderst nicht reinpasst. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
Ein schicker Thread grauliere Andi, keine Info aber gut geheizt !!!
|
#2
|
||||
|
||||
Hallo Rotbart,
ist ja auch schön wenn du dich amüsieren kannst ![]() Die Infos werde ich mir demnächst alle besorgen, oder was meinst du für welche? Andy |
#3
|
||||
|
||||
Zitat:
__________________
Alex aus dem Ösiland ![]() Skype: alex270173 |
#4
|
||||
|
||||
Alex das weiß ich auch nicht
![]() |
#5
|
||||
|
||||
Ich hatte letzte Woche ein Leihwagen von Chevrolet.
Es war ein VAN G20 mit 5,7 L V8 Benziner mit 245 PS. Der Benzinverbrauch liegt bei ca. 17 L/100km. Was ich nicht wusste war, dass der Van auf Flüssiggas lief und ich dachte die Benzintankuhr spinnt weil sie immer den gleichen Stand anzeigte ![]() deshalb habe ich lieber mal Benzin nachgetankt. ![]() Als ich den Van zurückgab löste der Händler das Rätsel auf ![]() Der Van hat einen Gasverbrauch von 20 L auf 100 km = ca. 11 Euro Das ist für ein 3T-Fahrzeug wirklich annehmbar.
__________________
_______________________ Gruss Jörg |
#6
|
||||
|
||||
Zitat:
Das weiss er selber nicht........Dumme Kommentare sind wir aber mitlerweile von ihm gewohnt. ![]()
__________________
LG Andi ![]() |
#7
|
||||
|
||||
Hi
Grundsätzlich würde ich Dir zu Gas raten.Etwas mehr Verbrauch aber technisch und Leistungsmässig sicher das Optimum zur Zeit.Leider bist Du aber abhängig von den Gaspreisen und wie die sich weiter entwickeln weiss man halt nicht. Hybrid würde ich Dir nicht empfehlen da sie derzeit noch nicht das erreichen was sie in der Werbung immer versprechen.Schliesslich will man für die Mehrausgaben ja irgendwann mal wieder einsparen.
__________________
LG Andi ![]() |
#8
|
||||
|
||||
Hallo Kleinandi,
die Steuerbegünstigung geht bis 2018, dann werden die Gaspreise anziehen denke ich. Das wären ja noch 11 Jahre. Was danach ist weiß keiner. Müßte sich schon rechnen wenn ich den PKW dann mindesten 8 Jahre fahre. |
#9
|
||||
|
||||
Zitat:
Wenn das mit 2018 amtlich ist dann lohnt sich das sicher. Wir bauen hier grad einige auf und die machen sich beim fahren recht gut.
__________________
LG Andi ![]() |
#10
|
|||
|
|||
Hi,
es soll ja auch Einbauten geben, wo man sowohl mit Gas als auch mit Benzin fahren kann. Rechnen tut sich Gas Imho nur, wenn man ein Vielfahrer (z.B. Aussendienst) ist und jedes Jahr 40.000 Km runternudelt. Prinzipiell würde ich auch bei wenig Km im Jahr zum Diesel tendieren, denn sie sind im Durchzug stark und verbrauchen auch weniger (6-7l gegenüber 9-11 l ) als Benziner. Erkundige dich mal im Forum Um Links zu sehen, bitte registrieren, dort gibts rund ums Auto gute Beiträge. Mir persönlich würden die Dieselreihen der aktuellen Ford-Mondeo-Kombi-Serie gut gefallen. Bei Ford gibt es oft Sonderangebote. Auch ist der Wiederverkaufswert von Dieselfahrzeugen deutlich höher als bei Benzinern und die Maschinen sind auch robuster. Auf 10 Jahre kann man heute ohnehin bei Anschaffungen nicht mehr planen, dafür ändert sich vieles zu schnell und unvorhersehbar. Gruss Rainer |
![]() |
|
|