Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Allgemeines > Smalltalk

Smalltalk Alles was wo anderst nicht reinpasst.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 17.12.2006, 11:38
Benutzerbild von thball
thball thball ist offline
Bodenseefahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.05.2005
Beiträge: 10.237
abgegebene "Danke": 364

Boot Infos

Zitat:
Zitat von hausmeisterkrause
Fast deshalb, weil vor einer Kollision das sog. "Manöver des letzten Augenblicks" durchzuführen ist, wobei man dann alles tun muß, um eine Kollision zu vermeiden.
Natürlich ist das graue Theorie und jeder hat wohl ein anderes Empfinden dafür, wann dieser Moment gekommen ist, aber so sind scheinbar die Regeln...
So ist die Theorie. Klingt einfach und ist i.d.R. auch einfach. Bis ich mich zum ersten mal in einem Regattafeld wiedergefunden habe mit zig anderen Booten. Da gibt es dann so Regeln wie "Schwarze Flagge" (beim Start); Bahnmarkenumrundung (Überlappung etc.). Wenn dann noch andere Boot neben Dir sind, die Wegerecht haben und man nicht mehr weiter anluven kann weil höher am Wind auch noch Boote sind, die ein "Manöver des letzten Augenblicks" unmöglich machen wird es interessant!

Da bin ich dann gerade wieder froh wenn ich mit meinem Schauchboot unterwegs bin...
__________________
Viele Grüße vom Bodensee
Tom


Freiwilliger Seenotdienst e.V. (Bodensee)
Infos: Um Links zu sehen, bitte registrieren. Bei Interesse bitte PN an mich!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 17.12.2006, 11:51
rotbart
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von thball
So ist die Theorie. Klingt einfach und ist i.d.R. auch einfach. Bis ich mich zum ersten mal in einem Regattafeld wiedergefunden habe mit zig anderen Booten. Da gibt es dann so Regeln wie "Schwarze Flagge" (beim Start); Bahnmarkenumrundung (Überlappung etc.). Wenn dann noch andere Boot neben Dir sind, die Wegerecht haben und man nicht mehr weiter anluven kann weil höher am Wind auch noch Boote sind, die ein "Manöver des letzten Augenblicks" unmöglich machen wird es interessant!

Da bin ich dann gerade wieder froh wenn ich mit meinem Schauchboot unterwegs bin...
Als Teilnehmer oder als Gegner ?
Als Teilnehmer gelten sowieso zusätzlich die Regattaregeln, als Gegner hättest Du eigentlich (seglerische Etikette) das Feld meiden sollen
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 17.12.2006, 11:54
Benutzerbild von thball
thball thball ist offline
Bodenseefahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.05.2005
Beiträge: 10.237
abgegebene "Danke": 364

Boot Infos

Zitat:
Zitat von rotbart
Als Teilnehmer oder als Gegner ?
Als Teilnehmer gelten sowieso zusätzlich die Regattaregeln, als Gegner hättest Du eigentlich (seglerische Etikette) das Feld meiden sollen
Als Teilnehmer irgendwo da in der Mitte...

Um Links zu sehen, bitte registrieren
__________________
Viele Grüße vom Bodensee
Tom


Freiwilliger Seenotdienst e.V. (Bodensee)
Infos: Um Links zu sehen, bitte registrieren. Bei Interesse bitte PN an mich!
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 17.12.2006, 12:12
rotbart
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von thball
Als Teilnehmer irgendwo da in der Mitte...
Das schaut doch schick aus Ich weis schon warum ich bis auf die Centomiglia immer aufs Fahrtensegeln konzentriert habe
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 17.12.2006, 13:06
Benutzerbild von thball
thball thball ist offline
Bodenseefahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.05.2005
Beiträge: 10.237
abgegebene "Danke": 364

Boot Infos

Zitat:
Zitat von rotbart
Das schaut doch schick aus Ich weis schon warum ich bis auf die Centomiglia immer aufs Fahrtensegeln konzentriert habe
Tja, aber ich muss zugeben, dass es auch Spaß macht wenn mal die Situation etwas schwieriger ist und man es während einer Regatta mal bis auf den letzten Meter ausreizt!

Ansonsten kann ich nur empfehlen sich an folgende Regel zu halten wenn man ausweichpflichtig ist:

- rechtzeitig
- deutlich und
- entschlossen

ausweichen. Dann dürfte eigentlich in 99% der Fälle nichts passieren.

Vielleicht auch mal eine Info zu den Seglern (obwohl bei Mobos auch schon gesehen hi hi): Wenn man mit dem Mobo im Gleiten ist spielt es eh keine Rolle, aber wenn man in Verdrängerfahrt ist kommt es manchmal vor, dass der Segler etwas "schwänzelt". Das liegt meistens daran, dass ein unerfahrener Steuermann am Steuer steht. Dann passiert es manchmal, dass er zwar lenkt aber das Boot etwas zeitverzögert reagiert und er deshalb die Lenkbewegung noch verstärkt. Das Boot reagiert aber dann doch und zieht ein Kurve, er lenkt dann wieder dagegen und das gleich passiert auf die andere Seite. Er fährt dann s.g. "Kuhschwänze". Ist dann keine böse Absicht und normalerweise greift dann auch ein erfahrener Steuermann ein, aber gibt es eben manchmal. Gebe dann auch mal dem Mobo seinen Kurs und weiche selbst aus wenn ein Mitsegler zick-zack gefahren ist. Mann muss ja wirklich nicht immer auf seinen Kurs bestehen...
__________________
Viele Grüße vom Bodensee
Tom


Freiwilliger Seenotdienst e.V. (Bodensee)
Infos: Um Links zu sehen, bitte registrieren. Bei Interesse bitte PN an mich!

Geändert von thball (17.12.2006 um 13:15 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 18.12.2006, 09:56
Benutzerbild von KlausB
KlausB KlausB ist offline
Wieder zerlegbar unterweg
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.02.2006
Beiträge: 3.916
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Im vorliegenden Fall kommts doch gar nicht auf irgendein "Vorfahrtsrecht" an, egal ob es das nun gibt oder nicht - aus dem Bericht geht ganz klar hervor, dass sich die beiden Schiffsführer schon einige Zeit vor dem Zusammenstoß nicht mehr gesehen haben; der Däne auf dem Oldtimer hatte die kleinere Yacht wohl überhaupt nicht registriert, der Rentner auf der Yacht hat sich weit vorher gedacht "der weicht schon aus", dann verschwand der Oldie aus seinem Sichtbereich.

Das hat aber nichts mit Vorfahrt zu tun, das ist einfach Unachtsamkeit auf beiden Seiten.

Klaus
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 18.12.2006, 22:55
rotbart
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von KlausB
Im vorliegenden Fall kommts doch gar nicht auf irgendein "Vorfahrtsrecht" an, egal ob es das nun gibt oder nicht - aus dem Bericht geht ganz klar hervor, dass sich die beiden Schiffsführer schon einige Zeit vor dem Zusammenstoß nicht mehr gesehen haben; der Däne auf dem Oldtimer hatte die kleinere Yacht wohl überhaupt nicht registriert, der Rentner auf der Yacht hat sich weit vorher gedacht "der weicht schon aus", dann verschwand der Oldie aus seinem Sichtbereich.

Das hat aber nichts mit Vorfahrt zu tun, das ist einfach Unachtsamkeit auf beiden Seiten.

Klaus
Hi Klaus
Hast ja prinzipiell RECHT aber auf so'nem Oldtimer KANNST Du irgendwann den Gegner nicht mehr sehen (aus physikalisch/optischen Gründen)
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:49 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com