![]() |
|
2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
@ Berny...na da werd ich mal sehen wo ich so ein Adapter herbekomme notfalls kann mir ein Bekannter sowas Anfertigen.
Gruß Steffen |
#2
|
|||
|
|||
Hallo,
ich muss das Thema mal wieder aufrollen, ich habe bei diesem Motor keinen Kühlwasserkontrollstrahl ist das normal?? Den Impeller habe ich schon angesehen und der sah sehr gut aus genau so wie der Thermostat . Nur macht es mir sorgen das ich keinen Strahl sehe, ich möchte doch wissen ob das Herzchen auch gut gekühlt wird. Gruß Steffen |
#3
|
|||
|
|||
ui ui nicht alle auf einmal
![]() |
#4
|
||||
|
||||
Zitat:
Zitat:
![]() Da muss man sich ja erstmal Zeit nehmen und drüber nachdenken. Meine Antwort: Nein, das ist nicht normal... ![]() ![]() ![]() ausser, der Motor ist aus, dann ist das normal ![]() ![]() Schreib dochmal, wann und wie du keinen Kühlwasserkontrollstrahl hast (Laufen in der Tonne?, ... mit Spülbacken?... ... kommt aus dem Nebenauspuff auch kein Kühlwasser? (Vielleicht ist nur der "Kontrollstrahlausgang verstopft mit einem Sandkorn?), ..ist der Impeller unter der Wasserlinie? (Ein Impeller ist nicht selbstansaugend) ...
__________________
Viele Grüsse Evi & Olaf |
#5
|
|||
|
|||
@ Olka.... du meinst wirklich das ich den Motor anschmeißen sollte damit der Kontrollstrahl auch strahlt, das werde ich morgen mal als erstes Probieren habe es bisher immer bei ausgeschalteten Motor probiert.
![]() ![]() so nun Spass bei Seite der Motor lief im Regenfass und aus dem Nebenauspuff kam Wasser raus und das Thermostatgehäuse ist merklich kühler als der Motorblock, somit gehe ich davon aus das der Impeller arbeitet nur leider ohne Kontrollstrahl. Gruß Steffen |
![]() |
|
|